sollte man verwenden? Ich nehme jetzt 1600x1200 im FINE Modus.
Hat es Sinn die noch größere Auflösung zu nehmen, werden dann die Dateien nicht zu groß?
Überlege auch den Kauf einer 512 MB CF oder 1GB MIcrodrive - was ist Eure Meinung dazu.
Saiko
welche Auflösung bei Collpix 5700
Moderator: donholg
Aufnahmen im RAW Modus machen nur Sinn, wenn bei der Nachbearbeitung am Rechner auch noch das letzte Quentchen an Qualität herausgeholt werden soll. Allerdings ist der Aufwand m.M. nach doch relativ hoch. Ich nehme meistens (95%) auch die FINE Einstellung.
Ein 1GB oder 512MB machen auf jeden Fall Sinn. Die mitgelieferte 32M Karte ist ein Witz.
Ciao
tic
Ein 1GB oder 512MB machen auf jeden Fall Sinn. Die mitgelieferte 32M Karte ist ein Witz.
Ciao
tic
gibts da nicht noch ein Auflösung
ist da nicht irgendwas mit 2200 oder ist das schon RAW?
Habe jetzt eine 128 MB san Disk und bringe in der FINE 130 Bilder darauf.
Habe jetzt eine 128 MB san Disk und bringe in der FINE 130 Bilder darauf.
gibts da nicht noch ein Auflösung
ist da nicht irgendwas mit 2200 oder ist das schon RAW?
Habe jetzt eine 128 MB san Disk und bringe in der FINE 130 Bilder darauf.
Habe jetzt eine 128 MB san Disk und bringe in der FINE 130 Bilder darauf.
- GRILLE
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
- Wohnort: St. Margarethen (Österreich)
Hi
Warum kauft mann sich einen Ferarri und sperrt die oberen 3 Gänge ??
Spaß bei Seite
Ich arbeite auch meistens in der normal- oder fine-einstellung bei vollen 5Megapixln.
Nach dem Motto: Schlechter machen kann ich die Bilder Immer noch (am PC)
Gruß
GRILLE
Warum kauft mann sich einen Ferarri und sperrt die oberen 3 Gänge ??

Spaß bei Seite
Ich arbeite auch meistens in der normal- oder fine-einstellung bei vollen 5Megapixln.
Nach dem Motto: Schlechter machen kann ich die Bilder Immer noch (am PC)

Gruß
GRILLE
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
also doch die 2560er Auflösung
dann brauche ich ja wirklich eine 512CF oder 1GB MIcrodrive - werden die Dateien dann nicht zu groß?
- GRILLE
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
- Wohnort: St. Margarethen (Österreich)
Hallo
~1MB bzw ~1,6MB ist doch nicht sooooo groß ? oder :?
soll heißen wenig Speicherplatz=schlechtere Bilder
mehr Speicherplatz=bessere Bilder
viel Spaß noch beim coolpixln
GILLE
~1MB bzw ~1,6MB ist doch nicht sooooo groß ? oder :?
soll heißen wenig Speicherplatz=schlechtere Bilder
mehr Speicherplatz=bessere Bilder



viel Spaß noch beim coolpixln
GILLE
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
Vielen Dank
dann werde ich jetzt einmal versuchen ein "billige" MicroDrive KArte zu finden.
Ciao aus Oberösterreich

Ciao aus Oberösterreich
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 18:05
- Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
- Kontaktdaten:
was macht ihr mit der hohen Auflösung
Ich gebe zu, ich habe meine Coolpix ausschließlich für den Internetgebrauch gekauft.
Meine ersten Versuche haben ergeben, dass es sich mit der guten alten Analog-Kamera viel besser photographieren lässt - einziger Nachteil - ich muss halt den Film noch entwickeln lassen.
Aber dann kann ich die wenigstens auf Leinwand zeigen - und da brauch ich nun mal beste Qualität. Im Urlaub ist die CP5700 für mich z.Zt. noch undenkbar - die kommt mit der F100 analog bei Weiten nicht mit.
Aber was wollt Ihr bei der irre hohen Auflösung, die am Bildschirm doch gar nicht sichbar ist ?
Ich käme nur auf die Idee, hochauflösend zu photographieren, wenn ich ein super Motiv vor mir hätte und später entsprechend große Abzüge davon machen will. Ich habe mich gerade entschieden, grundsätzlich auf kleinste Auflösung zu gehen (hatte die Schnauze voll, ständig Bilder "verkleinern" zu müssen) - am Bildschirm sieht man den Unterschied nicht. Und Abzüge mach ich i.d.R. auch nicht.
Macht Ihr alle denn bei jedem Schuss nur super Photos ???
Wolfgang
Meine ersten Versuche haben ergeben, dass es sich mit der guten alten Analog-Kamera viel besser photographieren lässt - einziger Nachteil - ich muss halt den Film noch entwickeln lassen.
Aber dann kann ich die wenigstens auf Leinwand zeigen - und da brauch ich nun mal beste Qualität. Im Urlaub ist die CP5700 für mich z.Zt. noch undenkbar - die kommt mit der F100 analog bei Weiten nicht mit.
Aber was wollt Ihr bei der irre hohen Auflösung, die am Bildschirm doch gar nicht sichbar ist ?
Ich käme nur auf die Idee, hochauflösend zu photographieren, wenn ich ein super Motiv vor mir hätte und später entsprechend große Abzüge davon machen will. Ich habe mich gerade entschieden, grundsätzlich auf kleinste Auflösung zu gehen (hatte die Schnauze voll, ständig Bilder "verkleinern" zu müssen) - am Bildschirm sieht man den Unterschied nicht. Und Abzüge mach ich i.d.R. auch nicht.
Macht Ihr alle denn bei jedem Schuss nur super Photos ???
Wolfgang
Also meine Bilder werde ich auch weiterhin mit 5 Mio Pixel und Stufe Fine bzw. Normal aufnehmen.
Ich mach das, damit ich später am Rechner das Bild auch mal beschneiden kann und trotzdem noch 'ne gute Qualität habe.
Beim fotografieren weiss ich zudem auch noch nicht, ob ich dieses oder jenes Bild später in einem grossen Format entwickeln lassen möchte.
Gruss,
Rolf
Ich mach das, damit ich später am Rechner das Bild auch mal beschneiden kann und trotzdem noch 'ne gute Qualität habe.
Beim fotografieren weiss ich zudem auch noch nicht, ob ich dieses oder jenes Bild später in einem grossen Format entwickeln lassen möchte.
Gruss,
Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza