Seite 2 von 4

Verfasst: So 20. Feb 2005, 22:59
von Sodix
Doch nochmal Hallo.

Danke auch Dir Jens für den Beitrag.
Ich bin trotz allem der Meinung, dass die CP8800 eine tolle Kamera ist.

Was die anderen Beiträge angeht, so ist es gut, dass es in einem Forum sogenannte
DigKasper gibt..
Lesen sie von einer etwas unangenehmen Kameraeigenschaft die ein Forumsmitglied anspricht, fühlen sie sich meistens ertappt, weil sie selbst das Gleiche festgestellt haben, es aber nicht wahrhaben wollen.
Vielleicht hat so ein Kasper auch noch gar nicht gemerkt, was er mit seiner Kamera nichtmachen kann?
Dann handelt es sich meistens sogar um einen SuperDigiKasper.
SuperDigikasper brauchen sich auch mit Leuten nicht zu unterhalten, denn sie sind ja Kasper.
Deshalb verwechseln sie auch leicht die Themen und bringen alles durcheinander.
Reagiert so ein Superdigikasper allerdings auf ein Thema, dann kann man davon ausgehen, dass man mit seiner Meinung gar nicht so falsch liegt.
Insofern ist er also auch nützlich.
Es soll auch Kasper geben die alle möglichen Kameratypen ihr Eigen nennen, und deshalb zum Kasper geworden sind.
Spricht man sie an, bekommt man meistens nur eine Antwort,:
„Du bist doch selbst der größte Kasper.“
Die Moderatoren die das Ganze überwachen, finden das offensichtlich auch ganz lustig, sonst würde es die Kasper ja auch nicht mehr geben.

Grüsse
Sodix

Autofkud der 88800

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:26
von dinosaurier
Hallo, ich habe das selbe Problem mit dem Autofokus der 8800 . Schon in normal hellen Innenräumen ist der Autofokus überfordert ( im Telebereich). Bei wenig Motivkontrast ist eine Scharfstellung oft nicht möglich. Nikon sollte sich einmal den AF der Sony DSC 828 anschauen, dort ist der AF um Längen schneller. Da ich selbst noch mit anderen Nikon Kameras fotografiere ( F 5 und F 80) ist es mir ein Rätsel, wie eine Firma ein solches Produkt auf den Markt werfen kann. Mann kann nicht alles durch die gelbe Brille sehen. Hoffentlich bessert Nikon durch ein Firmwareupdate bald nach!

Re: Autofkud der 88800

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:37
von mario.bolz
dinosaurier hat geschrieben:Hallo, ich habe das selbe Problem mit dem Autofokus der 8800 . Schon in normal hellen Innenräumen ist der Autofokus überfordert ( im Telebereich). Bei wenig Motivkontrast ist eine Scharfstellung oft nicht möglich. Nikon sollte sich einmal den AF der Sony DSC 828 anschauen, dort ist der AF um Längen schneller. Da ich selbst noch mit anderen Nikon Kameras fotografiere ( F 5 und F 80) ist es mir ein Rätsel, wie eine Firma ein solches Produkt auf den Markt werfen kann. Mann kann nicht alles durch die gelbe Brille sehen. Hoffentlich bessert Nikon durch ein Firmwareupdate bald nach!
Hallo,

da gebe ich dir Recht die Sony 828 ist sau schnell,
allerdings was der Autofocus gerade bei Macroaufnahmen bei
weitem nicht so treffsicher wie der meiner alten langsamen CP 5700 !!!!
Darum hatte ich seinerzeit die 828 zurückgegeben und mit die 8700 geholt!

Grüße Mario

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:38
von Arjay
Sodix hat geschrieben:Die Moderatoren die das Ganze überwachen, finden das offensichtlich auch ganz lustig, sonst würde es die Kasper ja auch nicht mehr geben.
Die Moderatoren servieren solchen Kasperln meistens Fisch - das funktioniert besser und verhindert, dass sie am Ende noch lautstark rumstänkern. :wink:

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:43
von Nyarlathothep
Ich stehe immer noch hinter meine Aussage: Wer mit einer Digitalkamera egal welcher Marke nicht umgehen kann, sollte eine andere Marke verwenden. (in diesem Fall Sony)

Ich kann mit der CP 8800 selbst im stockdunklen scharfe Bilder machen. Nur weil ich das kann muss man nicht sagen das ich die Kamera über alles hochloben will, es funktioniert eben bei mir weil ich die Technik die dahinter steckt verstehe.

Das sich jetzt einige auf den Schlips getreten fühlen und zu Gegenschlägen ausholen amüsiert mich, fein das ein Satz emotionen wecken kann.

Re: Autofkud der 88800

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:55
von tufkabb
dinosaurier hat geschrieben:Hallo, ich habe das selbe Problem mit dem Autofokus der 8800 . Schon in normal hellen Innenräumen ist der Autofokus überfordert ( im Telebereich).
Also ich habe definitiv keine Probleme in normalhellen Räumen, auch nicht im gemäßigten Telebereich. Oder meinst du mit Telebereich etwa ein voll ausgefahrenes Zoom? Das macht in normalen Räumen ja wohl eher weniger Sinn, es sei denn man fotografiert Tapetenmuster an der gegenüberliegenden Wand von der Couch aus :-).

Meiner Meinung nach ist der große Zoombereich der 8800 ein Problem für Leute die noch nie mit einer so langen Brennweite gearbeitet haben (ich meine das jetzt allgemein und nicht speziell dich). Ich kenne einige Bekannte die von ihrer 3fach Zoom Haltdraufknipse kommen und dann bei einer Brennweite von 350mm und eher bescheidenen Lichtverhältnissen Wunder von der Kamera erwarten. Aber man kann halt trotz VR nicht bei 350mm Brennweite mit einer 1/25 Sekunde erwarten daß es ohne Stativ unverwackelte Bilder gibt. Der Autofocus wird sich auch schwer tun wenn der Motivkontrast unter diesen Umständen auch noch zu wünschen läßt. Das ist übrigens auch bei D/SLRs nicht grundlegend anders. Einzig lichtstarke und entsprechend teure Objektive oder ein Laserhilfslicht wie es Sony hat kann da helfen. Nur wegen des Laserhilfslichts möchte ich allerdings keine Sony denn mir ist Bildqualität wichtiger und da ist die 8800 der Sony weit voraus.

Gruß Michael

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:56
von Nyarlathothep
Sodix hat geschrieben:Doch nochmal Hallo.

Danke auch Dir Jens für den Beitrag.
Ich bin trotz allem der Meinung, dass die CP8800 eine tolle Kamera ist.

Was die anderen Beiträge angeht, so ist es gut, dass es in einem Forum sogenannte
DigKasper gibt..
Lesen sie von einer etwas unangenehmen Kameraeigenschaft die ein Forumsmitglied anspricht, fühlen sie sich meistens ertappt, weil sie selbst das Gleiche festgestellt haben, es aber nicht wahrhaben wollen.
Vielleicht hat so ein Kasper auch noch gar nicht gemerkt, was er mit seiner Kamera nichtmachen kann?
Dann handelt es sich meistens sogar um einen SuperDigiKasper.
SuperDigikasper brauchen sich auch mit Leuten nicht zu unterhalten, denn sie sind ja Kasper.
Deshalb verwechseln sie auch leicht die Themen und bringen alles durcheinander.
Reagiert so ein Superdigikasper allerdings auf ein Thema, dann kann man davon ausgehen, dass man mit seiner Meinung gar nicht so falsch liegt.
Insofern ist er also auch nützlich.
Es soll auch Kasper geben die alle möglichen Kameratypen ihr Eigen nennen, und deshalb zum Kasper geworden sind.
Spricht man sie an, bekommt man meistens nur eine Antwort,:
„Du bist doch selbst der größte Kasper.“
Die Moderatoren die das Ganze überwachen, finden das offensichtlich auch ganz lustig, sonst würde es die Kasper ja auch nicht mehr geben.

Grüsse
Sodix
Wow....jetzt hast du es mir aber gegeben. Wie lange hast du für diesen "ausgefeilten" Text gebraucht? Ich bin schwer beeindruckt. :) Vielleicht solltest du deine Zeit lieber in das Verständniss einer komplexen Kamera stecken als in seichte Phrasen? Nur so als kleinen Tip...dann verflüchtigen sich vielleicht auch ganz schnell deine Probleme.... :)

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 13:05
von tufkabb
Nyarlathothep hat geschrieben:Ich stehe immer noch hinter meine Aussage: Wer mit einer Digitalkamera egal welcher Marke nicht umgehen kann, sollte eine andere Marke verwenden. (in diesem Fall Sony)
Es geht nicht um deine Aussage im allgemeinen, sondern um die Art wie du andere Menschen behandelst.
Das sich jetzt einige auf den Schlips getreten fühlen und zu Gegenschlägen ausholen amüsiert mich, fein das ein Satz emotionen wecken kann.
Vielleicht solltest du über diesen Satz noch mal nachdenken. Denn mittlerweile fühlen sich auch Unbeteiligte von deinen Umgangsformen "auf den Schlips getreten". Und wenn du genug "Emotionen geweckt hast" will vielleicht keiner mehr mit dir was zu tun haben.

Gruß Michael

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 13:17
von Nyarlathothep
Und wenn du genug "Emotionen geweckt hast" will vielleicht keiner mehr mit dir was zu tun haben.
Mein Leben findet zum Glück außerhalb dieses Forums in der Realität statt. Ob hier einer mit mir etwas zu tun haben will ist mir grad mal egal. :) Wer sich von meinen zynischen Kommentaren abschrecken läßt ist doch selber Schuld. Ich überdenke ganz sicher nicht meine Sätze - sie sind wohl auf die jeweilige Situation abgestimmt und bedürfen keinerlei Korrektur. Da stehe ich 100% hinter.

Back to Topic, hier gehts nicht um mich sondern um die CP 8800. Kannst gern einen eigenen Thread über mich aufmachen dann diskutieren wir über "Die Bestie mit den Tausend Armen" weiter. ;)

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 13:38
von Yogi
Nyarlathothep hat geschrieben:
Und wenn du genug "Emotionen geweckt hast" will vielleicht keiner mehr mit dir was zu tun haben.
Mein Leben findet zum Glück außerhalb dieses Forums in der Realität statt. Ob hier einer mit mir etwas zu tun haben will ist mir grad mal egal. :) Wer sich von meinen zynischen Kommentaren abschrecken läßt ist doch selber Schuld. Ich überdenke ganz sicher nicht meine Sätze - sie sind wohl auf die jeweilige Situation abgestimmt und bedürfen keinerlei Korrektur. Da stehe ich 100% hinter.

Back to Topic, hier gehts nicht um mich sondern um die CP 8800. Kannst gern einen eigenen Thread über mich aufmachen dann diskutieren wir über "Die Bestie mit den Tausend Armen" weiter. ;)
Höflichkeit ist ein Maß von Intelligenz :!:

Grüße von Yogi