NeatImage

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ja vielleicht bei ISO 1400 oder so. Aber ich denke mit höchstens ISO 400 wird man alle erdenklichen Situationen irgendwie in den Griff bekommen, und da wird es bestimmt nicht so toll rauschen.
Na ja, der Appetit kommt mit dem Essen. Wer einmal gesehen hat, wie makellos manche Bilder aus der D70 sein können, der gerät schon mal in Versuchung, auch D70-Bilder zu neaten, die mit ISO400 aufgenommen wurden. Damit meine ich keineswegs, dass die D70 ein besonders starkes Bildrauschen aufweist - vielmehr weiss ich, was man mit NI erreichen kann, und das ist schon reizvoll, weil man in Punkto Rauschen/Korn die frühere Analogtechnik jetzt mühelos abhängen kann.

Das mag jetzt zwar sonderbar klingen, so abwegig ist das aber garnicht: Die mittleren und hellen Tonwerte sind bei niedrigen Empfindlichkeiten eigentlich immer sehr schön, die Schattenpartien aber können durchaus mal Rauschen enthalten. Das gilt besonders, wenn man RAW-Aufnahmen per DEE ("D-Lighting") aufpeppt, wobei selektiv die Schattenpartien aufgehellt werden.

Ich jedenfalls benutze Neat Image auch nach dem Umstieg zur D70 fast genauso oft wie zuvor, als ich noch mit der CP995 und später mit der CP5000 gearbeitet hatte.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Arjay
Du machst mich neugierig, werde mir wohl das neue NeatImage anschauen und loaden müssen. Ist es denn wirklich um so viel besser als die alte 2.6er Version? Bin mit dieser Version ziemlich zufrieden und komme auch bestens klar , nach anfänglichen Schwierigkeiten geht es mitlerweilen sehr gut. Man muß sich halt wie bei jeder Software etwas einarbeiten. Aber wie ist die neue Version gegenüber der alten, mal abgesehen von der Schnelligkeit.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich weiss garnicht mal, ob NI "besser" geworden ist (habe keine Vergleichsuntersuchungen angestellt) - es wurde einfach schneller. Zur Bedienung der Software: Ich benutze die NI-Demoversion seit V. 2.6 - jetzt bin ich bei V. 4 (glaube ich), und die wesentlichen Bedienelemente der Software haben sich nicht geändert, genauso wenig wie die Systematik der Bedienschritte. Zusätzliche, erforderliche Einarbeitung = Null.

Die Verbesserungen des Programms beziehen sich wohl hauptsächlich auf die Effizienz und Wirksamkeit der verwendeten Algorithmen sowie auf die Zahl der angebotenen Kameraprofile. Genauso sollen Programm-Weiterentwicklungen sein - effizient, aber unauffällig! :D
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles Roger , danke dir.

Hätte aber jetzt noch eine Frage an dich. Hast du auch immer alle Versionen einfach drübergeinstet? Bin mir da immer ziemlich unsicher das ich mein System nicht versaue. Bleibt da nicht irgendwie Restmüll von der alten Version stehen?
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Mi 6. Jul 2005, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Also schneller ist es auf jeden Fall geworden. So Faktor 12 wenn ich richtig gerechnet habe seit V2.6. Aber auch der Algoritmus wurde zwischenzeitlich verbessert. Besonders seit V5 bleiben einige Details mehr stehen bei gleichzeitig effizienterer Rauschunterdrückung.
Antworten