Nee, NT und USB ging nie zusammen. Sind nur Gerüchte... (irgendjemand wollte mal selbst was programmieren, hat aber wohl nie funktioniert)
Firewire dagegen geht.
Ja, DDR-RAM bekommst Du sicherlich deutlich billiger wie den alten SD-RAM. Dieser sollte aber gerade bei Bastlern zu Hauf in der Schublade liegen, ich hab auch noch einige Riegel rumzuliegen. Horch also mal in der Bekanntschaft rum.
jan.
Benchmark-Software für Photoshop? Win98/Win2k auf 500Mhz PC
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Grafik Tablet und langsame CPU paßt aber auch nicht gut zusammen. Wenn Effekte wie Druck und Neigung simuliert werden sollen, dann kostet das schon etwas CPU.
Corel Painter, welches bei Wacom meist dabei liegt, bringt meinen 1,7Ghz AMD zum Schwitzen wenn ich mit dem Airbrush male.
Corel Painter, welches bei Wacom meist dabei liegt, bringt meinen 1,7Ghz AMD zum Schwitzen wenn ich mit dem Airbrush male.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 451
- Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
- Wohnort: Bad Schönborn
Also ich persönlich würde von einem Rechner mit dem Biostar M6VBE-a absehen. Der Maximalausbau des Speichers liegt bei 384MB (3x 128MB) und passende 128MB Module zu erwischen dürfte ein kleines Glückspiel sein. Die Chancen sind groß, daß nur die Hälfte erkannt wird. Ein Blick ins Handbuch sollte aber Klarheit über die notwendige Organisation der Module bringen. Die Handbücher bei Biostar sind ja leider in *.exe versteckt und somit mag ich die Firma überhaupt nicht
Für wenig mehr als 160€ gibt es Komplettrechner mit modernen Boards, die auch mehr Speicher mitbringen und bei Bedarf auch noch erweitert werden können.

Grüsse von Armin
D700, 12-1000mm
D700, 12-1000mm
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27
Das wiederrum halhte ich für ein Gerücht..JackMcBeer hat geschrieben:Nee, NT und USB ging nie zusammen. Sind nur Gerüchte... (irgendjemand wollte mal selbst was programmieren, hat aber wohl nie funktioniert)
http://www.google.de/search?q=windows+nt+usb
(und ich wusste doch, davon schonma gehört zu haben)
Wie gesagt, bis jetzt arbeitet sie, wie auch immer, mit dem Tablet mit nem 200 Mhz Rechner. Das Handbuch zum Mainboard habe ich nun auch - in nem nickless.de-forum schrieb jemand was von max. 768 MB, aber mit dem Zusatz "afaik". Wobei ja selbst 256 MB vermutlich nicht wegen dem Budget erreicht werden.. ihr denkt in zu großen Dimensionen!
Ich würds dann einfach mit nem 256 MB Riegel von eBay probieren und gehe einfach davon aus, dass der läuft.. wieso auch nicht. Jetzt sind die 3 ja auch wild zusammengewürfelt und es geht.
Das mit einem 256 MB Riegel würde ich lassen.
Ich hab jetzt keinen Bock alte Handbücher zu suchen, aber aus Erfahrung:
Die alten MBOs (Intel LX und EX, der ganze ALI und SIS Schrott soiwe Via) konnten meistens nur max 128MB pro Bank. Teilweise auch nur single oder double sided. Teilweise ab einer bstimmten Grösse nur ECC oder buffered...
Das war damals noch schlimmer als heute und mit aktuellen Chips ist das schon eklig genug.
Spar Dir das Geld für ein ebay Expiriment, wenn eh keine Kohle da ist.
Entweder Du weisst definitiv welcher Speicher läuft (sollte im Handbuch stehen inkl. Hersteller und Bestückungsmöglichkeiten) und holst Dir genau diesen oder Du besorgst Dir (kostenlos, woher auch immer) zum Testen Speicher bevor Du ihn bezahlst.
just my 2 cents
Ich hab jetzt keinen Bock alte Handbücher zu suchen, aber aus Erfahrung:
Die alten MBOs (Intel LX und EX, der ganze ALI und SIS Schrott soiwe Via) konnten meistens nur max 128MB pro Bank. Teilweise auch nur single oder double sided. Teilweise ab einer bstimmten Grösse nur ECC oder buffered...
Das war damals noch schlimmer als heute und mit aktuellen Chips ist das schon eklig genug.
Spar Dir das Geld für ein ebay Expiriment, wenn eh keine Kohle da ist.
Entweder Du weisst definitiv welcher Speicher läuft (sollte im Handbuch stehen inkl. Hersteller und Bestückungsmöglichkeiten) und holst Dir genau diesen oder Du besorgst Dir (kostenlos, woher auch immer) zum Testen Speicher bevor Du ihn bezahlst.
just my 2 cents
moderne riegel in alten boards laufen so gut wie nie. spreche da aus erfahrung. ich arbeite als ITK Dienstleister und hatte schon einige alte Rechner und auch Server die hochkapazitive SD-Ram Module nicht erkannten. Oft auch nach einem Bios Update nicht.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Ohne Patches definitiev nicht. Und ob es dann besser läuft konnte ich im Internet nicht heraus bekommen.
Achja, und geht auch nur mit 98SE.
Laut Mirosoft geht es aber nicht. Siehe hier: http://support.microsoft.com/default.as ... US;q253912
Achja, und geht auch nur mit 98SE.
Laut Mirosoft geht es aber nicht. Siehe hier: http://support.microsoft.com/default.as ... US;q253912
Zuletzt geändert von McClane am Di 9. Aug 2005, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Was für Patches meinst du? Windows-Updates? Mir ist eigentlich nicht bekannt, dass Windows 98 erst einen Patch verpasst bekommen müsste bevor es mit > 512 MB läuft.
Ob es nur mit Win 98 SE oder auch davor geht, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich selbst und einige andere haben aber einige Zeit Windows 98 mit 768 bzw. teilweise 1024 MB Arbeitsspeicher benutzt.
Ob es nur mit Win 98 SE oder auch davor geht, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich selbst und einige andere haben aber einige Zeit Windows 98 mit 768 bzw. teilweise 1024 MB Arbeitsspeicher benutzt.