URL: CCD Reinigung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

URL: CCD Reinigung

Beitrag von Reiner »

Hallo,

folgende Werbung ist mir heute in mein Postfach geflattert:
http://www.cleaningdigitalcameras.com/

Dort wird einigermassen ausführlich beschrieben, wie man sinnvollerweise einen CCD reinigt.
Interessant ist auch die Seite "Precautions", dort steht z.B., daß man wirklich den Reinigungs-Modus der Kamera einsetzen soll, und nicht einfach im Bulb-Mode den Spiegel wegklappen.
Grund: Im Bulb-Mode ist der Sensor aktiv und könnte somit elektrostatisch "aktiv" werden und Staub anziehen...

Verkaufen wollen die natürlich auch was, aber das kann ja jeder selbst entscheiden :wink:
Reiner
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Danke für die Info/Link. Ich hab zwar noch keinen sichtbaren Dreck auf dem Chip, aber die Zeit wird bestimmt kommen :(
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

MrEgon hat geschrieben:Ich hab zwar noch keinen sichtbaren Dreck auf dem Chip, aber die Zeit wird bestimmt kommen :(

Also das............ kann ich Dir garantieren :lol:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

Hallo ihr "dreckigen CCDs":lol: ,

eins muß ich mal sagen!
Am Anfang hatte ich auch relativ schnell und oft das Problem mit dem Dreck,
aber in der letzen Zeit kaum noch.

Grade in unserem Urlaub in der Schweiz hab ich ca 4 GB an Bilder geschossen und trotz häufiger Objektivwechsel nur einmal etwas Dreck drauf gehabt, der sich problemlos mit dem Blasbalg hat entfernen lassen!
Ob da anfangs nicht doch Produktionsrückstände im Gehäuse schuld waren?

Auf alle Fälle freu ich mich, daß das jetzt kaum noch ein Thema für mich ist!

gruß Stefan
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Also...

Beitrag von vampyre »

ich würde mich nicht trauen damit auf dem Filter rumzuschaben :twisted:
Bis jetzt reichte bei mir der Klistierball aus der Apotheke und zum Glück haben wir ja in Frankfurt einen Profi für solche Sachen. Meine bekannte (Fotografin) klickert ja täglich Stundenlang mit Ihrer D100 und dauerndem Objektivwechsel. Sie bringt Ihr Teil einmal im Monat dorthin, wenn es bei mir Zeit wird lass ich die Adresse durchsagen.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Irgendwie funktioniert der Link nicht. :?
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

BLAckthunDEr hat geschrieben:Irgendwie funktioniert der Link nicht. :?
... muss ne momentane Schwäche sein, heute nachmittag ging er noch. Probiers später noch mal.
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

In der Tat geht es (wieder).
Antworten