Hallo Leute,
Sigma bringt ja zur Photokina ein neues Makro raus.
Jetzt ist nur die Frage, bringt denn der HSM was an einem Makro?
Jetzt wird meine Entscheidung, zwischen dem Tamron 180mm und Sigma 105 und jetzt dem neuen 150er nicht leichter.
Wobei man für den Preis des 150er, es soll um die 800.- Eichel kosten,
zwei Sigma 105mm oder eben auch das 180er Tamron bekommt.
Jetzt heist es ersteinmal warten was die Photokina bringt
Sigma EX 150mm F2,8 APO Makro DG HSM
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
Sigma EX 150mm F2,8 APO Makro DG HSM
Gruß
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
HSM an einem Macro bringt Dir nur dann was, wenn du es nicht als Macro benutzt, sondern als Tele
Im Macrobereich ist eh Handarbeit angesagt...
BTW: Um Deine Entscheidungsfindung noch ein wenig zu erschweren, schau Dir mal das Sigma 180er Macro an

Im Macrobereich ist eh Handarbeit angesagt...
BTW: Um Deine Entscheidungsfindung noch ein wenig zu erschweren, schau Dir mal das Sigma 180er Macro an

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
Das Sigma ist eigentlich nicht so interessant, hat auch bei dem Objektivtest nich so gut abgeschnitten wie das Tamron 180mm.Rix hat geschrieben:
BTW: Um Deine Entscheidungsfindung noch ein wenig zu erschweren, schau Dir mal das Sigma 180er Macro an
Vielleicht nimm ich doch das 105er "Volksmakro" von Sigma.
Es ist bezahlbar, im Moment 400,- Eichel, und wurde super getestet.
Das neue 150er wird lt. Sigma um die 800,- Eichel kosten und bis es dann auf ein bezahlbares Preisniveau rutscht, vergeht bestimmt wieder eine schöne Zeit.
Die 400 € die ich mir spare, lege ich dann auf ein 100-300 4f von Sigma

Auweia, kann man da Geld ausgeben.

Gruß
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
klaus
irgendwo hier existiert ein Link, wo das 180er hinter allen anderen (Canon und Tamron?)rangiert.
Bin mir auch nicht so sicher, ob das alles so paßt (Montagsmodell?) Also meins ist nicht so unscharf
Der Test machte aber einen äußerst seriösen Eindruck...
schuberth1
Verrat mir bitte, wo es das 4/100-300 für 400 Ocken geben tut
Ich nehme nen mittleren Kleinkredit auf und kaufe den gesamten Bestand auf...
Hätte ja auch so gerne so ein Teil....wäääääää....
irgendwo hier existiert ein Link, wo das 180er hinter allen anderen (Canon und Tamron?)rangiert.
Bin mir auch nicht so sicher, ob das alles so paßt (Montagsmodell?) Also meins ist nicht so unscharf

Der Test machte aber einen äußerst seriösen Eindruck...
schuberth1
Verrat mir bitte, wo es das 4/100-300 für 400 Ocken geben tut


Ich nehme nen mittleren Kleinkredit auf und kaufe den gesamten Bestand auf...
Hätte ja auch so gerne so ein Teil....wäääääää....
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
ah, rix, ich glaube ich weiss welchen du meinst
du meinst diesen sagenhaft professionellen, wo die makroobjektive per af getestet wurden!? den müsste ich eigentlich in meinen bookmarks unter " lachen -leicht gemacht" finden
hat mich (wirklich) amüsiert, der test.
ergo: wer sich einmal keine test- sondern real-life-pics des 180er sigmas anschauen will, der schaue sich die bilder von carlos an ... ich denke die ersetzen jeden test und zeigen, was jemand mit einem "testlooser" machen kann.
vielleicht macht aber "der dahinter" mehr aus ...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/370/startpic/8
gruss, klaus

du meinst diesen sagenhaft professionellen, wo die makroobjektive per af getestet wurden!? den müsste ich eigentlich in meinen bookmarks unter " lachen -leicht gemacht" finden

hat mich (wirklich) amüsiert, der test.
ergo: wer sich einmal keine test- sondern real-life-pics des 180er sigmas anschauen will, der schaue sich die bilder von carlos an ... ich denke die ersetzen jeden test und zeigen, was jemand mit einem "testlooser" machen kann.
vielleicht macht aber "der dahinter" mehr aus ...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/370/startpic/8
gruss, klaus
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
das ist der Test von irgendeiner TU irgendwas Physik und da hat es nicht so gut abgeschnitten.surfklaus hat geschrieben:rix hat eigentlich alles dazu gesagt, hsm ist beim makromodus so überflüssig wie ein kropf!
@schuberth1: in welchem "test" hat das sigma nicht so gut abgeschnitten??
gruss, klaus
Habs gefundenhttp://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/H ... ro100.html
Gruß
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
eigentlich muss ich ja nur den letzten satz des tests zitieren:schuberth1 hat geschrieben:
das ist der Test von irgendeiner TU irgendwas Physik und da hat es nicht so gut abgeschnitten.
Habs gefundenhttp://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/H ... ro100.html
Mit doch deutlichem Abstand folgt das Sigma, wobei hier möglicherweise eine AF-Schwäche mitverantwortlich ist. Mechanisch sind alle 180er einwandfrei.
na da ham was doch: eine af schwäche! das ist so, als ob ich bei einem ferrari-test den kofferraum bewerte! frag doch mal carlos, wieviele seiner (brillianten) makros er mit dem af gemacht hat?!
wer bitteschön (ausser dem, der noch nie ein makro gemacht hat), soll den test ernst nehmen???

fassungslos, klaus
-
- Batterie6
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Oberfranken
Nö, Nö,Rix hat geschrieben:klaus
schuberth1
Verrat mir bitte, wo es das 4/100-300 für 400 Ocken geben tut![]()
![]()
Ich nehme nen mittleren Kleinkredit auf und kaufe den gesamten Bestand auf...
Hätte ja auch so gerne so ein Teil....wäääääää....
da hast Du was falsch verstanden, ich meinte, die 400,- € die ich mir Spare lege ich auf das 100-300mm Sigma drauf.
Insgesamt werden da aber mind. 800,- € fällig für das Sigma 100-300 mm.
Eigentlich weiss ich noch gar nicht, was ich damit fotografieren soll.
Naja, das ist wie beim Auto, Leistung kann doch keine Sünde sein.
Da hat man auch mehr als man braucht, ist halt ein gutes Gefühl.
Gruß
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Bert
D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Jepp, genau den Link meinte ich...
war im ersten Moment ziemlich enttäuscht, daß unser Sigma so übel sein soll, hatte es auch nur überflogen, vom AF gar nix gelesen. Hätte mir den einen oder anderen zweifelnden Moment erspart. Konnte die Unschärfe auch nicht so ganz nachvollziehen
beruhigt sei
...ist wirklich ein Hammerteil, aber ein gutes Stativ ist quasi Pflicht
war im ersten Moment ziemlich enttäuscht, daß unser Sigma so übel sein soll, hatte es auch nur überflogen, vom AF gar nix gelesen. Hätte mir den einen oder anderen zweifelnden Moment erspart. Konnte die Unschärfe auch nicht so ganz nachvollziehen

beruhigt sei
...ist wirklich ein Hammerteil, aber ein gutes Stativ ist quasi Pflicht

Zuletzt geändert von Rix am Mo 20. Sep 2004, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de