Zukunft der DX-Objektive?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Re: Optikspezialist gesucht!

Beitrag von nikkormatix »

volkerm hat geschrieben:Das für den Digitalsensor gebaute Olympus ist nicht kleiner oder leichter als das Vollformat-Nikkor. Kein Beweis, aber vielleicht ein Hinweis... daß der "Gewinn" allein dem Crop-Faktor zu verdanken ist und die Sensorgröße darüber hinaus nicht hilft, das Objektiv noch kleiner/leichter zu machen.
Hallo Volker,

das sehe ich auch so. Auf der einen Seite hat man einen kleineren Bildkreis, im Gegenzug müssen diese Objektive jedoch höher auflösen, um die gleiche Größe eines Abzugs/Prints realisieren zu können wie beim größeren Aufnahmeformat. Dieser Aufwand schlägt sich dann im Gewicht und im Preis nieder. Im Olympus E-System zeigt sich dies auch beim 2,8/300: Es kostet und wiegt erheblich mehr als die 300er von Canon, Nikon oder Minolta.

Dass die genannten Objektive zur Olympus E-1 optisch bestimmt hervorragend sind, bezweifle ich nicht. Nur verhält es sich nicht so simpel, wie das Marketing immer wieder glauben machen will ("kompaktere, leichtere, günstigere Objektive").

Gruß
Frank
HRaecke
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Mai 2004, 08:47
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von HRaecke »

Ich denke man kann den Cropfaktor nicht einfach als Multiplikator der Brennweite ansehen (200mm KB = 300mm DX), es sei denn man betrachtet ausschließlich den Bildwinkel. Andere Spezifika wie Tiefenschärfe, perspektivische Wirkung, etc. sind bei gleicher Brennweite, egal ob an einen KB- oder DX-Body gleich. Das DX-Bild ist halt nur ein Ausschnitt des KB mit etwa 25mm Diagonale.
Gruß
Hans
_____________
D300, 10-300
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

@Arjay

Timo das heißt wohl, daß ich auf mein 35-135/2.8 VR als DX noch lange warten kann (bzw. das wie Volker und Frank zeigen vermutlich auch nicht viel bringen würde in Größe und Gewicht) , aber ohne DX könnte Nikon mich vielleicht bald mal erhören? ;-)

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Di 17. Aug 2004, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

mescamesh hat geschrieben:
nie-wieder-analog-User
hab ich auch mal gedacht :D , aber die Bodies befinden sich so im Sinkflug, daß ich einfach nicht wiederstehen konnte :D und ein Dia an der Leinwand ist einfach ein ganz anderes Erlebnis, als die Familie/Freunde um den Monitor zu scharen. Na ja es gibt noch ein paar andere Gründe für Analog und ich glaube auch, daß beide Arten der Photographie nebeneinander existieren können.
btw, gibt's nicht schon ein paar reine DX Linsen für 800 und sogar weit über 1000 Euro, die man nur an einer Nikon DSLR mit Crop 1.5 einsetzen kann?
die gibt's klar, aber nicht in dem Brennweitenbereich 80-200 oder darüber :wink:
Stimmt, dazu ist die DX-Reihe noch zu neu. Aber Deine Begründung dafür hab ich aber noch nicht so ganz verstanden. Arjays Argumentation und das die Größe wohl nicht viel anders würde, leuchtet mir schon eher ein, vermutlich meintest Du etwa dasselbe.

Ansonsten, sorry, ich wollte nicht über analoge SLR-Besitzer/Benutzer herziehen, dazu hab ich davon viel zu wenig Schimmer. Im Gegenteil, ich hab eine Riesenrespekt vor denen, wie die ohne digital und direkte Nachkontrolle quasi blind (aus meiner Laiensicht) tolle Bilder hinbekommen. Nur denke ich, daß es genug neue DSLR Besitzer wie mich gibt, die analog wenig vorbelastet sind und es vermutlich auch nie mehr werden.
Und Fotos in der Gruppe am Monitor schaun ist wirklich nicht der Hit, aber das wird doch vermutlich mit besseren und preiswerteren Beamern auch bald der Vergangenheit angehören, oder? Was soll ich sonst mit meinen zukünftigen Landschaftsbildern mit dem 10.5er machen??? ;-)

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

jodi2 hat geschrieben: aber das wird doch vermutlich mit besseren und preiswerteren Beamern auch bald der Vergangenheit angehören, oder?
Hi Jo,

der gute XGA (1024 x 768) DLP-Beamer aus unserem Büro verliert haushoch gegen den Diaprojektor. Perfekt für Powerpoint, aber kein Dia-Ersatz. Leider !!!

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 17. Aug 2004, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

ich halte die DX-Geschichte halt teilweise für 'ne geschickte Marketing-Aktion. Bei einem 12-24 oder dem 18-70 ist DX für die Konstruktion denke ich mal einfacher. Aber dem User irgendetwas von superoptimiert und auf die Chips abgestimmt zu erzählen halte ich schon etwas für übertrieben, da denkt man ja mit 'nem DX laß ich alle anderen alt aussehen. Ich persönlich führe hier immer wieder die alten Nikkore (manueller Fokus) die bei meiner D100 meine Ansprüche (und die sind hoch!) zu vollster Zufriedenheit erfüllen. Aber ich bevorzuge eh Festbrennweiten und da gibt's soweit ich weiß kein DX....
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Hallo Volker,

dein Vergleich mit den beiden Objektiven deutet tatsächlich darauf hin, dass nur die Brennweite und die Blende wesentlich zur Objektivgrösse beitragen, die Chip/Film-Grösse scheint tatsächlich irrelevant zu sein. Aber was um Himmels Willen wird denn bei den DX-Objektiven an dieses Format optimiert? Man kann ja mit einem DX-Objektiv nicht mehr die nötige Abbildung einer konventionellen Bildgrösse erzeugen. Diese Aussage widerspricht wiederum obiger Aussage.
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Hallo Jo,

ist zwar hier OT aber dennoch: Wenn du die Faszination Dia einmal live erleben willst, schaue dir im Herbst einfach mal Michael Martins "Die Wüsten der Erde" http://www.michael-martin.de oder Reiner Harschers PANORAMAVISION http://www.harscher.de an.

Diafotografie hat nichts mit alten, gediegenen Opas und langweiligen Vorträgen zu tun, das kann Faszination und Spaß pur sein. Nachdem du dir mal einen solchen Vortrag angeschaut hast, wirst du längere Zeit nichts von digital wissen wollen... :) :)

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von nikkormatix am Di 17. Aug 2004, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich denke das es bei dieser Diskussion hauptsächlich um den Preis und nicht unbedingt um die Grösse geht. Alle hoffen auf einen Ersatz des VR 70-200 für Eiergeld, dazu wird es aber nie kommen.

Das 17-55 ist durch sein DX auch nicht klein und handlich geworden! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ne ne, soviel Geld für Den Sch... ausgegeben haben und es mir dann selbst noch madig machen??? ;-)
Aber ich gebe zu, ich denke bei Dias wohl auch mehr an Nachbars endlose und einschläfernde Berichte über ihre Wohnmobiltouren.
Vielleicht hab ich in ein paar Jahren mit digital ja mal so viel dazugelernt, daß ich auf analog Umsteigen kann und "jeder Schuß ein Treffer" wird. Digital sozusagen als Lernstufe für die "knallharte" Analogfotografie, das wäre doch mal eine ganz neue Sichtweise heutzutage! ;-)

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten