Wollte mal schnell was fotografieren

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Von ISO-Automatik würde ich abraten.

Ich denke auch: "üben"...

Sonst würde sich dieFrage nach "ISO" nicht stellen: Der Ablauf wäre doch an sich ganz einfach: Auf P stellen und focussieren. Dann sind doch die Werte im Display zu sehen. Wenn da 1/250 und 5.6 steht, brauche ich doch die ISO-Werte nicht mehr hochzujagen, bei 1/15 wohl eher doch. Das dauert doch keine zwei Sekunden.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Schorsch K.

Beitrag von Schorsch K. »

@vdaiker

Danke für diesen großartigen fachlichen Rat! Ich laufe nämlich 24 Stunden am Tag mit der Kamera vor dem linken Auge durch die Gegend und habe das rechte zu, damit ich die Wirklichkeit nicht sehe.

Ich hatte mal eine Digi, an der war ein Knopf, da konnte ich das Blitzlicht abstellen - einfach so, ohne im Menü zu suchen. Dann fotografierte man und hatte unter den gegebenen Bedingungen das beste Ergebnis. Wenn die Bedingungen ungeeignet waren, blinkte ein Licht im Sucher, aber man konnte trotzdem fotografieren. Wenn dann das Bild schlecht war, hatte man es wenigstens.
weasel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 238
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 17:36
Wohnort: Wien

Beitrag von weasel »

@schorsch: ganz verstehe ich dich nicht, im eroeffnungspost fragst du wie wir das machen (wuerden) und dann bist du auch noch zynisch wenn jemand antwortet?

eine kamera muss man bedienen koennen, egal ob sie jetzt 100 oder 2000 euro gekostet hat

aber als tipp, ich mache es folgendermaßen: wenn ich die kamera nicht mehr benutze stelle ich sie auf P oder full auto, sodass ich beim naechsten mal nur hoechstens am iso raedchen drehen brauche wenn etwas unerwartetes passiert.

ein weiterer tipp: stell iso auf automatik, scheint fuer dich im moment das geeignetste zu sein, als programm waehlst du P, dann duerfte es das naechste mal so klappen wie du moechtest.
Zuletzt geändert von weasel am Mi 1. Sep 2004, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

@schorsch:
jetzt hab ich den Faden verloren, was Du eigentlich gesucht hast...

Sehe ich das richtig, dass Du ...

- NICHT blitzen willst?
- Dir um ISO, Blende, Bel.Zeit keine Sorgen machen willst?

Dann waeren wir bei Modus "P" und ISO-Automatik. Der Blitz geht nur auf, wenn Du aufs Blitz-Knoepfchen drueckst.

Wo war das Problem?

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
onkelheini
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Di 29. Apr 2003, 16:50

Beitrag von onkelheini »

Hallo Schorsch,

die Geschichte mit dem Mann auf dem Zaun fand ich lustig - solche Situationen hatte ich auch, in denen ich schnell mal ein Bild machen wollte und dann erst noch die Einstellungen an der Kamera kontrollieren und ändern musste... und weg war das Motiv...

Ich hab mir mittlerweile folgendes angewöhnt wenn ich die Kamera ausschalte und weglege:
- Iso Wert auf 400
- Modus auf Av
- Blende auf 3.5 (hab meistens das Sigma 28-70 2.8 drauf oder das 50 1.8 )

ob die Einstellungen besonders sinnvoll sind oder nicht ist eigentlich Wurscht - jedenfalls weiß ich, DAß es so eingestellt ist, wenn ich mal spontan zur Kamera greifen muß.
Dann kann ich auch blitzschnell handeln wenn ich die Situation im Sucher sehe - also die Verschlußzeit. Wenn die nicht reicht, dann kann ich entweder schnell den Iso Wert erhöhen wenn ich Wert auf die Tiefenschärfe lege, oder ich geh noch schnell ein oder zwei Blenden runter (falls die Zeit zu kurz ist um aus der Hand zu fotografieren)
Das Problem ist natürlich in der kurzen Zeit zu beurteilen, ob die eingestellte Blende die gewünschte Tiefenschärfe erzielt - da lag ich anfangs noch oft etwas daneben, aber mit der Zeit hab ich für die zwei Objektive ein Gefühl entwickelt (hängt ja vom Abstand zum Motiv ab)

Wie das mit deinem Blitz aussieht kann ich leider nicht beurteilen - habe eine 300D und die blitzt nur wenn ich den Blitz vorher ausgeklappt habe.

Aber ich denke wenn du dir eine für dich passende Grundeinstellung ausdenkst und die Kamera immer so ablegst, wirst du auch ein paar Vorteile haben.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von onkelheini am Do 2. Sep 2004, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das mit der selbstgewählten Standardeinstellung ist eine interessante Idee, Onkelheini.

Das lässt sich noch weiter treiben: Mit Nikon Capture Control kann man Standard-Kamerakonfigurationen definieren und in die D70/D100 runterladen. So kann man die Kamera z.B. nach jeder Fotosesssion wieder genau in einen definierten Anfangszustand versetzen. Weiterer Vorteil dieses Vorgehens: Man kann für spezielle Aufnahmesituationen spezialisierte Konfigurationen zusammenstellen, und diese gezielt in die Kamera herunterladen.

Dieses Konzept wurde ursprünglich für Presseagenturen entwickelt, bei denen die Fotografen mit Kameras aus einem Gerätepool arbeiten. Ohne diese Standardeinstellungen hätten die Fotografen dort sonst ein ziemliches Chaos...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hallo Arjay,
das klingt sehr interessant, wußte ich noch gar nicht!
Für welche Programmmodis läßt sich so eine Grundeinstellung denn einrichten? Kann man so etwa Motivprogramme konfigurieren?
Gruß & Dank, Roland
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Puh, so genau habe ich das noch nicht nachgelesen. Aber, die NC Bedienungsanleitung kann man sich bei Nikon herunterladen! Ich habe diese Info aus dem E-Book von Thom Hogan.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

onkelheini hat geschrieben:.....und dann erst noch die Einstellungen an der Kamera kontrollieren und ändern musste...
Ja, so geht mir das auch immer. Dauernd ist da eine Kleinigkeit, die ich übersehen habe.

Ich versuche inzwischen auch, gewisse Einstellungen wieder zurückzusetzen, damit ich nicht drauf achten muss.

Aber genau dafür sind ja eigentlich auch die Motivprogramme gedacht. Da kann nichts verstellt sein, weil beim Wechsel des Motivprogramms alles zurückgesetzt wird.

Der Schorsch hätte also - anstatt lange zu überlegen und zu suchen - einfach in den Sport-Modus schalten sollen. Kein Blitz, kein AF-Licht, kurze Bel.Zeit. Schnell noch die ISO hochgefahren und fertig.

So hab ich's mir für verschiedene Situationen zumindest mental zurechtgelegt.

Und ich hab's auch "geübt", um mir besser zu merken, wo die wichtigen Handgriffe sitzen.
Dieses "Üben" fand ich am Anfang etwas beschämend. Ich sitz zuhause und "übe", wie ich meine Kamera vom Modus "unbekannt" möglichst schnell in einen situationsgerechten und definierten Zustand bringe. Bißchen albern für einen erwachsenen Mann, dieses "Colt-Ziehen" zu üben, was?

Was soll´s!
Wer schneller zieht, der gewinnt 8)

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten