Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 09:51
Ich spreche mal von der D70: Es gibt einen Unterschied zwischen AF-S und AF-C. AF-C stellt solange scharf oder führt den Fokus nach, bis der Auslöser ganz durchgedrückt oder Losgelassen wird. Man kann auch auslösen, wenn noch nicht scharf gestellt ist. Mit AF-S stellt die Kamera solange scharf bis der Piep zu hören ist oder der Auslöser losgelassen wird. Erst nach dem Piep (wenn die Kamera meint, ein scharfes Bild zu fotografieren) kann ausgelöst werden.
Dann kann noch die Messefeldsteuerung eingestellt werden. Da gibt es drei Möglichkeiten. 1. die Kamera fokussiert nur in dem gewählten Messfeld. 2. Die Kamera versucht dem Motiv zu folgen und wählt das Messfeld, in dem sich das Motiv, das sich im ursprünglich gewähltem Messfeld befand, aus. Das gilt auch für AF-S bis dieser den Piep von sich gegeben hat. Danach passiert nichts mehr beim AF-S. 3. Das Messfeld mit dem Motiv der kleinsten Entfernung wird gawählt. Bei AF-S nur bis es gepiept hat. In der Gebrauchsanweisung ist irgendwo eine Tabelle zu finden, in der alle sechs Kombinationsmöglichkeiten, die sich der Messfeldsteuerung und dem AF-Modus ergeben, beschrieben sind.
Dann kann noch die Messefeldsteuerung eingestellt werden. Da gibt es drei Möglichkeiten. 1. die Kamera fokussiert nur in dem gewählten Messfeld. 2. Die Kamera versucht dem Motiv zu folgen und wählt das Messfeld, in dem sich das Motiv, das sich im ursprünglich gewähltem Messfeld befand, aus. Das gilt auch für AF-S bis dieser den Piep von sich gegeben hat. Danach passiert nichts mehr beim AF-S. 3. Das Messfeld mit dem Motiv der kleinsten Entfernung wird gawählt. Bei AF-S nur bis es gepiept hat. In der Gebrauchsanweisung ist irgendwo eine Tabelle zu finden, in der alle sechs Kombinationsmöglichkeiten, die sich der Messfeldsteuerung und dem AF-Modus ergeben, beschrieben sind.