ich bin mir noch nicht ganz klar, welche Auflösung ich nehmen soll:
2560 im Normalmodus oder 1600 im Finemodus
hat wer schon Erfahrung damit gemacht?
Will ja die Bilder auch am Rechner bearbeiten (ausschneiden usw.) oder besonders gelungene auch auf Papier entwickeln lassen.
welche Auflösung bei Collpix 5700
Moderator: donholg
Salü mitenand,
also mir hat mein Fachhändler Verkäufer gesagt, ich soll immer mit der höchsten Auflösung (2560x1920) fotografieren und "normal" oder "fine" Compression einstellen. Diese Einstellung erscheint mir auch logisch. So ist es sinnvoll so viel wie möglich Pixel zu erhalten mit mehr oder weniger JPEG-Compression.
Gruss Hans, Schweiz
also mir hat mein Fachhändler Verkäufer gesagt, ich soll immer mit der höchsten Auflösung (2560x1920) fotografieren und "normal" oder "fine" Compression einstellen. Diese Einstellung erscheint mir auch logisch. So ist es sinnvoll so viel wie möglich Pixel zu erhalten mit mehr oder weniger JPEG-Compression.
Gruss Hans, Schweiz
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: welche Auflösung bei Collpix 5700
Hallo,
zum Punkt "analog geht viel besser" hab ich auch noch eine Meinung, vergleicht man heute z.B. eine Nachbestellung von einem Negativ mit einer Ausbelichtung einer dig. Datei, stelle ich z.B. bei meinem Händler fest, das das digitale Bild weniger Fehler beinhaltet, z.B. Kratzer, Fussel usw. Auch der Farbton ist bei einer genauen Ausbelichtung sicherer zu treffen, ich habe z.B. SW-Aufnahmen im Fine-Modus mit der 5000er (5 MP)gemacht, leicht beschnitten, Sepia-Tonung - habe erstklassige Abzüge davon machen lassen (20*30), mann sieht eigentlich keinen Unterschied zur analogen Aufnahme.
Nachteile sehe ich auch bei Abzügen von Dias, da diese meistens noch in 2 Verfahren hergestellt werden und oft nicht die Farben treffen.
Versuch doch mal Dein System zu testen, mach mal bitte Fotos eines Motives mit Deiner digitalen und mit Deiner F100, lasse dann Abzüge im gleichen Format herstellen, würde mich sehr freuen, wenn Du uns das Ergebnis wissen lassen würdest.
Um Speicherkapazität zu sparen kannst Du auch das Format 3:2 bei Deiner CP wählen, bringt auch einiges.
Gruss
Heiner von d...
P.S. Ich selber habe auch noch einige analoge, siehe unten, ich weiss wovon ich spreche.
zum Punkt "analog geht viel besser" hab ich auch noch eine Meinung, vergleicht man heute z.B. eine Nachbestellung von einem Negativ mit einer Ausbelichtung einer dig. Datei, stelle ich z.B. bei meinem Händler fest, das das digitale Bild weniger Fehler beinhaltet, z.B. Kratzer, Fussel usw. Auch der Farbton ist bei einer genauen Ausbelichtung sicherer zu treffen, ich habe z.B. SW-Aufnahmen im Fine-Modus mit der 5000er (5 MP)gemacht, leicht beschnitten, Sepia-Tonung - habe erstklassige Abzüge davon machen lassen (20*30), mann sieht eigentlich keinen Unterschied zur analogen Aufnahme.
Nachteile sehe ich auch bei Abzügen von Dias, da diese meistens noch in 2 Verfahren hergestellt werden und oft nicht die Farben treffen.
Versuch doch mal Dein System zu testen, mach mal bitte Fotos eines Motives mit Deiner digitalen und mit Deiner F100, lasse dann Abzüge im gleichen Format herstellen, würde mich sehr freuen, wenn Du uns das Ergebnis wissen lassen würdest.
Um Speicherkapazität zu sparen kannst Du auch das Format 3:2 bei Deiner CP wählen, bringt auch einiges.
Gruss
Heiner von d...

P.S. Ich selber habe auch noch einige analoge, siehe unten, ich weiss wovon ich spreche.
@Wolf:
Also nur für Internet-Bilder ist die 5700 wohl ein wenig überdimensioniert, oder ? Ist meiner Meinung nach schon ein echter Fotoapparat.
@Alle:
Kann euch nur zustimmen, sowohl Abzüge als auch Ausdrucke sind allerserste Sahne. Man bekommt in höchster Auflösung bei Modus Fine auf einer 256 MB Karte über 100 Bilder, die Karten sind auch nicht mehr so teuer (unter 100 €). WÜrde ggf. nur mal im Urlaub (weil ich da auf die Kapazität der Karten angewiesen bin und sie nicht entladen kann) für Schnappschüsse auf eine kleinere Auflösung, allenfalls auf Modus Normal, umschalten. Und das eben auch nur für Aufnahmen, bei denen es nicht so auf Detailtreue ankommt.
Also nur für Internet-Bilder ist die 5700 wohl ein wenig überdimensioniert, oder ? Ist meiner Meinung nach schon ein echter Fotoapparat.
@Alle:
Kann euch nur zustimmen, sowohl Abzüge als auch Ausdrucke sind allerserste Sahne. Man bekommt in höchster Auflösung bei Modus Fine auf einer 256 MB Karte über 100 Bilder, die Karten sind auch nicht mehr so teuer (unter 100 €). WÜrde ggf. nur mal im Urlaub (weil ich da auf die Kapazität der Karten angewiesen bin und sie nicht entladen kann) für Schnappschüsse auf eine kleinere Auflösung, allenfalls auf Modus Normal, umschalten. Und das eben auch nur für Aufnahmen, bei denen es nicht so auf Detailtreue ankommt.