Capture: Wieoft verwendet ihr D-Lighting

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo xebone,

ich glaube, nur mit den Werten kommt man nicht viel weiter, da es ähnlich wäre, als ob man einen Standardwert für die Tonwertkorrektur einsetzt oder in PS immer nur auf "Automatisch" klickt. Das kann mal gutgehen, aber meistens ist doch jedes Bild anders, oder zumindest eine serie von Bildern.

Zum Workflow:
Ich bearbeite die NEFs mit NC soweit es möglich ist und speichere sie dann auch wieder als NEF.
In PS öffne ich sie mit dem Nikon Plugin und nicht mit dem PS-Plugin, weil so wenigsten alle Werte der NEF übernommen werden. Und dann geht es in PS eben weiter. Wenn's fertig ist, speicher ich die Datei als Tif.

Aber das macht auch wohl jeder etwas anders :D

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@xebone
Dass die Bilder bei Verwendung von "0" beim letzten Wert blass werden ist mir vorhin zum ersten Mal aufgefallen. Das mag daran liegen, dass ich die Funktion nur einsetze, wenn das Bild für meinen Geschmack zuviel Tiefschwarz enthält und ein leichtes Verblassen der Farben kaum fällt.
Werde es in Zukunft mal mit einem Wert von vielleicht "50" ausprobieren.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Klar - jeder wie er es will und mag - sind ja auch die Geschmäcker verschieden ;o)
Wunderbar, weiss ich zumindest dass ich nichts "falsch" mache :lol:

Interessieren würde mich aber noch ob man wo den Standard setzen kann für die Werte. Weil wenn ich z.b. von "Dlightning "Schnell" auf "hohe Qualität" gehe springen meine Werte immer auf 50,0,60 hätte diesen Standard gerne geändert.
Ist das wo möglich ?
Zuletzt geändert von xebone am Sa 23. Jul 2005, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ All:
Ist "D-Lighting" = "DEE" in Nikon Capture?
:roll:
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

DEE hiess es früher .... ich glaub ab Version 4.2 heisst es D-Lightning.
Solltest mal updaten :lol: - ist auch besser geworden die Funktion im Vergleich zum Vorgänger.
Zuletzt geändert von xebone am Sa 23. Jul 2005, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Man kann die aktuellen Einstellungen von jeder Funktion abspeichern (rechts oben neben diesem dunkel-/hellgrünen Bommel der anzeigt ob die jeweilige Funktion aktiv ist) und dementspechend auch wieder laden.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Danke Manu, aber dann muss ich sie ja eben jedes Mal wieder extra laden.
Ich hätte einfach gerne das default geändert ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Aber die Funktion musst du doch sowieso für jedes Bild erst aktivieren. Wenn du nun eine Einstellung lädst aktiviert Nikon Capture danach die Funktion automatisch. Netterweise merkt sich das Programm auch das Verzeichnis, aus welchem man die Einstellung geladen hat.
Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Okt 2004, 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Hallo zusammen,
ich habe letzte Wochen eindlich die Zeit gefunden die NEF`s von meinem letztem Urlaub in Goa zubearbeiten. Dabei habe ich bemerkt, dass ich auch bei fast jedem Bild die D-Lighting Funktion benutzt habe. Meistens habe ich mit den Werten 10/0/0 in hoher Qualität angefangen.

Ich benutze die Funtion für zwei sachen:
- einmal um die dunklen Bereiche auf zu hellen damit sie wieder zeichnung bekommen. Danach muss ich mich aber meisten noch um den Kontrast kümmer.
- zum anderem um Bereiche die mir zu hell sind dunkler zu machen.
Dafür helle ich die dunklen Bereiche auf um dann per Belichtungskorrektur das gesammte Bild soweit abzudunkeln, das die dunklen Bereiche würder ihren ursprünglichen Karakter haben.

Es Nervt halt nur, das das Ein und Abschalten dieser Funktion immer sehr viel Rechenzeit braucht. Jedenfals auf meinem 1GHz Powerbook, aber das ist ja ein anderes Thema. :twisted:

Gruss
Manfred
Zuletzt geändert von lfo am So 24. Jul 2005, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Benutzt du die neueste Capture-Version? Seit die "DDE"-Funktion in "D-Lighting" umbenannt wurde ist diese auch einen Tacken schneller geworden. Bei einem beispielhaft herangezogenen D70-Bild rechnet mein PC (Athlon XP 2500+ Mobile @ 2500 MHz) 3 Sekunden (+ 1 Sekunde um die Anzeige des Bildes zu aktualisieren).
Antworten