Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 17:22
Diese Individualfunktion gibt an welches die längste Belichtungszeit sein kann, wenn in den genannten Modi mit Blitz gearbeitet wird. Liegt diese Zeit unterhalb der errechneten Belichtungszeit ohne Blitz, wird auf den ersten Verlussvorhang nur mit Aufhellblitz geblitzt und dann die errechnete Zeit belichtet.
Liegt der errechnete Wert ohne Blitz überhalb des Wertes "Längste Zeit", wird diese "längste Zeit" als Belichtungszeit eingehalten und mit entsprechend stärkerer Blitzleistung geblitzt, sodass die Belichtung trotzdem stimmt.
Stellt man diesen Wert auf 1/60, hat man in etwa die gleiche Funktionalität wie bei der Automatik. Man kann, eine ruhige Hand vorausgesetzt, aber damit auch 1/30 oder 1/15 einstellen. Insbesonders Personen wirken dann nicht so "angestrahlt".
Liegt der errechnete Wert ohne Blitz überhalb des Wertes "Längste Zeit", wird diese "längste Zeit" als Belichtungszeit eingehalten und mit entsprechend stärkerer Blitzleistung geblitzt, sodass die Belichtung trotzdem stimmt.
Stellt man diesen Wert auf 1/60, hat man in etwa die gleiche Funktionalität wie bei der Automatik. Man kann, eine ruhige Hand vorausgesetzt, aber damit auch 1/30 oder 1/15 einstellen. Insbesonders Personen wirken dann nicht so "angestrahlt".