Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 13:30
von Sir Freejack
Volker die Kamera ist nur ausgeliehen. Werde also sicher nix dafür kaufen. Und genau deshalb wollte ich den selbstauslöser zum laufen bringen. Hab zwar immer 2sek verzögerung aber somit brauch ich weder lapi noch drahtauslöser.

Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 15:10
von topas
Wie ist denn der Sucher der D100 im Vergleich zur D70, größer heller oder fast genauso "gut" ???

Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 18:33
von ManniD
Minimal größer und heller. Ist aber immer noch weit von einer D2H entfernt. :? So einen Sucher könnte man für Makros gut gebrauchen.
Insgesamt hat die D100 einige Vorteile im Handling, wie z.B. der Selbstauslöser braucht nicht jedesmal neu aktiviert zu werden. Oder die möglichkeit für einen Drahtauslöser, wenn man diesen nicht gerade verliert. :evil: Man kann per Wahlschalter zwischen AF-s und AF-c wechseln, oder per Drehschalter zwischen Matrix-, Spot und Mttenbetont wechseln.
Nachtteilig ist auf jeden Fall das langsame Datei-Händling beim ansehen von Bilder oder das löschen einzelner Bilder, hierzu muss man zum bestätigen die Enter/OK Taste betätigen.

Na ja, dafür hat sie ja die SVA. Trotzdem wäre es schön wenn man da noch die Zeit zwischen Spiegelhochklappen und Verschluß einstellen könnte.

Gruß

Manni