Sigma 70-210 3,5-4,5 APO Macro Gebrauchtangebot für D-70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Gast

Sigma 70-210 3,5-4,5 APO Macro Gebrauchtangebot für D-70

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
ich setzte im Augenblick das 24-120VR mit der D-70 ein.

ich möchte das Set nach "oben" ergänzen.

Nun bot mir gestern mein Händler ein gebrauchtes Glas an:

Sigma 70-210 3,5-4,5 APO Macro (gebraucht und nicht mehr produziert)
Soll 119,-- Euro kosten.


Leider war gestern kein sonderlich gutes Wetter, um damit Test's zu machen.

Hat von Euch einer Erfahrungen mit der Linse ?

Ich habe auch wenig Vergleichsmöglichkeiten, da das 24-120 mein erstes und einziges ist.


Danke

Dirk
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Für etwa den gleichen Preis bekommst Du ein Nikon 70-120/f4. Ist zwar ein Oldtimer, aber die Bildqualität ist klasse.
Gruß, Roland
gast

Beitrag von gast »

Hallo Roland,
danke für die Antwort.

Nikon wäre mir natürlich lieber.

Hättest Du mir eines, oder kennst Du jemand.
Über Ebay etc. hab ich da ein Problem zwecks Qulität (Zustand)



Wie sind die Erfahrungen mit der D-70 ?

Dirk
firelighter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Aug 2004, 18:54

Beitrag von firelighter »

Dachte, du willst nach oben ergänzen??? Da wäre das vorgeschlagene Nikon-Objektiv ja wohl ohne Sinn, oder?
gast

Beitrag von gast »

Ja - Klar !
Ich hatte auch 210 gelesen.
Das war auch ursprünglich thema !

Oder ist es ein Zahlendreher von Roland?

Und wa für eine Nahgrenze hat das Nikon, wenns denn 210 hätte ?


Dirk
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

,...sorry, sollte 70-210/f4 heißen!
Ich habe meins aus Ebay, aber auch schon bei Fotohändlern gesehen. Hat den Vorteil das man´s ausprobieren kann.
Gruß, Roland
firelighter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Aug 2004, 18:54

Beitrag von firelighter »

Jetzt gibts schon mehr Sinn :)
Hawkeye
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 306
Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawkeye »

Hallo Dirk!

Ich hatte beide SIGMA's schon an der D70 (also das APO und das APO II).

- Das APO II hat einen grösseren Macrobrennweitenbereich (200-300mm) als das Alte mit 300mm.
- Das neue Objektiv sieht insgesamt wertiger aus (gleicher Schrumpflack, wie der der D70)
- Der AF des APO II kommt mir einen Tick schneller vor.

Wenn nur der Preis entscheidet, ist die Frage ohnehin beantwortet.
Ich würde aber empfehlen, ein wenig mehr anzusparen und das APO II zu nehmen.

Tipp am Ende: Prüfe beim alten APO unbedingt das Spiel beim ausgefahrenem Objektiv!

Happy shooting
Horst
Gruß
Horst


Nikon D70 und was man noch so braucht

"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

Hawkeye hat geschrieben:- Das APO II hat einen grösseren Macrobrennweitenbereich (200-300mm) als das Alte mit 300mm.
Nö Horst, stimmt so nicht - habe hier das alte APO(goldener Ring) und da geht der Macrobereich von 200-300... oder gibt's da noch'n älteres?


Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Hawkeye
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 306
Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawkeye »

Thonic hat geschrieben: Nö Horst, stimmt so nicht - habe hier das alte APO(goldener Ring) und da geht der Macrobereich von 200-300... oder gibt's da noch'n älteres?
Also ich hab hier meines auch noch..... definitiv nur 300mm Brennweite bei Macro. Ist wohl wirklich ein älteres Modell (aber für 45 Euro kauft man das schonmal zum ausprobieren :-))

Gruß
Horst
Gruß
Horst


Nikon D70 und was man noch so braucht

"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Antworten