Seite 2 von 2

Verfasst: So 3. Okt 2004, 01:06
von Maat
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

Im Prinzip bedeuted das ja wohl folgendes:
D70 erst mal auf dem Trockenen zu behalten und sich für die Unterwasserwelt etwas Extriges zu kaufen. Und nun bin ich bei meinem nächsten Problem: was bietet sich dafür an. Im Internet finde ich tausende Unterwasserlösungen, von der reinen Unterwasserkamera, bis hin zur Kombination aus digitaler Kompaktkamera mit extra Gehäuse. Ist doch zum Verzweifeln.... Ich habe mal mit so einer Wegwerfkamera für Unterwasser (Badewannentiefe) geknipst...Katastrophe sag ich nur. Am besten wäre so ein Promotauchen inkl. Kamera, sowas gibt es doch auch beim Skifahren. 1 Tag testen am Gletscher, alternative wäre ein Tag am Riff. Ich glaube ich wende mich wieder meinem alten Hoppy zu...Ausschlafen: Material schon vorhanden und geringe Nebenkosten :D plus jahrelange Erfahrung

Verfasst: So 3. Okt 2004, 11:06
von beri
Hallo Maat

wenn Du dir nicht sicher bist, ob UW Foto für Dich wirklich was ist empfehle ich, zuerst eine Ausrüstung zu mieten. ( Es werdend nämlich auch zwei nicht ganz einfachen Disziplinen gleichzeitig verlangt "tauchen und fotoragieren"). Bei uns in der Schweiz kannst Du in vielen Tauchshops Fotoausrüstungen für einen Urlaub mieten. Viele gute Tauchbasen im Ausland bieten auch Mietgeräte für einzelne Tauchgänge an.

Gruss Bernardo

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 12:38
von m-t

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 14:57
von Belli
Ich habe bis jetzt mit einer kompakten analogen Canon unterwasser fotografiert. Leider ist sie inzwischen defekt und konnte nicht mehr repariert werden. Früher habe ich auch einmal mit einer Nikonos und externem Blitz fotografiert. Glücklich wurde ich mit beiden Systemen nicht. Die Nikonos mit dem externen Blitz nimmt viel Platz im Reisegepäck weg und das Problem mit dem optischen Sucher haben beide. Seit es Digitaltechnik gibt, wünschte ich mir bei Unterwasseraufnahmen unbedingt ein LCD Display als Sucher. Man kann so einfach näher an die Objekte und muss nicht die Taucherbrille am Sucher haben. Deshalb werde ich mir für meine IXUS ein Unterwassergehäuse anschaffen. Das kostet nicht alle Welt und genügt für meine Bedürfnisse. Wenn du allerdings grosse Ambitionen hast, führt wohl kein Weg an einer professionellen Ausrüstung vorbei.

Gruss Thomas