S/W
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich nutze dieses Freeware Plugin: RGB2Gray. Mir reicht es vollkommen aus...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Das GUI ist ähnlich, allerdings wird das Bild vor der Anzeige des Dialogs nach S/W konvertiert, was IMO besser ist, als die Standartfunktion von PS... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Betterie1
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 3. Jan 2005, 15:37
- Wohnort: Münsterland
S/W
Hallo pr,
probiere in Photoshop der neueren Generationen einmal:
"Bild" - "Anpassen" - "Kanalmixer" ! Hier kannst Du die einzelnen RGB-Farben getrennt beeinflussen und das Ergebnis im Fenster betrachten. Achtung: unten links zuerst "Monocrom" aktivieren, dann wird's was mit dem SW-Bild!
Gruß
Alfred
probiere in Photoshop der neueren Generationen einmal:
"Bild" - "Anpassen" - "Kanalmixer" ! Hier kannst Du die einzelnen RGB-Farben getrennt beeinflussen und das Ergebnis im Fenster betrachten. Achtung: unten links zuerst "Monocrom" aktivieren, dann wird's was mit dem SW-Bild!
Gruß
Alfred