Kauf DSlR Welche??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also wenn Du jetzt eine Kamera kaufen möchtest dann nimm die D100 oder D70. Die neue Canon mag vielleicht etwas besser sein, aber ausgereift ist sie garantiert noch nicht.

Ich habe die D70 vor ein paar Wochen gekauft (rund ein halbes Jahr nach Erscheinen der Kamera) und ich habe absolut keine Probleme damit. Alles funktioniert so wie im Handbuch beschrieben und die ersten Fotos habe ich gemacht ohne überhaupt einen Blick ins Handbuch werfen zu müssen.

Ich hatte mir vor ein paar Wochen auch überlegt ob ich nicht doch die D100 nehmen soll. Sie liegt etwas besser in der Hand und ist ausgereift. Ein 2GByte Microdrive hätte es dazugegeben so dass sie sich vom Preis her kaum von der D70 unterscheidet. Aber sie hat halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel und das ist bei der heutigen Technik ganz schön viel Zeit wo vieles neuer und besser gemacht wird. Die D100 ist somit ganz einfach deutlich langsamer als die D70. Mit der D70 macht es einfach Spaß zu fotografieren, geht fast genauso schnell wie meine analoge Kamera.

Einzig die Geschichte mit den Objektiven nervt ein bischen bei Nikon, da hat Canon wohl in der Tat besseres zu bieten. Das D70 Kit-Objektiv ist zwar nicht schlecht für den Preis, aber ein wirklich gutes Objektiv ist es nicht. Wenn Du nicht zu sehr weitwinklig brauchst würde ich mir mal das neue Nikor 24-85/2.8-4 D ansehen, oder die billigere Variante mit niedrigeren Lichtstärke als G Objektiv.

Volker
Benutzeravatar
Taz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Di 31. Aug 2004, 21:06
Wohnort: Chemnitz

Re: Kauf DSlR Welche??

Beitrag von Taz »

Grottenmob hat geschrieben: Ganz ehrlich, eure Meinung, die 300 Pixel je Bildseite sind nicht auschlaggebend, aber ...

-5 Bilder/s
-angeblich schneller
-noch rauschärmer ?
-USB2
USB2 hat die D70 übrigens auch.

Gruß Ralf
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

vdaiker hat geschrieben:Wenn Du nicht zu sehr weitwinklig brauchst würde ich mir mal das neue Nikor 24-85/2.8-4 D ansehen, oder die billigere Variante mit niedrigeren Lichtstärke als G Objektiv.
Hallo Namensvetter,

:shock: Hast Du das mal selbst probiert? Gerade das Nikkor 24-85/2.8-4 D soll optisch nicht so doll sein. Ich kenne einige Ex-Besitzer, die es schnell wieder verkauft haben. Die G Version gilt als besser.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 28. Sep 2004, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

Grottenmob hat geschrieben:...
Umsteigen möchte ich vor allem wegen der Rauschfreiheit/Armut. ich will mit ISO über 800 vernünftige Bilder schiessen können.

Und ich will endlich mit Schärfe arbeite können!

Die Auflösung ab 6 MP wäre OK

Nun ist leider die E20 erschienen und ab 1300 eur erhältlich, somit nur ca 250 eur teurer wie eine D70...

.. Ohne die Nikonbrille, die habe ich selber schon auf..gibts objektive Gründe gegen die Canon?? ausser das sie ne Canon ist??

LG Mark
huhu Mark,

mit ISO 1600 bin ich persönlich ganz zufrieden.
hab hier mal eins mit ISO 1600 eingestellt:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11125
Die Meinungen zum Thema Rauschen gehen aber Meilen auseinander, genauso wie entsprechende Vergleichsfotos.

Die Preisdifferenz von 250 halte ich für optimistisch, Die D70 gibt es für unter 1000, die 20D habe ich ab 1349 gesehen, aber lieferbar nur zu Preisen um 1500. Für diese Differenz kriege ich schon ein nettes Objektiv.

Mit der D70 gibt es das 18-70DX AF-S 3.4 - 4.5, Vergleichbares hat Canon meiner Meinung nach nicht, das neue 17-85 hat zwar IS, ist aber dafür eine volle Blende lichtschwächer.

Objektive Gründe, das ist schwer.
"Meine objekitven" sind:
- EF-S passen nicht an jede Canon, genau wie früher mal die FD nicht mehr an EF passten.
- Jedes Nikkor "passt" an jede Nikon, auch wenn man bei DX+FF Einschränkungen hinnehmen muss oder die alten MF nur teilweise auch Belichtungsmessung unterstützen, aber sie sind verwendbar (solang man in diesem Rahmen schaut: Objektive bleiben, Bodies kommen+gehen)
- Bei Canon lese ich immer wieder, dass Camera und Objektive aufeinander abgestimmt werden müssen während das BF-Thema der D70 nach der ersten Charge offensichtlich von Nikon gefixed wurde und auch ohnehin nur wenige betroffen hat. Es scheint auch immer mehr Probs mit Fremdherstellern wie Sigma bei Canon zu geben, ob absichtlich sei dahingestellt (Hörensagen).

Der größere Objektivpark Canons gerade im Mediumbereich, ob nun 17-40L oder 70-200 f/4 L, ist dagegen schon ein dickes Pro für Canon. Bei anderen Angeboten von Canon lohnt ein zweiter Blick auf Details, so heißen denn zwar sehr viele Objektive IS, aber es gibt unterschiedliche IS in drei Stufen, der je nach Modell nur eine Blendenstufe Vorteil liefert.

Ob die höhere Folge des Modellwechsels ein Vorteil ist, sehen viele definitiv als gegeben an. Ich sehe das anders.

Je nach dem was man für Fotos machen will, ist aber das 4/3 - System von Olympus sehr gut mit mittlerweile interessanterm Objektivpark als noch vor einem Jahr. Bei Pentax und Minolta sehe ich derzeit noch zu viele Einschränkungen bei der Objektivvielfalt und Technik. Wie gut das AS der D7 wirklich arbeitet, wird sich erst zeigen müssen.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Die D100 ist somit ganz einfach deutlich langsamer als die D70. Mit der D70 macht es einfach Spaß zu fotografieren, geht fast genauso schnell wie meine analoge Kamera.
Das Einzige was langsamer ist, ist das Abrufen eines RAWs auf den Monitor und das liegt unter anderem auch daran, daß die d70 RAWs nur halb so groß sind...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Allerdings kann ich noch etwas länger warten. Mir würde es auch noch reichen, wenn ich die DSLR im Frühjahr nächsten Jahres kaufen würde.

So jetzt zum Thema. Ich war eben bei meinem Händler und habe ein längeres Gespräch geführt. Dabei ging es um die D70, D100 und 20D. Da ich eine D100 der D70 wegen des größernen Eypoints - hoffentlich habe ich mich jetzt richtig ausgedrückt - und dem Batteriegriff vorziehen würde habe ich nach dem Abverkauf gefragt. Darauf hat er mir geantwortet, dass es einen Abverkauf nicht geben wird, weil Nikon nicht so viele Kameras auf Lager hat und sie jetzt langsam alle verkauft werden. OK Ihr werdet jetzt sagen, dass muss er ja auch sagen. Hab ich in dem Moment auch gedacht, aber am Ende des Gesprächs hab ich es ihm geglaubt! Nikon wird wohl zur Cebit den Nachfolger der D100 präsentieren, der dann auch besser als die 20D sein soll. Sein Rat war also: Ich sollte bis zur Cebit warten, mir dann den Nachfolger der D100 kaufen oder die D100 gebraucht. Er selbst wird dann auch seine D100 verkaufen und sich den Nachfolger kaufen.

Also, was soll ich sagen. Ich werde nach so einer guten Beratung sicherlich gerne etwas mehr ausgeben und meine Ausrüstung in einem Fachgeschäft kaufen!

Gruß
Andreas, der jetzt bis zur Cebit mit dem Kauf einer DSLR wartet.
I am a widelife photographer.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

CP-PILOT hat geschrieben:Andreas, der jetzt bis zur Cebit mit dem Kauf einer DSLR wartet.
Hallo Andreas,

irgendwie ist immer der falsche Zeitpunkt, weil die Technik so schnell weiter entwickelt wird. Und zum Abverkauf ... Du mußt eben einen Händler finden, der noch ein Exemplar rumstehen hat. Später, meine ich, wenn der Nachfolger tatsächlich in die Läden kommt. Bei meinem Händler wurde z.B. die D1H zum halben Preis verramscht, als die D2H kam.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 28. Sep 2004, 11:56, insgesamt 3-mal geändert.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo,

ich seh es ähnlich, erst warten bis zur Photokina, dann bis zur Cebit, dann wieder alles von vorne. Außerdem, wenn man sich die Mühe macht und mehrere gute Händler aufsucht, bekommt man von 4 Händler 4 verschiedene Meinungen. Alle sind stichhaltig, aber inwieweit die mit den eigenen Ansprüchen und Geldbeutel unter einen Hut zu bringen sind, keine Ahnung. Es kommt immer was neues, rückwärts wird die Entwicklung wohl kaum gehen und das Wettrüsten geht weiter. Längere Modellzyklen, dafür ausgereifte Technik wäre wohl das Ideal.

Man muß für sich selbst mal eine Zäsur machen, was will ich, wann will ich es. Dann kaufen. Sieht man die Bilder von Surfklaus (Makrotests) an, könnte man auf die Idee kommen, daß der mit einer "10Eurokamera" immer noch bessere Bilder macht als so mancher, der eine Eos 1Ds Mark II um den Hals hängen hat.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo,

eh es zu einer Grundsatzdiskussion über jetzt kaufen oder nicht kaufen kommt, werd ich meine Beweggründe einmal etwas ausführlicher darlegen:

1. Ich fotografiere sehr gern mit meiner CP 5000 und habe noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

2. Ich komme bei bewegten und dunklen Motiven sowie im Telebereich an die Grenzen meiner CP 5000. Daher mein Wunsch nach einer DSLR.

3. Ich besitze noch eine analoge SLR und vermisse ein wenig das Handling (Sucher, etc.).

4. Ich brauche nicht unbedingt eine DSLR, hätte aber gerne eine, da sich damit neue Möglichkeiten auftun.

5. Ich habe nicht so viel Geld, dass ich mir immer das Neueste kaufen muss und kann.

6. Nach Heiners Test, besonders des 17-55er, habe ich mir überlegt, ob es nicht besser ist mehr Geld in die Objektive als in die Kamera zu stecken. Daher der Wunsch, wenn schon jetzt eine DSLR, dann eine günstige D100.

7. Eine D100 ist zur Zeit im Verhältnis zu einer 20D zu teuer (20D bei meinem Computerhändler www.e-bug.de mit 1327.96 EUR gelistet)

Für mich ganz persönlich macht es Sinn bis zur Cebit zu warten und dann eine Entscheidung zu treffen. Das mag nicht für alle zutreffen, für mich ist es jedenfalls die richtige Entscheidung!

Code: Alles auswählen

... Du mußt eben einen Händler finde, der noch ein Exemplar rumstehen hat.
Das ist nicht das Problem! Allerdings wollen die alle ca. 1400-1500 EUR dafür haben.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

CP-PILOT hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

... Du mußt eben einen Händler finde, der noch ein Exemplar rumstehen hat.
Das ist nicht das Problem! Allerdings wollen die alle ca. 1400-1500 EUR dafür haben.
Hallo Andreas,

ich habe mich ungeschickt ausgedrückt. Gemeint war: wenn der Nachfolger schon in den Läden steht, oder jedenfalls der Liefertermin bald bevor steht. Jetzt ist es noch zu früh, denn noch hat die D100 ihre Berechtigung im Nikon Sortiment.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 28. Sep 2004, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten