links aussen an der 4500 vorbei: Pentax Optio X

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

P.S.: Das Argument mit deiner Mutter ist schon drollig. Mit diesem Argument hast du so eben alle Nikon Kameras schlecht gemacht, denn wer braucht schon bulb, makros, 1/4000, gute Bildqualität....... Ach nein, mit diesem Argument hast du ja alle Kameras auf dem Markt schöngeredet, denn diese Voraussetzungen efüllen nun fast alle Kameras. ;)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Lieber Gast mit dem unausssprechlichen Namen!

Ich kann nicht sehen, dass beta hier
  1. irgendeine Kamera schlecht macht, oder
  2. irgendeinen Diskussionsteilnehmer anmacht!
Also reiss' Dich selbst bitte auch am Riemen! Du kannst immer nur so viel Sachlichkeit und Freundlichkeit erwarten, wie Du auch anderen entgegenbringst.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Nyarlathothep hat geschrieben:Links außen an der CP 4500 vorbei? ;) Finde eher auf der Zielgeraden den Motor abgewürgt.
Nyarlathothep hat geschrieben:Da braucht man keine Bilder zu sehen um zu wissen das die 4500 in einigen wichtigen Bereichen trotzdem besser ist und nicht mal eben von "links" übreholt wird.
Nyarlathothep hat geschrieben:Na also wenn diese Bilder nicht rauschen bei diesem winzigen CCD dann freß ich öffentlich meine Latschen. ;)
Anonymous hat geschrieben:Langzeitbelichtung hat sie auch nicht, geht bis maximal 4s, sehr schwach.
Nyarlathothep, ich habe überhaupt kein Problem mit Dir!

Der Tenor da oben ist für mich ziemlich deutlich, wenn ich es falsch aufgefasst habe sorry!
Nach diesen Sätzen bekommt meiner Meinung nach jeder Neuling den Eindruck das die Pentax nicht so wirklich was taugt und die 4500 die bessere Lösung darstellt. Genau das wollte ich relativieren. Mir geht es da nicht um einen bescheidenen Gast sondern nur um die Camera.

Ich würde mich freuen wenn wir die Diskussion sachlich und objektiv halten könnten und sie fern ab von irgendwelchen persönlichen Diskrepanzen weiter führen. Die interessieren keinen außer die die es betrifft und helfen auch keinem!

Nachdem du die Stärken der 4500 schön herausgearbeitet hast erwähnte ich nur mal zwei schwächen von ihr. Grösse und Auslöseverzögerung. lahme Menügeschwindigkeit könnte ich auch noch mal hinzufügen.

Auch solle man denke ich die Zielgruppe nicht ganz vergessen. Meine Mutter war ein Beispiel für jemand der sich für fotografie nicht im geringsten interessiert und einfach nur ein paar Bilderchen beim nächsten Urlaub oder so machen möchte. Dort sind Werte wie Makro/Iso/Bulb nicht wirklich so wichtig wie Auslöseverzögerung und Grösse/Gewicht.

Lass uns bitte sachlich bleiben.


me.
Zuletzt geändert von beta am Mo 27. Sep 2004, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Naja, die Pentaxen haben soviel bisher nicht gerissen und ob das die NEUE besser ist als 555 bleibt abzuwarten bei der Dicke. Das geht idR zu Lasten der Optik.

UNd schon die 555/550 ist im dir. Vergleich selbst einer Ixus 430 unterlegen, s. zB Colorfoto.
Btw bin ich bei der Linsenmechanik der Pentaxen skeptisch das das ewig hält. Mechanische Prozesse führen zu Verschleiss und geringste Abweichungen durch Erschütterung und die Linse fährt nicht mehr ein und aus... Und gerade Nikon-User legen darauf viel Wert...

Wer einmal DB oder BMW fährt steigt nicht um auf Opel... ;-)

Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Mein Gott! Eine Threadüberschrift die ich mir in 2 Sekunfen aus der Nase gezogen habe sollte nun wirklich kein Grund für Streit sein. Mir ging's eher darum zu sagen: Schau mal Nikon, andere machen aktuell Swivel Design und du?

Makros sind mir eigentlich egal, aber ich kann schon verstehen, wer an der 4500 deshalb festklammert. Mir geht's eher md en praktischen Nutzen der verschiebbaren Hälften im Alltagseinsatz. Da sind ausklappbare Monitore schon okay, aber Swivel finde ich einfach besser.

Bin auch mal gespannt wie sich die kamera dann schlägt, aber designtechnisch sagt sie mir gar nicht zu. Uaahhh. Ist aber kein Grund für mich da nicht genauer hin zu schauen.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

kosmoface hat geschrieben:Mein Gott! Eine Threadüberschrift die ich mir in 2 Sekunfen aus der Nase gezogen habe sollte nun wirklich kein Grund für Streit sein.....
Keine Sorge Sascha, derzeit sind alle etwas dünnhäutig - man merkt, daß der Vollmond bevorsteht. Daimler läuft schon seit Tagen amok und alle anderen sind auch nicht *wirklich* gutgelaunt :)

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Irgendwie gebe ich dir recht Beta.
Ich war letzte Woche im Zoo und das Wetter war alles andere als gut. Ein Teil meiner Bilder sind entweder unscharf durch zu lange Belichtung oder verrauscht wegen der ISOgeschwindigkeit. Die Lichtschwäche ist wirklich ein großes Argument und jetzt nach meinem Urlaub (Korfu bei 35Grad) löst sich auch noch der Griff. Wenn man wirklich die Cam ohne Nikonbrille beurteilt ist sie definitiv von den Eigeschaften (nicht Bildquali) nur durchschnitt. Meine Kaufentscheidung damals war einzig und allein nur wegen der Bildquali, damals hatte ich von Blende und Zeit nicht die geringste Ahnung. Der Body ist aber einzigartig.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nyarlathothep

Beitrag von Nyarlathothep »

Welche Nikonbrille denn?
Ich habe rein die FAKTEN beurteilt. Und die sind zugegebenermaßen mehr als unglücklich. ISO 80 - 320, na Prost Mahlzeit, eine Schönwetter Kamera. Ein winzig kleiner CCD der höchstwarscheinlich sehr rauscht. Keine bulb Belichtung, schlechter Makro Maßstab usw.

Nur weil man ein Produkt nicht postitiv bewertet hat man eine Nikon Brille auf. Kommen jetzt noch mehr die mit irgendwelchen Argumenten die 4500 schlecht machen wollen? Und warum das? Nur so oder um die Pentax besser dastehen zu lassen? :shock:

Mir völlig rätselhaft was hier abgeht. Warum zum Henker hat man direkt eine Nikon Brille auf wenn man eine Kamera zu Recht negativ beurteilt? Wer kann meine negativen Argumente ENDLICH widerlegen und damit beweisen das ich durch eine FAN Nikon Brille schaue und total unrecht habe?

Bin sehr gespannt über die Antworten.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich möchte nur die schwächen der 4500 darstellen. Ich bin mir auch 100% sicher das jede Cam ganz egal was sie kostet schwächen aufweist und bestimmten sachen. Ich finde die 4500 aber keinesfalls als Fehlkauf.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Gast

Beitrag von Gast »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Irgendwie gebe ich dir recht Beta.
Ich war letzte Woche im Zoo und das Wetter war alles andere als gut. Ein Teil meiner Bilder sind entweder unscharf durch zu lange Belichtung oder verrauscht wegen der ISOgeschwindigkeit. Die Lichtschwäche ist wirklich ein großes Argument und jetzt nach meinem Urlaub (Korfu bei 35Grad) löst sich auch noch der Griff. Wenn man wirklich die Cam ohne Nikonbrille beurteilt ist sie definitiv von den Eigeschaften (nicht Bildquali) nur durchschnitt. Meine Kaufentscheidung damals war einzig und allein nur wegen der Bildquali, damals hatte ich von Blende und Zeit nicht die geringste Ahnung. Der Body ist aber einzigartig.

Sorry, wo hast du hier denn die Schwächen der CP 4500 beurteilt? Weil ein Teil deiner Bilder unscharf ist? Könnte es vielleicht auch z.B. an dir liegen? ISO Geschwindigkeit - was ist das? Ich kenne nur die ISO Empfindlichkeit - und die CP 4500 rauscht weniger als viele andere Kompaktkameras. Und das sich der Griff bei dir löst ist auch ein Argument gegen die Kamera?

Ich habe die Pentax nicht schlecht gemacht, habe aber technische Unzulänglichkeiten aufgezählt. Deine Argumente gegen die CP 4500 sind weit hergeholt (rauschen, Griff --> zeig mir Kameras die weniger rauschen, noch nie einen gehört wo der Griff ebenfalls ging) oder haben schlicht und einfach nichts mit der Kamera sondern dem fotografischen können zu tun. (unscharfe Bilder?)

Wo wir grad dabei sind, würde ich gern (so wie ich es mit der Pentax gemacht habe) NEGATIVE TECHNISCHE Details im Vergleich zur Pentax hören. Wir können zur Zeit einzig und allein die technischen Seiten der Kameras vergleichen!
Antworten