Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 08:54
von David
Apollo hat geschrieben:Die 7er ist nach meinem Eindruck bedeutend schneller als die 6er!
Das wäre keine Glanzleistung. Die 6er ist GROTTENLAHM.
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 16:08
von Der Abgesandte
Wenn die 7er Demoversion Installiert ist kann man sich auch mit der 6er die NEF Bilder anzeigen lassen!
Das Plugin heißt ID_DCRaw.apl.
Das kann man sich vor der Deinstallation der Demo Speichern und danach in den Plugin Ordner der 6er Version schieben!
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 11:25
von stefan1973
hi
acdsee 7.0 ist auf dem deutschen markt eh noch nicht da.
laut amazon und saturn (hat ich nachgefragt):
Erscheinungsdatum: 29. Oktober 2004
preis 60 euro
sicherlich findet man dann in diversen zeitschriften und auf i-net seiten tests.
bye
stefan
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 20:59
von David
Auf die Tests, speziell wegen der Geschwindigkeit bin ich echt gespannt. Wie gesagt, habe da eher Befürchtungen. Obwohl ich vor 6 oder eher mehr Jahren total begeistert von der damaligen ACDSee Version war!

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 00:23
von Blue Heron
Ich hab schon ein bißchen getestet und bin leider enttäuscht.
Ich benutze ACDSee Version 3 schon eine ganze Weile und bin auch sehr zufrieden. Bilder ansehen geht prima schnell, und auch wenn in einem Ordner SEHR viele Dateien sind hat man recht schnell eine Übersicht mit Thumbnails.
Was mir beim Ansehen der Blder besonders gefällt (auch bei der 7) ist das "Preload" also das Vorladen des nächsten Bildes. Man schaut ein Bild an und derweil wird das nächste geladen - bei Bedarf ist es SOFORT da. Das letzte Bild bleibt noch gespeichert, so daß ich ohne Wartezeit auch *rückwärts* blättern kann. Sehr schön, um Bilder zu vergleichen.
Die Version 7 teste ich, weil es hier auch eine Möglichkeit der Kategorisierung gibt, also eine Datenbank, in der die Bilder bestimmten Begriffen zugeordnet werden. Die Kategorien können hierarchisch sein, so wie bei iMatch o.ä.
Gegenüber iMatch hätte ACDSee den Vorteil, daß das *Anschauen* der Bilder besser und schneller klappt.
Leider lädt ACDSee 7 sehr lange, das EXE ist zu groß geworden - fast 10MB!!! - während Version 3 grade mal 638KB klein ist. Der neugierige Doppelklick auf ein Bild kann also etwas länger dauern.
Die Sache mit der Datenbank:
Hier geht's beim neuen ACDSee etwas durcheinander.
Früher war die Datenbank dazu da, Thumbnails zu speichern, damit man die nicht immer neu machen muß.
Bei ACDSee 7 sollte die Datenbank eigentlich aus der Zuweisung der Dateien zu den Kategorien bestehen - dazu gehören aber auch die Thumbnails, right? Und was wird aus den Thumbnails all der Bilder, die ich nur "mal so" ansehen will?
*BOING* hier wird's dann etwas wirr und ACDSee kann sich nicht so recht entscheiden, ob's ein Viewer oder eine Datenbank sein will.
Diese Verwirrung hat mich bisher auch davon abgehalten, die Kategorien in größerem Maßstab zu testen, auch in Verbindung mit Offline-Dateien und dem ASCII-Impoprt/-Export der gesammten Datenbank (falls man die Anwendung wechseln will).
Beim Thema RAW schwächelt ACDSee leider auch etwas. Der RAW Support beschränkt sich auf die Anzeige eines großen Previews (1520x1007), je nach Bild auch mal in völlig falschen Farben. Die großen Previews sind zwar besser, als die kleinen Previews in iMatch (und die sind besser als die Thumbnails in ACDSee 3), aber man kann das Bild eben nicht *wirklich* sehen.
Bei iMatch kann ich wenigstens mit Shift+CTRL+O den Nikon Viewer aufrufen (auch mit mehreren selektierten Bildern) und mit dem die NEFs in besserer Qualität sehen.
- Zum Ansehen meiner JPEGs (!) ist ACDSee immer noch klasse - aber da tut's die alte Version 3 auch.
- Zum Ansehen von RAWs ist ACDSee 7 leider nicht besonders - Nikon View ist hier immer noch unersetzlich.
- Als Datenbank kann ich ACDSee 7 bislang nicht empfehlen, denn dafür ist das Konzept einfach nicht klar genug. Da gefällt mir iMatch viel besser.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Blue
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 15:32
von stefan1973
hallo
ich hab mir mal gestern die demo version von acdsee 7.0 angetan, da ich neugierig war und es bereits im laden gesehen habe...
was mich gestört hat... die demo version muss man freischalten...

verbindet sich immer mit nem server... was ist mit leuten die kein i-net haben (selten gibt es aber !)
ich stimme blue heron zu: bilder anzeigen geht flott.
was mir aufgefallen ist das der fensteraufbau wenn man bilder editieren möchte mich irgendwie stark an nero reloaded erinnert (nero hat ja in der neusten version auch rudimentäre bildbearbeitungsfunktionen).
es ist wohl die neue masche neue windows-layouts zu prägen..
bei acdsee sieht alles sehr überladen aus (mein eindruck).
nach ein wenig testen hab ich entschlossen mir acdsee nicht zu kaufen, weil
- unübersichtlich
- zu viele funktionen die ich nicht brauche
- für bildbetrachtungprogramm zu gross
bin enttäuscht...
werde also weiterhin nikon view und irfanview einsetzen...
nicht vergessen:ist nur meine meinung
bye
stefan