Blitz für die D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

doubleflash hat geschrieben:Danke, ich habe mir den Test von Jodi2 mal angesehen und werde den Versuch wohl wagen.
Bei dem Thema Verarbeitungsqualität bin ich jedoch immer skeptisch. Ich finde die 300d gut gemacht :oops: . Wie ist denn das Verhältnis von Sigma zu Metz was die Gehäusequalität angeht? (Damit ich einen Vergleich habe)
Ich würde den Sigma pauschal nicht als "schlechte Qualität" abstempeln. Die Nikons sind definitv besser in der Verarbeitung, vor allem im Fuß, aber wie mir diverse Leute gesagt haben, war/ist das bzw. der Metallfuß auch kein Nikon-Standard. Und das ehemalige Topmodell von Metz, da Olaf (der andere Blitztester, ich selbst hab keine Erfahrung mit Metz) dabei hatte, für das er mal 350 Mark bezahlt hat, schien mir in der Verarbeitung nicht wesentlich besser, als der aktuelle Sigma.

Geh doch einfach mal in ein Fachgeschäft oder einen Blödmarkt in Deiner Nähe und lass Dir einen (irgendeinen) Sigma zeigen und steck ihn mal selbst auf eine SLR auf. Bis auf ein wenig aufgerauhte Oberfläche hat sich meines wissens nicht viel beim neuen Sigma geändert.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

doubleflash hat geschrieben:Danke, ich habe mir den Test von Jodi2 mal angesehen und werde den Versuch wohl wagen.
Bei dem Thema Verarbeitungsqualität bin ich jedoch immer skeptisch. Ich finde die 300d gut gemacht :oops: . Wie ist denn das Verhältnis von Sigma zu Metz was die Gehäusequalität angeht? (Damit ich einen Vergleich habe)
Ich hatte vorher den o.g. Metz und finde nicht, daß der Sigma merklich schlechter verarbeitet ist. Der Sigma läßt sich auch nicht schlechter abnehmen, schließlich sind ja bei beiden die Füße aus Kunststoff.

Die Bedienung war beim Metz jedoch menutechnisch wirklich besser gelöst, auch die Anleitung ist bei Sigma nicht so toll, wie von Metz gewohnt.

Während es beim Metz für die vertikale und horizontale Verstellung nur einen Knopf gab, hat Sigma hierfür jeweils einen eigenen Knopf eingebaut. Gefällt mit persönlich auch nicht so gut.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Danke für die Antworten. Wenn der mit Metz vergleichbar ist was das Gehäuse angeht, reicht das dicke. Werd mir das Teil einfach mal bestellen.
kobold222
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:39
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von kobold222 »

Ich kann meinen ehemaligen MZ54-3 mit dem SB-800 vergleichen. Der Fuß des Nikon ist merklich hochwertiges. Sowohl die Verriegelung, als auch der Metallschuh sind schon klasse. Weiterhin ist der Nikon Gehäusetechnisch wirklich auf dem höchsten Niveau, wobei der Metz nach Schulnoten auch eine 2+ erreicht hätte.

Das Zusammenspiel zwischen D70 und SB-800 ist perfekt und gerade im indirekten blitzen hat er serienmäßig viel Zubehör.

Ich bin froh, dass ich das Geld investiert habe. Bei ebay bekam ich für den MZ immerhin noch 60% des Neupreises und war damit zufrieden.

Gruss

Torben
D200 * 4GB MicroDrive * Nikkor DX 17-55 2.8 * SIGMA 80-400 F4.5-5.6 OS * SB-800 + Coolpix S1 in weiss * 512MB
Antworten