Sigma 70-200 HSM - oder doch nicht???

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hab' noch mal eine Frage dazu: Kann ein 5 Jahre altes Sigma 70-200 EX APO auch HSM haben oder ist das Blödsinn?

Weiß jemand, ob das Objektiv in dieser Zeitspanne signifikant geändert wurde?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Jamboreee
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Dez 2004, 20:47
Wohnort: Bodenseeregion

Beitrag von Jamboreee »

Hallo!
Meines wissens wurde das EX nicht verändert.
Das EX war der Nachfolger des APO 2,8/ 70 -210 mm (Zen- Finish).
Es gab auch nicht HSM- Versionen, aber soweit ich weiß nur bei bestimmten Kamerasystemen. HSM hatten nur die Canon, Nikon und Sigma- Versionen, die Minolta und Pentax- Version hatte keinen HSM.

Das HSM ist vor allem bei offener Blende wesentliuch kontrastreicher als das ältere APO, das aber auch ein sehr gutes Objektiv ist, um Welten besser als das Tokina ATX Pro 2,8/ 80 - 200 mm.

Habe mein APO gerade bei Ebay verkauft, das HSM behalte ich aber!
(Zumindest bis ich ein 70- 200 VR habe!).

Gibt es eigentlich Gerüchte wie es bei Sigma mit dem OS weitergeht?
Ein HSM 2,8/ 70- 200 OS für um die 1000 Euro, das wäre doch was!
Oder noch besser ein HSM 4/ 100 -300 mm OS!!!!

Viele Grüße
Ralph
D1X, D70, F90X, 18-70DX, Tokina 20-35, Sigma 70-200, Nikkor 2,8/300, uvm.
Antworten