Wie kann man den Test einer Coolpix 8400 einfach nur "recyceln" wie er das nennt? Das bleibt mir ein Rätsel, sind es doch komplett unterschiedliche Kameras!
...mit gleichem Sensor, gleicher oder sehr ähnlicher Signalverarbeitung und auch in vielen Ausstattungspunkten (z.B. den Blitzfunktionen oder halt den Displays) exakt gleich. Deshalb kann man vieles, wenn auch natürlich nicht alles, übernehmen. Ich finde es nur ehrlich, daß das erwähnt wurde und verstehe nicht, warum man sich hier daran so aufhängt. Es ist eigentlich klar zu erkennen, daß immer dort wo es Unterschiede gibt, auch der Test neu geschrieben wurde. Die Kommentare zur Bildqualität und Geschwindigkeit basieren so oder so auf Messungen der jeweiligen Kameras (z.B. dem DC-Tau Protokoll).
Naja, der Testbericht von Digitalkamera.de war ja nicht anders zu
erwarten, ich denke das Yvan Boeres (der Tester) momentan einfach nicht gut auf Nikon zu sprechen ist, da im keine Digitalkameras zum Test bereit gestellt wurden und er sich diese auf anderem Wege besorgen mußte (siehe auch Kommentar im Digitalkamera.de Forum zur Coolpix 8400).

Wenn du wüsstest...
Yvan ist AFAIK eigentlich recht gut auf Nikon zu spechen, er möchte sich die 8400 wahrscheinlich sogar privat anschaffen. Aber das nur am Rande. Wer übrigens was an seinen Test auszusetzen hat, kann und sollte das vielleicht bei Digitalkamera.de direkt mit ihm klären, das fände ich nur fair (EDIT: ach, Yvan ist schon hier...). Vielleicht erledigen sich dann auch ein paar Missversändnisse, denn offensichtlich wurde hier einiges missverstanden.
das zweite Bild von oben stammt wohl noch aus dem 8400 Testbericht.
Kleine Fehler sind menschlich, das wird sicher bald korrigiert.
Naja, Digitalkamera.de ist auch nicht mehr da was es mal war, schade!
Wenn der Test 'ne Jubelarie wäre, wärst du zufrieden? Leute, ich verstehe euch nicht...
Ihr habt die Kamera doch schon, seid damit zufrieden, also was kümmert euch der Test überhaupt? Man hat wirklich den Eindruck, jede Kritik an der Kamera (einem leblosen, technischen Gegenstand!) nehmt ihr direkt persönlich. Seid doch froh, wenn Problemchen angesprochen werden, auf das es Verbesserungen (sei es durch Firmwareupdates oder Modellwechsel) gibt.
Das der Autofokus nicht der schnellste ist war ja schon lange bekannt und ist nichts neues
...und deswegen soll/darf es im Test nicht mehr erwähnt werden, oder wie? Ist das jetzt eine Kritik am Test, oder kannst du das Thema nur einfach nicht mehr hören, oder willst du einfach nur zeigen, daß du einen Informationsvorsprung hast?
die fehlende Belichtungsvorschau ist kein großes Problem,
...für dich
und auch der fehlende drahtlose i-TTL-Blitzbetrieb ist nicht unbedingt notwendig
...für dich
Und deswegen soll man es also nicht mehr erwähnen? Na prima, wenn ich nochmal 'ne Frage zu der Kamera haben sollte, weiß ich, an wen ich mich
nicht wende, bzw. wie ich die Antworten werten muß - vorgekaute Meinungen, oder gar vorenthaltene Infos brauche ich nicht, ich wüsste gerne Fakten und entscheide dann selber, was für mich wichtig ist und was nicht.
Wie man einen guten und neutralen Testbericht schreibt und Veröffentlicht sollte Digitalkamera.de eigentlich wissen, aber als Beispiel könnten sie eben mal auch den von Axel Wolf nehmen, falls sie das nicht mehr können.
Man kann zu ein und derselben Kamera zwei Testberichte schreiben, die absolut unterschiedlich ausfallen (genauso können zwei Personen einen Testbericht übrigens auch vollkommen unterschiedlich auffassen, wie man hier sieht). Ich kenne den Test von Axel Wolf und den Test von Digitalkamera.de und finde beide nicht grundlegen falsch. Sie sind nur unterschiedlich geschrieben und einige Punkte unterschiedlich gewichtet. Ein Privatuser, der mit der Kamera wirklich zufrieden ist, wird vielleicht eher die positiven Punkte herausstellen, ein unabhängiger Tester wird sich im Sinne seiner Leser (und nicht der Leute, die sich durch Kritik an ihrer Kamera gleich persönlich angegriffen fühlen) vielleicht eher auf die Kritikpunkte und den Vergleich mit anderen Kameras konzentrieren - vielleicht auch mit der Hoffnung, daß der Hersteller es beim nächsten Mal noch besser macht. Mir ist letzteres ehrlich gesagt lieber und wir sollten froh sein, daß es solche Tester gibt, die Klartext reden und nicht den Herstellern (und Werbeetatverteilern) den Allerwertesten pudern.