
Capture 4 - Tone curve für Crossing Effekt?
Moderator: pilfi
Capture 4 - Tone curve für Crossing Effekt?
Gibts sowas oder muß ich weiterhin manuell in Photoshop einen Krampf bekommen? 

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Kannst Du uns Unwissenden mal erläutern, was ein "Crossing Effekt" ist?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Timo,
wenn ich mich dunkel an die Urzeiten der analogen Fotografie zurück erinnere, nannte man einen Diafilm gecrossed , wenn er mit C-41 entwickelt wurde, also mit einer normalen Farbfilmentwicklung. Dadurch entstanden logischerweise ganz andere Farben und Kontraste, was heute relativ leichter mit Photoshop bewerkstelligt werden kann. 8)
wenn ich mich dunkel an die Urzeiten der analogen Fotografie zurück erinnere, nannte man einen Diafilm gecrossed , wenn er mit C-41 entwickelt wurde, also mit einer normalen Farbfilmentwicklung. Dadurch entstanden logischerweise ganz andere Farben und Kontraste, was heute relativ leichter mit Photoshop bewerkstelligt werden kann. 8)
genau so ists.. 
In Photoshop erreicht man das am einfachsten durch Verschiebung der RGB-Kanälr einzeln, also durch die Kurven. Anschließend noch den gesamten RGB Raum leicht verrücken und etwas mehr Kontrast rein. Dummerweise sieht man dabei aber schon einen starken Unterschied zum analogen crossing und gerade bei Studioportraits kann das oft ganz interessante Ergebnisse bringen.
Da Capture ja mit verschiedenen Kurven arbeitet, dachte ich, daß es vielleicht eine voreinstellung gibt, die diesen Entwicklungsprozess gut simuliert.

In Photoshop erreicht man das am einfachsten durch Verschiebung der RGB-Kanälr einzeln, also durch die Kurven. Anschließend noch den gesamten RGB Raum leicht verrücken und etwas mehr Kontrast rein. Dummerweise sieht man dabei aber schon einen starken Unterschied zum analogen crossing und gerade bei Studioportraits kann das oft ganz interessante Ergebnisse bringen.
Da Capture ja mit verschiedenen Kurven arbeitet, dachte ich, daß es vielleicht eine voreinstellung gibt, die diesen Entwicklungsprozess gut simuliert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hm, eine solche Voreinstellung habe ich bisher noch nicht gesehen. Es wäre aber doch ganz interessant, wenn wir hier mal so etwas gemeinsam entwickeln könnten.
Also ... Wie wär's mit ein Paar Beispielsbildern (am besten mit & ohne Crossover)?
Und/Oder: Besitzt/kennt jemand entsprechende Actions für Photoshop, die solche Effekte bewirken?
Also ... Wie wär's mit ein Paar Beispielsbildern (am besten mit & ohne Crossover)?
Und/Oder: Besitzt/kennt jemand entsprechende Actions für Photoshop, die solche Effekte bewirken?
Zuletzt geändert von Arjay am Sa 2. Okt 2004, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Damit arbeite ich bisher bei solchen Sachen...
http://www.photocountry.photoshot.com/T ... rial3.html
Beispiele krame ich übers we mal raus - auf der fotocommunity sind oft gute bei den Portraits dazwischen. Wenn die Farben etwas überstrahlt und sehr kräftig wirken einfach mal klicken, ist dann oft gecrosst..
http://www.photocountry.photoshot.com/T ... rial3.html
Beispiele krame ich übers we mal raus - auf der fotocommunity sind oft gute bei den Portraits dazwischen. Wenn die Farben etwas überstrahlt und sehr kräftig wirken einfach mal klicken, ist dann oft gecrosst..

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Bei Deiner Frage zu Capture4 kann ich Dir leider nicht helfen :?
Das finde ich aber grundsätzlich sehr interessant
Geht das in diese Richtung? (Ich hab' Dein Beispiel mal schnell an einem Bild versucht):
Original
Versuch
Das ganze habe ich mit Fixfoto gemacht. Das hätte den Vorteil, daß man verschiedene Kurven abspeichern und sehr einfach wieder abrufen kann (Ohne jedesmal einen Krampf zu bekommen
)
Das finde ich aber grundsätzlich sehr interessant

Geht das in diese Richtung? (Ich hab' Dein Beispiel mal schnell an einem Bild versucht):
Original
Versuch
Das ganze habe ich mit Fixfoto gemacht. Das hätte den Vorteil, daß man verschiedene Kurven abspeichern und sehr einfach wieder abrufen kann (Ohne jedesmal einen Krampf zu bekommen

Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Fundsache: Hier hat jemand eine PS Action für Cross-Effekte gemacht.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern