Seite 2 von 3
Verfasst: So 15. Mai 2005, 11:31
von McMichael
Reiner hat geschrieben:
hmm.. Sorry, aber das ist für mich jetzt kein Detail, welches ich planerisch bzw. entwicklungsseitig bei einer DSLR berücksichtigen würde.
naja, wenn ich das Gehäuse solo am Tisch stelle, dann steht es (no na net). Schraube ich das Kit vorne dran, dann neigt es sich nach vorne (okay, mit Geli net).
Zwischen Kit Objetiv Unterseite und Tisch sind 1,5 cm. Das Kit, AF-S 24-85 und AF-S 24-120 haben alle einen ähnlichen Durchmesser -> die Kamera wird immer "schief" am Tisch stehen. Schaut Designmässig net gut aus. Ist keine technisches Feature, gebe ich zu, aber gehört trotzdem zum Gesamteindruck.
Re: D70 "kopflastig"
Verfasst: So 15. Mai 2005, 11:34
von McMichael
WilfriedF hat geschrieben:
Suagn host du!?

steht Wr.N. für das was ich denke

Re: D70 "kopflastig"
Verfasst: So 15. Mai 2005, 11:37
von WilfriedF
McMichael hat geschrieben:WilfriedF hat geschrieben:
Suagn host du!?

steht Wr.N. für das was ich denke

Ich weiß zwar nicht was DU denkst, aber du könntest Recht haben

Verfasst: So 15. Mai 2005, 11:47
von WilfriedF
Aber um zum Thema zurückzukehren:
Früheres Zeiten hatten manche SLRs unten am Boden/Stativgewinde so einen kleinen Schieber, der rauszuziehen war, um dem Ganzen etwas mehr Standfestigkeit zu verlieihen. Meine erste SLR eine Edixa Reflex ( Wirgin ) hatte das. So kleine Gimmiks sind halt heutzutage verschwunden. Beliebt war das vor allem wenn mit Selbstauslöser von der Wohnzimmerkommode außer Tante Fritzi auch noch der Photograph selbst mit drauf sein sollte.
Verfasst: So 15. Mai 2005, 12:36
von Andreas H
Gut daß endlich mal jemand den Mut hat, dieses unerträgliche Designproblem anzuprangern.
Dabei zeigt sich hier doch erst die Spitze des Eisbären.
Wo bitte bleibt die Linkshänder-DSLR? Ein Skandal wie Nikon mit Minderheiten umgeht.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 15. Mai 2005, 12:39
von Norbert J
Wie in der Politik, viel Gerede um nichts !
Gruß, Norbert J
Verfasst: So 15. Mai 2005, 12:59
von Urs
Ich habe das gefühl euch ist es langweilig. Nehmt doch eure Kamera und geht fotografieren. Dann könnt ihr eure Fotos heute Abend im Forum zeigen.
Verfasst: So 15. Mai 2005, 13:08
von -max-
Urs hat geschrieben:Ich habe das gefühl euch ist es langweilig. Nehmt doch eure Kamera und geht fotografieren. Dann könnt ihr eure Fotos heute Abend im Forum zeigen.
Du sachst es. Andere Leute haben viel größere Probleme mit ihrer D70..

Verfasst: So 15. Mai 2005, 13:59
von multicoated
McMichael hat geschrieben:Zwischen Kit Objetiv Unterseite und Tisch sind 1,5 cm. Das Kit, AF-S 24-85 und AF-S 24-120 haben alle einen ähnlichen Durchmesser -> die Kamera wird immer "schief" am Tisch stehen. Schaut Designmässig net gut aus. Ist keine technisches Feature, gebe ich zu, aber gehört trotzdem zum Gesamteindruck.
Nein - it´s not a bug, it´s a feature!
Ich denke, dieses leicht nach unten verlängerte Gehäuse ist einer Gründe, warum die D70 so gut in der Hand liegt. Bei den F80 ist auch fast direkt unter dem Bajonett Schluß, was geradezu nach dem Batterypack schreit...
Vielleicht auche einer der Gründe, daß die 300D/350D so "fummelig" (sorry, mein Eindruck) wirkt?
---------------------------------------------
Und jetzt werde ich das nächste Mal im Fachgeschäft versuchen, eine D2X mit 17-55/2,8 auf den Kameraboden zu stellen...oder einer 1DSMKII...und wehe, die kippt um, Sch****kamera!

Verfasst: So 15. Mai 2005, 14:20
von McMichael
multicoated hat geschrieben:
Nein - it´s not a bug, it´s a feature!
Ich denke, dieses leicht nach unten verlängerte Gehäuse ist einer Dründe, warum die D70 so gut in der Hand liegt. Bei den F80 ist auch fast direkt unter dem Bajonett Schluß, was geradezu nach dem Batterypack schreit...
hm, so habe ich es noch nicht gesehen, macht sinn ...
lieber nicht
