hallo!
In der c't 9/04 wurde der D70 mit 18-70 Kit ein Auflösunsvermögen von 978 Lp/Bh (Linienpaaren auf Bildhöhe) bescheinigt.
Eine Fuji FinePix F610 bringt es auf 907, mit ebenfalls 6.1 MP Sensor.
Es gab doch auch schon Tests mit hochwertigeren Linsen / Festbrennweiten an der D70.
Hat mir dazu jemand Zahlen und Quellen?
Auflösungsvermögen D70 mit hochwertigen Linsen
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
In der ColorFoto 8/04 findest Du einen Test von 35 Objektiven an der D70.
Ich halte allerdings von diesem Test - wie von allen anderen in der CoFo - nicht viel.
Es ist schwer, allgemeingültige Kriterien und Vorgehensweisen für einen solchen Test zu finden. Was will man denn bewerten? Will man die reine Leistung der Kamera, also die Rohdaten, bewerten? Oder vielleicht doch die optimierten Daten, also geschärft, Tonwertkorrigiert usw? Und schlimmer noch: Ist das Ergebnis von Testtafelaufnahmen auf irgendwas außer Testtafelaufnahmen übertragbar?
Früher hatte es die CoFo relativ einfach. Da konnte man mit identischen Meßgeräten und/oder Filmen alle Objektive testen. Heute bekommt man das Ergebnis der Einflüsse von Objektiv, Sensor, Signalverarbeitung und Bildoptimierung zu sehen. Da ist es dann schon schwer, die Leistung einzelner Komponenten zu bewerten.
Meine persönliche Erfahrung ist, daß mein 2,8/80-200 das einzige Zoom ist, das mit Festbrennweiten mithalten kann. Alle Weitwinkel-bis-Tele-Zooms die ich bisher kennengelernt habe fallen gegenüber Festbrennweiten sichtbar ab. Beispielsweise liefern meine AF-Nikkore 24 und 35mm kontrastreichere Bilder mit besseren, klareren Farben als alle Zooms die ich bisher ausprobieren konnte.
Deshalb mein Vorschlag: Ab zum Händler, Probeaufnahmen machen und hinterher in Ruhe am PC ansehen. Nur so kannst Du feststellen, ob Du in der Praxis einen Unterschied zwischen einem Standardzoom und einer Festbrennweite bemerkst. Und nur darauf kommt es doch an, oder?
Ich sehe diesen Unterschied ganz deutlich, allerdings nicht so sehr in der Auflösung.
Noch etwas: Meine Fuji S7000 macht auch sehr scharfe Bilder, aber die der D70 sind einfach schöner. Sie haben weniger Rauschen und weniger Schärfungsartefakte, aber von der reinen Auflösung her könnten sie gleich sein.
Grüße
Andreas
Ich halte allerdings von diesem Test - wie von allen anderen in der CoFo - nicht viel.
Es ist schwer, allgemeingültige Kriterien und Vorgehensweisen für einen solchen Test zu finden. Was will man denn bewerten? Will man die reine Leistung der Kamera, also die Rohdaten, bewerten? Oder vielleicht doch die optimierten Daten, also geschärft, Tonwertkorrigiert usw? Und schlimmer noch: Ist das Ergebnis von Testtafelaufnahmen auf irgendwas außer Testtafelaufnahmen übertragbar?
Früher hatte es die CoFo relativ einfach. Da konnte man mit identischen Meßgeräten und/oder Filmen alle Objektive testen. Heute bekommt man das Ergebnis der Einflüsse von Objektiv, Sensor, Signalverarbeitung und Bildoptimierung zu sehen. Da ist es dann schon schwer, die Leistung einzelner Komponenten zu bewerten.
Meine persönliche Erfahrung ist, daß mein 2,8/80-200 das einzige Zoom ist, das mit Festbrennweiten mithalten kann. Alle Weitwinkel-bis-Tele-Zooms die ich bisher kennengelernt habe fallen gegenüber Festbrennweiten sichtbar ab. Beispielsweise liefern meine AF-Nikkore 24 und 35mm kontrastreichere Bilder mit besseren, klareren Farben als alle Zooms die ich bisher ausprobieren konnte.
Deshalb mein Vorschlag: Ab zum Händler, Probeaufnahmen machen und hinterher in Ruhe am PC ansehen. Nur so kannst Du feststellen, ob Du in der Praxis einen Unterschied zwischen einem Standardzoom und einer Festbrennweite bemerkst. Und nur darauf kommt es doch an, oder?
Ich sehe diesen Unterschied ganz deutlich, allerdings nicht so sehr in der Auflösung.
Noch etwas: Meine Fuji S7000 macht auch sehr scharfe Bilder, aber die der D70 sind einfach schöner. Sie haben weniger Rauschen und weniger Schärfungsartefakte, aber von der reinen Auflösung her könnten sie gleich sein.
Grüße
Andreas
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
> In der ColorFoto 8/04 findest Du einen Test von 35 Objektiven an der D70.
könntest du mir davon ein paar Maximalwerte zur Verfügung stellen?
Und nebenbei interessiert mich auch derren Messergebnis des Nikon AF-S VR 70-200.
Ich brauche die Daten nur für einen kleinen Vortrag zum Thema Auflösungsvermögen usw.... also nicht als Kaufentscheidung... da gebe ich dir deinem Beitrag recht!
Den Wert mit dem Kit-Objektiv habe ich ja, (ColorFoto vl einen anderen, der interessiert mich auch) und jetzt hätte ich noch gerne ein paar Werte mit exzellenter Optik, also den teuren Zooms (70/80-200) und ner Festbrennweite. Wäre auch so ganz interessant, wie sich das iin der THEORIE untersdheidet.
könntest du mir davon ein paar Maximalwerte zur Verfügung stellen?
Und nebenbei interessiert mich auch derren Messergebnis des Nikon AF-S VR 70-200.
Ich brauche die Daten nur für einen kleinen Vortrag zum Thema Auflösungsvermögen usw.... also nicht als Kaufentscheidung... da gebe ich dir deinem Beitrag recht!
Den Wert mit dem Kit-Objektiv habe ich ja, (ColorFoto vl einen anderen, der interessiert mich auch) und jetzt hätte ich noch gerne ein paar Werte mit exzellenter Optik, also den teuren Zooms (70/80-200) und ner Festbrennweite. Wäre auch so ganz interessant, wie sich das iin der THEORIE untersdheidet.
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Mo 27. Sep 2004, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
ich habe die CoFo jetzt leider nicht dabei, aber das 70-200 wurde glaube ich nicht getestet. Die Spitzenauflösung von ca. 1070 LP/Bh wurde u.a. mit dem AF Micro 60mm/2.8D gemessen. Bei den Zooms waren in bestimmten Brennweitenbereichen das AF-S 17-55mm/2.8 auch über 1000 LP/Bh.
Das Kitobjektiv schneidet also im Vergleich sehr gut ab. Höhere Auflösungen als etwa 1000 LP/Bh sind mit der D70 eh nicht zu erzielen (Nyquestfrequenz=1000).
ich habe die CoFo jetzt leider nicht dabei, aber das 70-200 wurde glaube ich nicht getestet. Die Spitzenauflösung von ca. 1070 LP/Bh wurde u.a. mit dem AF Micro 60mm/2.8D gemessen. Bei den Zooms waren in bestimmten Brennweitenbereichen das AF-S 17-55mm/2.8 auch über 1000 LP/Bh.
Das Kitobjektiv schneidet also im Vergleich sehr gut ab. Höhere Auflösungen als etwa 1000 LP/Bh sind mit der D70 eh nicht zu erzielen (Nyquestfrequenz=1000).
Zuletzt geändert von HRaecke am Mo 27. Sep 2004, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hans
_____________
D300, 10-300
Hans
_____________
D300, 10-300