Nikon CP5000 - weisses Monitorbild

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gast

Nikon CP5000 - weisses Monitorbild

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich habe seit etwa 2 1/2 Jahren eine CP 5000 und bin eigentlich soweit zufrieden.

Seit ein paar Tagen triit nun folgendes Phänomen auf:
bei eingeschalteter Kamera ist im Aufnahmemodus auf dem Monitor nur noch eine weisse Fläche zu sehen. Ich kann zwar den Monitor an- und ausschalten, aber es erscheint kein Bild und keine Anzeige mehr auf dem Monitor. Auch ist es mir nicht mehr möglich, die Menues aufzurufen.

Kennt jemand bereits dieses Problem (bin leider hier im Forum noch nicht fündig geworden) und vor allem dessen Behebung?

Über ein Feedback der User würde ich mich freuen.

Viele Grüsse
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

das klingt nicht gut :?
Ich habe hiervon noch nichts gehört....

Wenn das Monitorbild da ist, gehen die Menüs aber wieder richtig - Oder?
Kannst Du den Fehler "provozieren", z.B. durch ausklappen/drehen des Monitors?
Kommt der Fehler erst nach einer bestimmten Zeit?
Reiner
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

leider ist es derzeit so, dass unmittelbar, nachdem die Kamera eingeschaltet wird, das Monitorbild weiss ist. Es handelt sich um einen permanenten Fehler. Ich brauch/kann ihn nicht zu provozieren. Vorsichtiges wackeln oder drehen des Monitors bewirkt nix, leider!

Gruß Stephan
arxus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Feb 2003, 21:58
Wohnort: CH-4600 Olten

Beitrag von arxus »

Hallo Gast,
versuch mal Folgendes: Bei eingeschalteter Kamera öffnest Du die Klappe der Speicherkarte. Bewege die Karte ein wenig, indem Du sie vorsichtig etwa ein Millimeter herausziehst und wieder hineindrückst, während Du den Monitor beobachtest.
Passiert irgend etwas?
Gut Licht: Arxus
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Arxus,

habe gerade eben deinen Vorschlag ausprobiert; am Monitor ist keine Reaktion zu erkennen.
Habe die Karte (1GB MicroDrive) soweit herausgezogen, bis im Display Card zu lesen war.

Vielen Dank für deinen Tip

Gruß Stephan
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hast Du einen Kartenleser zur Verfügung? Dann könntest Du wenigstens herausfinden, ob das Problem nur in der Monitorsteuerung liegt, oder ob sämtliche Kamerafunktionen betroffen sind:

Kamera einschalten und über den optischen Sucher auf ein Motiv mit genügend Bildkontrast ausrichten. Kamera scharf stellen lassen und dann auslösen.

Möglicherweise hast Du nun "blind" ein Bild aufgenommen.

Nimm' die Karte aus der Kamera und versuche, die gespeicherten Daten mittels Kartenleser in den PC einzulesen. Wenn Du nun dort ein Bild findest, kann die Kamera noch Bilder aufnehmen und nur die Monitor-Ansteuerung ist defekt.

Trotzdem wäre Deine Kamera immer noch ein Fall für die Werkstatt - aber vielleicht wird die Reparatur dann doch nicht so kostspielig, wie befürchtet.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

die Kamera nimmt nachwievor Bilder auf ohne dass ich irgendwelche Qualitätsverluste feststelle. Auch kann ich die Bilder auf den Rechner übertragen (arbeite mit Linux). EXIF-Infos sind einwandfrei.
Mir scheint es ein reines Problem des Monitors zu sein.

Gruß Stephan
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das wird es wohl sein... Entweder der Monitor selber, oder die Zuleitung ist defekt. Mit ein wenig Glück ist nur ein Steckkontakt teilweise gelöst...
Reiner
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank an Alle, die sich bislang meinem Problem angenommen haben.

Ich habe gerade heute noch eine Antwort von Nikon erhalten, wonach ich mal für 72 Stunden die Stromversorgung abstellen soll, damit die Kamera selbst ein Reset ausführt. Sollte danach keine Besserung eintreten, so ist nach Angabe von Nikon die Kamera zur Reparatur zu bringen (hat da jemand Erfahrung; hatte Kamera beim MediaMarkt [bin ja nicht blöd :lol: ] gekauft?).

Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten.

Gruß Stephan
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Gast hat geschrieben: Ich habe gerade heute noch eine Antwort von Nikon erhalten, wonach ich mal für 72 Stunden die Stromversorgung abstellen soll, damit die Kamera selbst ein Reset ausführt.
Ist sicher einen Versuch Wert, aber ich hatte Dich so verstanden bzw. interpretiert :roll:, daß das Problem zunächst auch sporadisch auftrat.
Wenn das aber nicht so ist, dann könnte der "Reset" schon helfen....
Sollte danach keine Besserung eintreten, so ist nach Angabe von Nikon die Kamera zur Reparatur zu bringen (hat da jemand Erfahrung; hatte Kamera beim MediaMarkt [bin ja nicht blöd :lol: ] gekauft?).
Grundsätzlich kann man das sicher nicht sagen. Hängt in erster Linie vom Verkäufer und dessen Tagesform ab :wink:

Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten.
Mach das :) :!:
Reiner
Antworten