Coopix 5000 CF oder MD?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
GAST

Coopix 5000 CF oder MD?

Beitrag von GAST »

Hallo liebe LeserInnen,
ich steh kurz davor mir die CP 5000 zuzulegen. Beim Händler kostet sie 859,-. Ich möchte sie lieber beim Händler bestellen als im Internet, falls Probleme auftauchen sollten (wovon ich aber nicht ausgehe). Tja und der Händler rät lieber 2 x CF 256 zu je 99,- zulegen als eine MD Card. Außerdem würde er mir zwei CF Karten der Marke SanDisk und den passenden Card-Reader SanDisk für 49,- verkaufen. Mal abgesehen davon das ihr die Marke SanDisk nicht befürwortet wg. Langsamkeit, könnte mich noch jemand über vor und Nachteile zu CF und MD aufklären damit ich eine Entscheidungshilfe habe. Und was ist mit dem Card-Reader ist der was? Gibts da unterschiede, was könnt ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen?
Danke schonmal für Eure Antworten :wink:
SERVUS
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo,

das Microdrive ist die günstigste Methode MB/EUR zu bekommen. Ich persönlich bin allerdings sehr skeptisch, was die Zuverlässigkeit angeht. Ich habe zwar noch keine Berichte über head-crashs gesehn, aber wahrscheinlich werden sie genauso veröffentlich wie Motorplatzer bei Mercedes, nämlich gar nicht. Der andere Punkt sind die Umgebungsspezifikationen fürs Microdrive, +60°C und 800hPa Luftdruck f ür Betrieb, dass heißt vergißt man sie im Sommer im Auto, kann man sie wahrscheinlich vergessen. Und für Hochalpen, Rocky Mountains und Flugzeug ist sie nicht zu gebrauchen. Speedmäßig ist SanDisk, wenn nicht ULtra!!, mittelmaß, obwohl auch zu hören ist je größer je lahmer.
Persönlich schwärme ich für Lexar 12x, gibts demnächst wieder bei Amazon für 63EUR 128 MB und 129 EUR 256 MB.

Kartenleser ist definitiv ein muß aber das Angebot ist zu teuer ich habe einen Billigheimer für 19 EUR, nur CF, der geht astrein, mit Lexar war 0,9MB/s Transfer über USB, allerdings genauso schnell wie SanDisk.

So, nun weißt Du wahrscheinlich genausoviel, als wie zuvor :)

Grüße, Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Halloechen,

mir wurde zudem gesagt, dass die MDs auch ganz gut Strom brauchen und die Akkus entsprechend schneller leer sind.
Ich hab 'ne 256MB SanDisk Ultra und bin ganz zufrieden damit.
Ultra-schnell ist sie allerdings auch nicht ( siehe http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=1127 ).

Gruss,

Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
servus
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 13:09

Beitrag von servus »

Ihr habt mir auf jeden Fall die Entscheidung zur CF Karte abgenommen. Aber ich sollte dann doch lieber auf die Marken Kingston oder Transcent (wie geschrieben?) beim Händler bestehen. Was ist mit dem Card-Reader muss Markenmässig passen oder kann das irgendeiner sein, worauf muss ich achten? Danke nochmal
Gruss
Servus (Gast) :wink:
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Servus Servus!

Der Kartenleser muss nur CF lesen können, die Marke spielt (höchstwahrscheinlich) keine Rolle. Wie gesagt, ich habe einen no-name CF-Leser der geht mit Marken Karten SanDisk, Lexar problemlos, unter ME ohne Treiber, unter Win98 mit Treiber und hat 2 Jahre Garantie!

Gruß, Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Servus,

also ich habr mir per EBay den allerbilligsten CF-Card-Reader/Writer gezogen, der zu finden war. Ganze 8 Euronen hat der gekostet. Funktioniert bisher prima mit allem, was ich ihm zu futtern gegeben habe (Diverse Karten und MD)
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten