Seite 2 von 3

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 13:36
von Pleff
wenn ich gewusst hätte, was für ein Energiesparkünstler die D70 ist, hätte ich nur einen Ersatzakku gekauft! Die Dinger gibt es ja tatsächlich recht günstig, aber so kommen sie immer der Reihe nach in die Kamera und bis dann der erste Akku wieder zum Einsatz kommt, kann das schon dauern! :-)

...und im Schrank haben die Kameras bei mir bislang noch nicht einen Tag gelegen ;-)

Gruß
Pleff

Re: @grothauu

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 15:46
von seben
Fotonis hat geschrieben:Ach, noch etwas: Würde gern unter meinen Forennamen ein Bildchen einfügen. Welche Grösse, und kann ich das direkt vom PC uploaden??
Mein Pic ist 60x80 pixel groß. Hab's mit Irfan View skaliert und in mein Online-Album geladen.

Re: @grothauu

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:36
von Hanky
Fotonis hat geschrieben:Ach, noch etwas: Würde gern unter meinen Forennamen ein Bildchen einfügen. Welche Grösse, und kann ich das direkt vom PC uploaden??
geh mal auf den Link Profile, da findest du etwas darüber :wink:

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 20:56
von Makromizer
Ich hab mal gelesen, dass die D70 ein Bauteil hat, dassich im Standby-Modus langsam auffrisst (Kondensator?), ich hab leider keine Ahnung mehr, wo das stand. Jedenfalls nehm ich den Akku seitdem immer raus, wenn ich die Cam mal ein paar Tage nicht benutze.

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 21:00
von Joerg
Makromizer hat geschrieben:Ich hab mal gelesen, dass die D70 ein Bauteil hat, dassich im Standby-Modus langsam auffrisst (Kondensator?), ich hab leider keine Ahnung mehr, wo das stand. Jedenfalls nehm ich den Akku seitdem immer raus, wenn ich die Cam mal ein paar Tage nicht benutze.
Das ist ne prima Taktik (falls es dies Bauteil tatsächlich gibt), die Zeit bis es ausfällt bis zum Ablauf der Garantie hinauszuzögern! Nikon wird es Dir danken, wenn Sie es dann kostenpflichtig reparieren dürfen! :-)

Gruß

Jörg

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 21:05
von Makromizer
Aber ich weiß nicht, ob es sinnvoller ist, die ganze Zeit das Bauteil durchzupowern, wenn es dann kurz nach ablauf der Garantiezeit hinüber ist.
Das ist natürlich glückssache, aber wenn solche Bauteile absichtlich verbaut werden (Sony ist dafür ein heißer Kandidat), kann man davon ausgehen, dass die Spitze der Gauß'schen Kurve etwas hinter dem ablauf der Garantiezeit liegt, denn Nikon wird auch nur mäßig Motiviert sein, andauernd Kameras als Garantiefälle zu reparieren.
Ob das wirklich mutwillig von Nikon ist sei aber dahingestellt, ich will jetzt keine falschen Behauptungen aufstellen.

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 21:11
von Andreas H
Leute, wie seid Ihr denn heute drauf? Zu viel Dan Brown gelesen?

Ich fotografiere seit mittlerweile über 25 Jahren mit Nikon und da hat es bis jetzt bei keiner Kamera die ich hatte irgendwelche auffälligen Reparaturen gegeben.

Zu irgendwelchen wilden Verschwörungstheorien sehe ich deshalb überhaupt keinen Anlaß und ich werde weiterhin mit meiner D70 genau so sorglos umgehen wie mit ihren analogen Vorfahren. Sorglos heißt für mich vor Allem bequem. Der Akku bleibt natürlich drin.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 21:22
von Makromizer
Eigentlich wollte ich hier wirklich keine Verschwörungstheorien lostreten, der Unterschied zwischen Akku immer drinn und nicht dürfte ziemlich gering sein. Aber da es für mich kein Hindernis ist, ihn ab und zu rauszunehmen, tu ich das halt, auch wenn der Nutzen wohl eher klein ist.
Das soll jetzt keine Aufforderung sein, dass alle ja ihren Akku rauszunehmen haben, sobald sie die Cam für 5 min nicht benutzen.
Weiß vieleicht jemand etwas näheres zu dem von mir grob angerissenen Thema? Ich glaub, ich hab das hier oder bei nikonians mal aufgeschnappt.

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 21:50
von UweL
Hanky hat geschrieben:Ich versteh die ganze immer wiederkehrende Akku-Diskussion überhaupt nicht !? :roll: Macht euch doch keinen Streß mit dem Akku. Wenn ihr eure D70-neu-und-an-allem-rumspiel-Phase überwunden habt, hält das Teil um die 1.000 Bilder oder mehr als 4 Wochen
hmm, offenbar spiele ich seit fast einem Jahr immer noch zu viel rum. Ich schaffe mit einem Akku (original oder Nachbau macht da keinen Unterschied) bestenfalls 400 Bilder. Bestenfalls.........

Um zum anderen Thema was zu sagen: Rausgenommen habe ich meine Akkus bisher nur, wenn ich ihn tauschen musste - immerdrin sozusagen.

@ all

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 01:43
von Fotonis
@ all : Ich danke Euch allen für Eure konstruktiven Beiträge, welche wirklich eine große Hilfe für mich sind! Wenn man in Übersee wohnt, dann stellen sich einem schon öfters Fragen, die man vielleicht in D-Land mit "banal" abtun würde, weil die Umstände einfach ganz andere sind; und man deshalb nie auf die Idee käme, solche Fragen stellen zu müssen. Hier ist jeder Tag Improvisation. Das hält aber auch fit! Zumindest bei Leuten mit einer Sessel-Mentalität, womit Ihr werten Fories, selbstverständlich, nicht gemeint seid. Nur um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen.
Viele Grüsse
Fotonis