Hat schon jemand erfahrung damit?
Habe heute diese Mail von Metz erhalten:
Sehr geehrter,
für die i-TTL-Blitzmessung mit der D70 besteht die Möglichkeit Ihren 44
MZ-2 bei uns umprogrammieren zu lassen. Dazu empfehlen wir diesen an uns
(Metz-Werke GmbH & Co KG, Zentralkundendienst, Ohmstr. 55,
90513 Zirndorf) einzusenden. Das Umprogrammieren kann von einem Tag auf
den Anderen gemacht werden. Die Kosten dafür sind zwar noch nicht genau
festgelegt, dürften sich jedoch in engen Grenzen halten. Leider kann ich
das erst im Laufe der nächsten Tage abklären. Die Adapter des
SCA-Systems werden ja derzeit bei uns kostenlos umprogrammiert und der
Vorgang ist ähnlich. Ich vermute irgendeinen Betrag um die 15,-Eur (ohne
Gewähr!).
Der dazugehörige Adapter SCA3402 M3 kommt allerdings erst ab Oktober
(Mitte??), aber der Preis ist auch hier noch nicht festgelegt. In aller
Regele bewegen sich diese aber zwischen 50 bis 60 Eur.
Für die D70 kommen insgesamt vier neue Blitzgeräte ab Photokina und ab
27.09. können diese unter www.metz.de angesehen werden.
Mit freundlichen Grüßen
M e t z - W e r k e GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
Alte Metzblitze durch Umprogrammierung bei Metz
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 242
- Registriert: So 29. Aug 2004, 00:56
- Wohnort: Hannover
wo wir grade bei solchen themen sind:
ich hab noch einen 50-mz5, der ja eigentlich ein toller blitz ist. nur geht ttl halt an der d70 nicht, oder weiss wer was gegenteiliges ? thx
ich hab noch einen 50-mz5, der ja eigentlich ein toller blitz ist. nur geht ttl halt an der d70 nicht, oder weiss wer was gegenteiliges ? thx
Frag mich nach Konzertfotoworkshop
Blog

Aus D-Compactkameratagen hab ich noch einen mecablitz 34 CS-2 digital, der an der D70 nur manuell funktioniert. Natürlich sollte es irgendwann ein SB-800 werden....
Ich hab mich daran gewöhnt und sooo problematisch ist es ja nicht manuell Blende und Zeit einzustellen, zumal man sich ja beim Blitzen auf wenige Einstellungen beschränkt.
Mittlerweile bin ich sogar am überlegen einen, oder sogar zwei 34´er dazuzukaufen, Slavefunktion funktioniert prima und für 120.-€ (bzw. 240.-€ für zwei) gibts ja noch nicht mal den SB-600...
Wenn nur diese CR-2 Batterien nicht wären...
Gruß, Roland
Ich hab mich daran gewöhnt und sooo problematisch ist es ja nicht manuell Blende und Zeit einzustellen, zumal man sich ja beim Blitzen auf wenige Einstellungen beschränkt.
Mittlerweile bin ich sogar am überlegen einen, oder sogar zwei 34´er dazuzukaufen, Slavefunktion funktioniert prima und für 120.-€ (bzw. 240.-€ für zwei) gibts ja noch nicht mal den SB-600...
Wenn nur diese CR-2 Batterien nicht wären...
Gruß, Roland
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ein Hoch auf Metz. Auch wenn es bisher die Aussage gab, dass die alten nicht umzurüsten seien, so zeigt doch Metz immerhin Einsatz und bleibt am Ball und das auch noch mit Erfolg.
Und wenn man jetzt alte Blitze umrüsten kann... na super.
Das ist dann wesentlich mehr als Nikon (und Canon) selbst anbieten. Die müssten ihre alten Blitze ja erst recht umprogrammieren können. Und wussten wahrscheinlich auch, dass es geht während Metz das erst herausfinden musste.
Grüße
Chris
Und wenn man jetzt alte Blitze umrüsten kann... na super.
Das ist dann wesentlich mehr als Nikon (und Canon) selbst anbieten. Die müssten ihre alten Blitze ja erst recht umprogrammieren können. Und wussten wahrscheinlich auch, dass es geht während Metz das erst herausfinden musste.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Antwort von Metz zu mecablitz 44 AF-4N
----------------------------------------------
Leider schaut das beim 44 AF-4N anders aus. Diese Geräte haben eine
Festwertspeicher eingebaut, so dass zum Umprogrammieren eine
umfangreiche Hardware-Änderung notwendig wäre, die sehr Kostenträchtig
ist. Aus diesem Grunde bieten wir ab Photokina das Nachfolgegerät 44
AF-4iN an (....i..!!!), der das i-TTL bereits drinhat. Alle anderen
Daten sind gleich.
Mit freundlichen Grüßen
M e t z - W e r k e GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
-------------------------------------------------
Schade, schade. Aber prompt reagiert.
----------------------------------------------
Leider schaut das beim 44 AF-4N anders aus. Diese Geräte haben eine
Festwertspeicher eingebaut, so dass zum Umprogrammieren eine
umfangreiche Hardware-Änderung notwendig wäre, die sehr Kostenträchtig
ist. Aus diesem Grunde bieten wir ab Photokina das Nachfolgegerät 44
AF-4iN an (....i..!!!), der das i-TTL bereits drinhat. Alle anderen
Daten sind gleich.
Mit freundlichen Grüßen
M e t z - W e r k e GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
-------------------------------------------------
Schade, schade. Aber prompt reagiert.