Seite 2 von 3

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 21:24
von UweL
JustusJohnas hat geschrieben:Ich glaube, die codierung des JPG muss immer aufgehoben werden zum drehen.
Genau da liegt Dein Fehler :!: Man *muß* das nicht, wenn man's richtig macht :idea:

Falls ich was schriftfliches finde, wie es genau funktioniert, setze ich es rein... es ist glaube ich eine Spiegelung der DCT Koeffizientenmatrix...

EDIT @DPD:
Hier findest Du übrigens einen ganzen Stall voller Programme, die das können:
http://wdw.de/digipix/tipps_jpgdrehen.html
http://sylvana.net/jpegcrop/losslessapps.html
_________________

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 22:13
von David
@ Uwe:
Danke für die Links. Keine leichte Arbeit, sich da jetzt durchzufummeln :shock: UFF! THX

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 00:05
von bruko
Hi,
lt. der neuen ct, und das habe ich jetzt schon mehrmals gelesen, soll sich allein durch das Drehen der Ansicht in der Windows-Bildanzeige die Qualität verschlechtern.
Was mich dabei verblüfft: Das Foto wird von mir ja nicht aktiv gespeichert, und trotzdem soll sich die Qualität verschlechtern??

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 19:59
von Bernd
@bruko,

stimmt leider, auch ohne aktives speichern wird das Foto "passiv" gespeichert :? Windows liest dir den Wunsch von den Augen ab :?

Also Finger weg vom Bilderdrehknopf in der Windows Vorschau, die Qualität wird sichtbar schlechter :? :evil:

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 01:24
von JackMcBeer
Ich hab noch nicht verglichen, ob die Qualität gelitten hat, aber im letzten Urlaub hab ich folgendes bemerkt: Meine Bilder (D70) hat die Bildvorschau von XP klaglos gedreht. Die Bilder, die meine Freundin mit ihrer Ixus400 gemacht hat, wollte XP erst nach dem Hinweis: "Durch Drehen wird die Bildqualität aufgrund dessen Maße möglicherweise verringert...." drehen.

Weiss nicht, ob hier irgendwas mit den Bildern passiert ist. Aufgrund der Tatsache mit den Ixus-Bildern, habe ich mir bei meinen dann keine Gedanken mehr gemacht, ich dachte, das geht schon seinen Gang.

Jack.

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 09:45
von Arjay
Da lobe ich mir doch Nikon View: Das Prog. dreht die Bilder automatisch und verlustfrei bei jedem Kamera-Download.

Überhaupt - nachdem ich mich an der etwas unkonventionelle Design von NV (und NC) gewöhnt habe, benutze ich die Progs gerne regelmässig als Frontend für meinen D70-Workflow.

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 15:20
von Andreas Blöchl
Wegen dem Thema habe ich Nikon kontaktiert und die bestätigen definitiv keinen Qualiverlust durch das drehen zu haben.

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 15:35
von JackMcBeer
Das mit dem XP, war bei mir nur mal ne Notlösung, da ich eigentlich ACDSEE nehme, es aber vor dem Urlaub nicht mehr geschafft hatte es zu installieren.

Der Drehvorgang erscheint mir dennoch etwas suspekt. Das in XP gedrehte Bild erscheint überall als gedreht (auch im ACDSEE), also richtig. Wenn ich es aber im PS öffne, wird wieder der ursprüngliche Zusatand angezeigt.

Ich vermute, dass die Drehfunktion nur in der Datei irgendein Flag setzt, es eben als Hochformat anzuzeigen.

Wenn ich den Drehvorgang aber im ACDSEE durchführe (verlustfrei), dann wird auch im PS der neue Zustand richtig angezeigt.

Jack.

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 16:05
von David
@ Timo:
Wenn NV die Bilder von der Kamera lädt und sie automatisch dreht, bleibt das Bild dann in seinem gedrehten "Status" und wird in ALLEN anderen Betrachtungsprogramm auch SO angezeigt/geöffnet? Oder wird das Bild immer nur innerhalb von NV richtig angezeigt?

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 20:03
von stefan1973
irfanview kann auch drehen... wenn die plugins installiert sind

SHIFT+J = verlustfreien drehen bei jpeg.... behält sogar die exif daten bei wenn man es wünscht... oder man kann es auch zum bereinigen nehmen...

möchtiges tool...

bye
stefan