Wollte mal schnell was fotografieren

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Schorsch K.

Wollte mal schnell was fotografieren

Beitrag von Schorsch K. »

Hallo,

da stand ein Mann auf unserem Zaun, ich sah das vom Fenster aus. Das mußte ich fotografieren und holte ich die D70. Es war noch Tag, aber ich ahnte, daß das Blitzlicht aufspringen wird, und ohne Blitz 200 ISO nicht ausreichen werden. Wollte nun die richtige Einstellung wählen, also ohne Blitz, damit er es nicht merkt, und gleichzeitig die ISO auf Automatik stellen. Suchte und suchte, dann war der Mann weg.

Wie hättet Ihr das gemacht?

Gruß Schorsch
Andreas Kreuzer

So hätte ich es gemacht...

Beitrag von Andreas Kreuzer »

Hallo,

Einstellung (A) Zeitautomatik, ISO 800...

Viele Grüße
Andreas
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

Erstens steht die D70 maximal auf "P" - da springt kein Blitz so 'mir nichts, dir nichts' auf. Zweitens gibt's an der D70 die nette Möglichkeit mit der Taste "ISO" und dem "Daumeneinstellrad" die ISO-Zahl ruckzuck bei Bedarf bis auf 1600 zu kurbeln. ;)

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thonic am Di 31. Aug 2004, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Schorsch K.

Beitrag von Schorsch K. »

Danke für die Antworten,

ich hatte eine schnelle Möglichkeit zum fotografieren gesucht. Die Kamera war im Schrank und auf irgend einem Modus eingestellt. Hätte ich in diesem Fall auf Automatik gestellt, wäre das mit ISO 200 und Blitzauslösung nichts geworden. Zum einen, weil das Fensterglas dazwischen reflektiert hätte, zum anderen, weil der AF auf das naheste Objekt eingestellt hätte, das nicht unbedingt das gewesen wäre, auf das ich gehalten hätte, nämlich das im Zentrum des Bildes.

Hätte ich auf "P" gestellt, wäre der Blitz nicht in Aktion getreten (?), aber die ISO - Einstellung hätte ich vornehmen müssen. Nur mit welchem Wert? Nach Gefühl? Das Gleiche gilt für die Einstellung auf "A", denn welche ISO ist für eine bestimmte Lichtumgebung die geeignetste für diese Kamera?

Ich hatte mir vorgestellt, daß es einen Algorithmus in der Software der Kamera gibt, wo die Faktoren Licht, Blende (mit optimaler Tiefenschärfe), Verschlußzeit (wo nichts verwackelt wird), Auflösung sowie Schärfe des fokussierten Objekts - und das ohne Blitzlicht - optimal eingestellt werden.
merlin88
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 6. Apr 2004, 19:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von merlin88 »

Wo ist das Problem? Wenn der ISO-Wert falsch gewesen wäre, wärest du auch mit "shiften" nicht hingekommen. Um den ISO Wert dann nach oben zu jubeln, hättest du nicht ewig im Menü suchen müssen. Das ist eine Tasten- / Radkombination. Verschlusszeit und Blende noch einmal im Sucher kontrolliert - und abdrücken. Das ist eine Sache von Sekunden...
Nikon D90, DX 18-70, SB-800
eclipse

Beitrag von eclipse »

Schorsch K. hat geschrieben: Ich hatte mir vorgestellt, daß es einen Algorithmus in der Software der Kamera gibt, wo die Faktoren Licht, Blende (mit optimaler Tiefenschärfe), Verschlußzeit (wo nichts verwackelt wird), Auflösung sowie Schärfe des fokussierten Objekts - und das ohne Blitzlicht - optimal eingestellt werden.
Hi,

wie wäre mit es mit Modus "P" und ISO-Automatik?

steffen
Gast

Beitrag von Gast »

@merlin88

was meist Du mit shiften?

http://foto-net.de/net/spezial/shift.html
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Anonymous hat geschrieben:was meist Du mit shiften?
Ich bin zwar nicht merlin88, eine Antwort kann ich aber trotzdem liefern:

Hier herrscht ein wenig Begriffsverwirrung.

Merlin88 meint damit, dass man im P-Modus durch drehen des hinteren Rädchens eine andere Blenden/Belichtungszeit wählen kann, die aber immerdem gleichen Lichtwert entspricht. In der Kamera-Bedienungsanleitung heisst das "Programm-Shift". Mit dieser Methode kann man die Kamera z.B. für bewegte Objekte auf eine kürzere Verschlusszeit bringen, sofern das Objektiv noch genug Spielraum zum Offnen der Blende bietet.

Der von Dir erwähnte Link bezieht sich auf etwas anderes, nämlich auf "Shift"-Objektive, die man vorwiegend im Analogbereich für die Architekturfotografie verwendet, wenn man z.B. stürzende Linien vermeiden will. Bei Digicams lässt sich sowas wesentlich preisgünstiger per Software lösen ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
vdaiker

Re: Wollte mal schnell was fotografieren

Beitrag von vdaiker »

Schorsch K. hat geschrieben:Hallo,

da stand ein Mann auf unserem Zaun, ich sah das vom Fenster aus. Das mußte ich fotografieren und holte ich die D70. Es war noch Tag, aber ich ahnte, daß das Blitzlicht aufspringen wird, und ohne Blitz 200 ISO nicht ausreichen werden. Wollte nun die richtige Einstellung wählen, also ohne Blitz, damit er es nicht merkt, und gleichzeitig die ISO auf Automatik stellen. Suchte und suchte, dann war der Mann weg.

Wie hättet Ihr das gemacht?

Gruß Schorsch
Auf keinen Fall nehme man die Motivprogramme, ich hasse es wenn die Kamera völlig unmotiviert macht was sie will. Einstellung also auf 'P' und ISO 800 oder ISO Automatik (mach ich aber auch nicht, die drei Sekunden um am Rädchen die ISO hochzuziehen nehme ich mir).

Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Wollte mal schnell was fotografieren

Beitrag von volkerm »

Schorsch K. hat geschrieben:Suchte und suchte, dann war der Mann weg.
Wie hättet Ihr das gemacht?
Üben, üben, üben ... :wink:
.. und weg.
Antworten