naja, lies mal was Ken rockwell über die beiden schreibtctueni hat geschrieben:Das 1,8 ist ein echtes Billigobjektiv, ein würdiger Nachfolger der unseeligen E-Serie!
Das 1,4 ist ein Nikkor in alter Tradition.
.
Sinn und Unsinn - Diskussion Nikkor AF 50mm 1.4 D contra 1.8
Moderator: donholg
- B0tt0mline
- Batterie5

- Beiträge: 59
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 11:22
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
mac-knife
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 14:24
- Wohnort: Reutlingen - Deutschland
So - jetzt isses da - Ich habe hier mal ein erstes Testbild bei f1.4 mit sagenhaften 1/200 Sek. bei ISO 200 ohne Blitz - available light (kameraintern mittelhoch geschärft sonst nichts):
http://www.goldschmiede-boeck.de/Grafik ... 14D_14.jpg
Selbst oben links in der Ecke ist es ziemlich scharf - sogar die Wasserflecken auf der Kanne sind zu erkennen.
Made in Japan ist es auch noch - ich bin gespannt, wie es sich im Allgemeinen bewährt.
http://www.goldschmiede-boeck.de/Grafik ... 14D_14.jpg
Selbst oben links in der Ecke ist es ziemlich scharf - sogar die Wasserflecken auf der Kanne sind zu erkennen.
Made in Japan ist es auch noch - ich bin gespannt, wie es sich im Allgemeinen bewährt.
Zuletzt geändert von mac-knife am Mi 22. Sep 2004, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Hab die D70 jetzt seit 1 Jahr / 18-70Kitobj. gegen Tamron 28-75 getauscht / Nikkor AF50 f1.4 . Fast digitale Fotografie aufgesteckt wegen Frust mit Dimage 7/7i
Blamiert! Ich las so eben bei Ken Rockwell nach. Offenbar "war früher wirklich alles besser", da das 1,4/50 mm AI ein wirklich hochwertiges Objektiv war. Selbst das 2/50 bei jedem Gehäuse immer dabei Objektiv (früher war es ja üblich, dass die Händler einen immer ein 50er und eine Bereitschaftstasche zum Gehäuse aufzwangen) habe ich seit nunmehr 27 Jahren, und ist immer noch tadellos. Zusammen mit Zwischenringen ist ja das 2/50 auf Grund seines symetrischen Aufbaues (ich glaube Gausstyp heißt das, aber erschlägt mich nicht, wenn es falsch ist!) eines der besten Nichtmacroobjektive im Makrobereich.
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
ctuenie, hast Du eigentlich ein 50/1,4? Oder "nur" das 35er und 85er?
Gruß
Jo
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Leider Nein, ich hätte mir immer eines gewünscht, es reichte seinerseits als ich mir als Schüler eine FT3 kaufte, nur zum 2/50.
Da ich aber jetzt eben dieses 1,4 Pärchen mein eigen nenne, und noch immer das 2/50 besitze, über das ich wegen der guten Macroeignung sehr glücklich bin, erschient mir ein 1,4/50 als unnötig.
Da ich aber jetzt eben dieses 1,4 Pärchen mein eigen nenne, und noch immer das 2/50 besitze, über das ich wegen der guten Macroeignung sehr glücklich bin, erschient mir ein 1,4/50 als unnötig.
