Ende letzter Woche ist meine "kleine" COKIN-P-Ausrüstung angekommen. Und heute habe ich mal den Polfilter ausgetestet und ich bin einfach hin und hergerissen, was der noch so ausm Bild (speziell natürlich Himmel/Wolken) herausholt... Wahnsinn Unterschied wie "Tag und Nacht"...
zuerst eine Frage eine unwissenden, was ist eine COKIN-P-Ausrüstung ?
Zum Polfilter, jau is schon doll was mit etwas glück/geschick für Bilder rauskommen können. Ich hab den z.b. auch für Fotografien von Aquarien/Terrarien genutzt. Dabei fällt mir ein das ich mit meiner neuen Kamera noch gar nicht im Aquazoo gewesen bin.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Mach das
Ich kann dir Cokin nur ans Herz legen. Einmal das P-System und man muss sich quasi keine Gedanken mehr machen, was das Filtergewinde angeht. So kann man auch Geld sparen, bei vielen Objektiven!
Bei Fotokoch.
Die konnten mir eine gewisse Lieferzeit zusichern und haben es auch eingehalten Wo anders musste man mich auf längere Zeit vertrösten, was den Polfilter angeht.
An welchen Objektiv benutzt du das System P. Ich habe gerade deinen Link gelesen und entdeckt, das bei einem 17 - .... Objetiv mit einem 77er Gewinde man schon das X-Pro System nehmen muss. http://www.cokin.fr/ico5-p1.html
Was hast du für Erfahrungen gemacht ?
Gruss
Christoph
Zuletzt geändert von MiniMal am So 3. Okt 2004, 03:28, insgesamt 2-mal geändert.
MiniMal hat geschrieben:bei einem 17 - .... Objetiv mit einem 77er Gewinde man schon das X-Pro System nehmen muss. http://www.cokin.fr/ico5-p1.html
Hi,
das interessiert mich jetzt auch. Bei dem cokin-Link sind Beispiel-Objektive aufgeführt und welchen Halter man nehmen soll. Foto Koch schreibt für das P-System 48-82mm, mein Tele hat 82mm würde dann gerade noch passen.
Na ja, habe gleich mal Foto-Koch angemailt, mal sehen was die sagen.