Was mich jetzt nochmal so interessieren würde, ist, wie gut die D2Hs beim Rauschen abschneidet. Hat sich da gegenüber der D2H noch was getan? Rauscht sie deutlich weniger als eine D70 (auf 4 MP runtergerechnet oder bei 3,5 MP-Einstellung (Size M))?
j.
D2Hs versus D70s
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27
vom gefühl her schon - aber per software aufm PC geht das sicher nicht schlechter.
Seit ich die d2h habe, liegt die d70 nur rum.
Die D70 ist einfach nur ein Krampf - für die Bedienung (sucher, Pro-Body) nehme ich die -2MP gerne in Kauf. Ist ja auch nicht lebenslang, irgendwann kommt die D2x oder D3h oder sonstwas hübsches in die Fototasche.
Seit ich die d2h habe, liegt die d70 nur rum.
Die D70 ist einfach nur ein Krampf - für die Bedienung (sucher, Pro-Body) nehme ich die -2MP gerne in Kauf. Ist ja auch nicht lebenslang, irgendwann kommt die D2x oder D3h oder sonstwas hübsches in die Fototasche.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
trotz D2x hat meine D70 keine Sendepause. Das die D2h weniger rauscht, als die D70 halt ich für ein Gerücht. Bei der D2hs kann ich das ja noch abnehmen. Rechne ich die 6MP Bilder auf 4MP runter schauts dagegen gleich wieder schlechter aus.
Wenn es nicht grad um rasante Aktionfotografie geht, mit der D70 nehme ich in Punkto Bildqualtiät gern jeden Vergleich mit der D2h auf.
Wenn es nicht grad um rasante Aktionfotografie geht, mit der D70 nehme ich in Punkto Bildqualtiät gern jeden Vergleich mit der D2h auf.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
und ne Galerie hab ich auch
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo J,jenne hat geschrieben:Was mich jetzt nochmal so interessieren würde, ist, wie gut die D2Hs beim Rauschen abschneidet. Hat sich da gegenüber der D2H noch was getan? Rauscht sie deutlich weniger als eine D70 (auf 4 MP runtergerechnet oder bei 3,5 MP-Einstellung (Size M))?
j.
Schau mal hier zum Thema Rauschen der D2Hs vs. D70. Dort hatte ich schon mal einige Bilder reingestellt.
lg
Dieter
D2X | F100 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 105/2,8VR Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600
Meine Website
Meine Website
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Das kann ich so nun nicht bestätigen.t.schweizer hat geschrieben:
Seit ich die d2h habe, liegt die d70 nur rum.
Die D70 ist einfach nur ein Krampf ...
Meine D70 habe ich immer noch voll im Einsatz.
Die Kamera ist leicht, Handlich und die Bildqualität ist durchaus gut wenn man nicht irgendwelche Sigmascherben drauf macht.
D2X | F100 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 105/2,8VR Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600
Meine Website
Meine Website
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ron Reznik's Erfahrungen mit der D2Hs:
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=15097859
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=15097859
.. und weg.
Moin Moin!jenne hat geschrieben:Was mich jetzt nochmal so interessieren würde, ist, wie gut die D2Hs beim Rauschen abschneidet. Hat sich da gegenüber der D2H noch was getan? ...Schnipp
j.
Schau mal hier:
http://www.pbase.com/alex28/noise_test_d2hs_d2h_fujis3
Etwas hat sich getan, so das es auch sichtbar ist. Aber per EBV kriegt man das schnell hin und als Upgrade ist mir persönlich da etwas wenig getan worden.
Ich warte auf die nächste h ......

Grüße
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Interessante Vergleiche! Die D2Hs rauscht bei gleicher Bildgröße doch deutlich weniger als die D2H und die D70, aber noch nicht ganz so wenig wie die Fuji S3Pro. Jetzt wäre noch ein Vergleich D2Hs, S3Pro und D2x interessant, wobei die Bilder der D2x natürlich auch auf ca. 4 MP skaliert werden müssten.
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70