Erste Bilder der 8400

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Nu gut, ich bin ja nicht mehr so der *Ziel*kunde für diese Kamera - insofern sehe ich das etwas von "außerhalb".

Bei den meisten Bildern fällt mir eine ziemlich krasse Unschärfe im Randbereich - besonders in den Ecken - auf.
Ich hab jetzt nich so drauf geachtet, welche Brennweiten das bei den Bildern waren... - aber ich bin (derzeit noch) vom Weitwinkel ziemlich enttäuscht.

*Ohne sie je in der Hand gehabt zu haben* Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Gast

Beitrag von Gast »

Die 8400 hab ich nicht in der Hand gehabt, aber irgendwie sieht es so aus, als würde die Riemenaufhängeöse fortwährend auf den Ansatz des Zeigefingers drücken.
Hadde

Beitrag von Hadde »

Die 8400 hab ich nicht in der Hand gehabt, aber irgendwie sieht es so aus, als würde die Riemenaufhängeöse fortwährend auf den Ansatz des Zeigefingers drücken.
Auf diese Einlassung hat die Fachwelt gewartet :bigcrowd:

Ist bei meiner 8700 auch so. Genau auf den Ansatz des Zeigefingers. Nach ersten Druckstellen benutze ich jetzt Hühneraugenpflaster :D

Gruss Hadde (mit Hornhaut am Ansatz des Zeigefingers)
Gast

Beitrag von Gast »

Tatsächlich ?
Ich dachte, Kamerakonstrukteure und -designer wären intelligente Fachleute, was sie sicherlich auch sind, aber woran liegt es dann, daß Prioritäten so fühlbar eigenartig gesetzt werden ?
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Ich verstehe Nikons Produktpalette nicht - man nehme die Dimage A2 und mache daraus einzelne Kameras :roll: . Warum soll der Kunde sich zwischen 28mm WW (8400) und Bildstabilisator (8800) entscheiden, wenn er beides in einer Kamera haben kann.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
eastquay

Beitrag von eastquay »

Diese merkwürdige Verteilung von Kameraeigenschaften, nicht nur innerhalb einer Firma, hat sicherlich Gründe, aber keine kundenfreundlichen; der Kunde soll sich wahrscheinlich quälen, bevor er die falsche Entscheidung für dieses oder jenes Produkt dieser oder jener Firma trifft, mit dem Ergebnis, daß statistisch dann jede Firma was davon hat; leben und leben lassen. Vielleicht aber auch nicht.
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

wario71 hat geschrieben:Warum soll der Kunde sich zwischen 28mm WW (8400) und Bildstabilisator (8800) entscheiden, wenn er beides in einer Kamera haben kann.
Na hoffentlich weil die Abbildungsqualität eine bessere sein wird als bei so einer Superzoomoptik / eierlegenden Wollmilchsau??? BTW, die 8400 fängt bei 24 WW an und hört bei 85 auf, wozu brauchts da ein VR? Außerdem, sich wenigsten ein bißchen festlegen was man will find ich schon ganz okay. Beliebigkeit sucks! :lol:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
eastquay

Beitrag von eastquay »

Ich habe ´wario71´ so verstanden, daß heutzutage ein Bildstabilisator mögich ist und auch eingebaut wird, sodaß man, unabhängig vom Wackeln bei längeren Brennweiten, z.B. bei 85mm bei entsprechend verarbeitbarem Licht, anstatt 1/60 noch mit 1/8 ohne Stativ aufnehmen könnte. Also warum sollte man darauf freiwillig verzichten, denn das, was man fotografieren möchte, ist nun mal zeitweise in viel Licht und zeitweise in wenig Licht getaucht. Fotografie hat eben mit Licht zu tun.
Was hat übrigens 24-85mm mit VR (VR – Virtual Reality = virtuelle Realität, z.B. Kugelpanoramen, Quicktime Movies etc., zu tun) ?
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Norbert
Die 8400 kann man sicher auch mit einem Konverter betreiben. :idea:

@all
Es gibt auch Konverter damit man aus einer 8400 eine Zoomcam machen kann, und umgekehrt gibts das für die 8800 bestimmt auch.Man muß halt dann wie schon erwähnt worden ist ,wahrscheinlich etwas Bildqualiverlust in Kauf nehmen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

@eastquay (Gast): VR heißt im Bezug auf Nikon-Objektive "Vibration-Reduction". Es ist die Bezeichnung für den von dir erwähnten Bildstabilisator.

Stefan
Antworten