Kauf DSlR Welche??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

volkerm hat geschrieben: :shock: Hast Du das mal selbst probiert? Gerade das Nikkor 24-85/2.8-4 D soll optisch nicht so doll sein. Ich kenne einige Ex-Besitzer, die es schnell wieder verkauft haben. Die G Version gilt als besser.
Nein, ich kenne nur die technischen Daten, und die sind nicht schlecht, aber das alleine soll freilich noch nicht viel bedeuten. Ich habe komischerweise noch gar nicht viel zu diesem Objektiv gehört, über die G Variante wurde hingegen schon häufig diskutiert und soweit ich weiß wurde dieses Objektiv für "gut" befunden.

Für mich kam es nicht in Frage weil ich noch eine F-90X habe und die kann mit G Objektiven nicht soviel anfangen.

Volker
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mescamesh hat geschrieben: das liegt unter anderem auch daran, daß die d70 RAWs nur halb so groß sind...
Das mag stimmen, aber wenn sie nur halb so groß sind dann hat das doch Vorteile. Es passen doppelt soviele auf meine Speicherkarte und die Datenübertragung zum PC dauert nur halb solange und im übrigen muß dann das Speichern der Daten auf der Karte auch mindestens doppelt so lange dauern.

Ich habe ja noch nie richtig mit einer D-100 fotografiert, aber alles in allem muß das deutlich langsamer sein. Gut, es kommen wieder die Gegenargumente: kann man der RAW-Komprimierung der D-70 trauen in der Hinsicht dass sie wirklich verlustlos arbeitet ?

Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

vdaiker hat geschrieben:Ich habe ja noch nie richtig mit einer D-100 fotografiert, aber alles in allem muß das deutlich langsamer sein.
Hallo Volker,

woher hast Du denn das? :shock: Die D70 kann die Daten schneller auf die CF Karte schreiben. Punkt.

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Code: Alles auswählen

ich habe mich ungeschickt ausgedrückt.
Hast Du nicht! Ich habe mal wieder nicht genau gelesen. :oops:

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Uiii, hier wird aber kreuz und quer gepostet. Eigentlich fehlt hier noch einer mit Aussagen zur D100, aber gut.

Das 1:2,8-4D 24-85 ist ein sehr gutes Objektiv, meins war auf jeden Fall sehr gut. Habe es verkauft wegen 17-55.


Die Seriebildfolge der D100 ist langsamer als die der D70. Wer nicht viel Sport fotografiert kommt aber sehr gut damit zu Recht. Ich mache nunmalk nicht von jeden Motiv gleich 10 Bilder in einem Rutsch. :wink:

Die D100 gibt es gebraucht bei ebay für relativ wenig Geld, seit der Markeinführung hat man von der Kamera nicht viel negatives gehört. Sie kann zwar nicht alles jedoch das meißte dafür gut. Ich würde ruhig versuchen eine Gebrauchte zu ergattern und das gesparte Geld in gute Objektive investieren, können ruhig Festbrennweiten sein.
Lieber eine D100 mit guten Objektiven als eine D2X mit Flaschenböden!!!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

CP-PILOT hat geschrieben:Für mich ganz persönlich macht es Sinn bis zur Cebit zu warten und dann eine Entscheidung zu treffen. Das mag nicht für alle zutreffen, für mich ist es jedenfalls die richtige Entscheidung!
Nichts dagegen einzuwenden, ABER: wer gibt Dir die Garantie dass es die D100 bis dahin noch wirklich gibt ?
Ich würde mich da nicht unbedingt auf den Händler verlassen. Und darauf zu warten dass die D100 mal für 500 Euro gibt ist auch etwas riskant. Neu wird das vermutlich nie der Fall sein und gebraucht ist so 'ne Sache. Aber es könnte freilich sein dass der Nachfolger der D100 die Stärken von D70 und D100 miteinander vereint, dafür wird er aber sicher nicht billiger sein.
Also ich habe das nicht solange ausgehalten und mir die D70 gekauft obwohl ich sie nicht unbedingt wirklich brauche. Es ist für mich quasi so etwas wie ein Spielzeug für Erwachsene. Und wenn ich mir ansehe was die Kids heutzutage für'n Spielzeug haben dann ist die D70 noch nicht mal teuer. :lol:

Volker
PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Beitrag von PigsInSpace »

Ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu:
starheiner hat geschrieben:Lieber eine D100 mit guten Objektiven als eine D2X mit Flaschenböden!!!
Ich schließe mich dieser Meinung an, wobei ich mit "D100" nicht unbedingt "D100", sondern ein nicht nagelneues Body meine. Wenn man ganz ehrlich ist, kann doch jeder mit "seinem" Body irgendwelche guten Bilder produzieren.

In meiner kurzen Digital-SLR-Erfahrung bin ich jetzt auch zu dem Schluss gekommen, dass zur Bildqualität am meisten die Objektive und der Typ hinter dem Body beitragen. Daher: Lieber mehr Geld in Objektive stecken als in den Body (oder in den Typ hinter dem Body :wink: ).

Gruß
Jörg
#Grottenmob

Beitrag von #Grottenmob »

Toastesser hat geschrieben:
Grottenmob hat geschrieben:...
Umsteigen möchte ich vor allem Je nach dem was man für Fotos machen will, ist aber das 4/3 - System von Olympus sehr gut mit mittlerweile interessanterm Objektivpark als noch vor einem Jahr. Bei Pentax und Minolta sehe ich derzeit noch zu viele Einschränkungen bei der Objektivvielfalt und Technik. Wie gut das AS der D7 wirklich arbeitet, wird sich erst zeigen müssen.

Grüße
Chris
Olympus hab ich auch schon im Auge gehabt, die meue R300 oder so mit 8Mp unter 100 eur klingt ganz gut, nur ist die einzelne Grösse der Pixel unter 6ym und angeblich ist dieses die Rauschgrenze...also kommt diese cam wenn erst im April nä Jahr in Frage, wenn es vernünftige Tests gibt.

Desweiteren sind die Zuiko Objektive sauteuer.

An der D100 stört mich das Preis/Leistungsverhältnis, dann eher eine D70

Die Unterschiede *?* zwischen beiden cams werden zwar heiss diskutiert sind aber in meinen Augen marginal...

LG Mark

Edit by Arjay: Zitat-Tags repariert.
Zuletzt geändert von #Grottenmob am Di 28. Sep 2004, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
gustl 13

Beitrag von gustl 13 »

wen man den preisverfall der 10D betrachtet und auch bei ebay-schon tolle schnäppchen der d 70 bekommt,ist es doch erstaunlich,daß sich der preis der d 100 nicht unbedingt bedeutend geändert hat. also sehr preisstabil verhält-ich tendiere auch eher zur d 100,vielleicht fällt sie noch ein klein wenig.

liebe grüße gustl 13



derzeit noch eos 33-die sauschnelle.
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Bis gestern hättest du noch ein 2 GB Microdrive dazu bekommen, das ist jetzt vorbei.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Antworten