also im grossen und ganzen handelt es sich bei besagten desktop dateien um dateien, in denen das erscheinungsbild des mac schreibtisches und der darauf abgelegten datein und dateiverweisen gespeichert ist.
es wäre natürlich möglich, dass auf dem schreibtisch ein nikon programm abgelegt wurde, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Software Development Kits (SDK, API) für Nikon Produkte
Moderator: donholg
Nikon SDK

Hi Pixelfix,
dass Du das SDK bekommen hast, hat mich dazu ermutigt, es auch zu bestellen.
Nun ist es auch bei mir angekommen. Ich werde die nächsten paar Tage die Reference mal unter die Lupe nehmen.
Nun noch eine Frage zum Firmware upgrade...
Hast Du es schon eingespielt, und wenn ja, ist es nur in englisch oder auch in deutsch?
mfg
rowi
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
SDK FW 1.1
Hallo zusammen,
habe seit einigen Tagen das SDK.
Das Einspielen des Firmware-Updates war mit der beigefügten Anleitung völlig problemlos. Bin nun auf dem Stand 1.1. Allerdings konnte ich bis jetzt noch keine Änderungen gegenüber der Firmware 1.0 feststellen.
Beim SDK scheint mir bemerkenswert zu sein, dass dort in dem PTP-Befehlsverzeichnis (dem eigentlichen SDK) von einem "PTP software developers’ kit" die Rede ist. Offenbar gibt es eine Software, mit der man PTP-Anwendungen erstellen kann und in der die von Nikon mit dem SDK veröffentlichten Befehle verwendet werden können.
Wenn jemand weis, wo das "PTP software developers’ kit" erhältlich ist, bitte posten.
Gruß
unikon
habe seit einigen Tagen das SDK.
Das Einspielen des Firmware-Updates war mit der beigefügten Anleitung völlig problemlos. Bin nun auf dem Stand 1.1. Allerdings konnte ich bis jetzt noch keine Änderungen gegenüber der Firmware 1.0 feststellen.
Beim SDK scheint mir bemerkenswert zu sein, dass dort in dem PTP-Befehlsverzeichnis (dem eigentlichen SDK) von einem "PTP software developers’ kit" die Rede ist. Offenbar gibt es eine Software, mit der man PTP-Anwendungen erstellen kann und in der die von Nikon mit dem SDK veröffentlichten Befehle verwendet werden können.
Wenn jemand weis, wo das "PTP software developers’ kit" erhältlich ist, bitte posten.
Gruß
unikon
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:54
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
also unter http://www.nikon-euro.com/nikoneuro_en/ ... 1.htm#MAID Modules steht was zum Umfang des SDK:
leider scheint es die "MAID Modules" nur für die CP 995, die D-SLRs und die Scanner zu geben. Und die werden wohl kaum den Quellcode dazulegen
Man kann natürlich nen Decompiler auf die 995-Modules ansetzen - aber das ist ne Menge Aufwand, und muss nicht zwangsläufig funktionieren.
aber folgender Satz könnte weiterhelfen:
Oder eben selbst schreiben, wer Russisch kann, oder wem der Quellcode reicht kann dabei vom Raw-Modus-Guru lernen...
Viel Erfolg!
Gruss, Henrik.
So wie es aussieht habt ihr die "Command Specification"1. MAID Modules
An API consisting of Windows and Mac OS binaries, sample code and documentation. This enables developers to write their own GUI in C++ for Windows or Mac OS environments.
2. Command Specification
A list of commands for platform-independent communications at low-level. This enables developers to write their own control software on any platform that supports the communications interface to the host. The command specifications are available for the interfaces stated below; Coolpix: serial or USB MSC and PTP type (depends on model), Scanner: SCSI/USB/FireWire, D-1: FireWire).
leider scheint es die "MAID Modules" nur für die CP 995, die D-SLRs und die Scanner zu geben. Und die werden wohl kaum den Quellcode dazulegen

Man kann natürlich nen Decompiler auf die 995-Modules ansetzen - aber das ist ne Menge Aufwand, und muss nicht zwangsläufig funktionieren.
aber folgender Satz könnte weiterhelfen:
Vielleicht, wenn möglichst viele anfragen...applications can be made for SDK that are currently not listed, if approved the SDK will be sent as soon as available.
Oder eben selbst schreiben, wer Russisch kann, oder wem der Quellcode reicht kann dabei vom Raw-Modus-Guru lernen...
Viel Erfolg!
Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4