Weissabgleich per Objektivdeckel

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Snowrisk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Weissabgleich per Objektivdeckel

Beitrag von Snowrisk »

Hallo,

eines vorweg :wink: Ich hab schon die Suche benutz, aber nichts gefunden oder event. die falschen Suchwörter benutzt.

Ich hab mal irgendwo gelesen, das man auch einen Objektivdeckel kaufen kann, der aus weissem Plastik besteht und den man zu Weissabgleich benutzen kann. Früher gab's sowas mal für Videokameras.

Gibts das auch für "uns"? Ich hab auch schon eine andere Lösung gefunden.... Aber ein Objektivdeckel wär besser. Den muss man nicht draufschrauben, sondern nur stecken.

Oder bin ich total auf dem Holzweg und sowas gibt's überhaupt nicht :oops: ?


Gruss,

Jens
Zuletzt geändert von Snowrisk am Mo 20. Sep 2004, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

wie wäre es mit UHU??? Einfach vorne drauf kleben??? das sollte doch auch gehen oder nicht? Warum kompliziert wenn es auch einfach geht.


me.
Snowrisk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Hab mich da wohl vertan. Ist schon korrigiert.

So ist's richtig:
...bin ich total auf dem Holzweg und sowas gibt's überhaupt nicht..
Zuletzt geändert von Snowrisk am Mo 20. Sep 2004, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

;---) Nene, meikel, das funktioniert annerster...

Er meint bestimmt so nen halbdurchlässigen opaken Deckel, der genug Licht durchläßt, wenn man ihn aufm Objektiv beläßt und dann nur den AF auschaltet und eine WB-Aufnahme macht....

Was du meinst, Blatt Papier an die Inneseite kleben und so, da muß man dann ja jedesmal den Deckel abnehmen, mit der einen Hand das Ding vor dem Objektiv versuchen ruhig zu halten und mit der anderen Hand auslösen...

du ahnst das Problem?

PS: Fänd ich auch praktisch, wenns jemand hat oder kennt, bitte melden.... ;-)
Gruß Tobi
Gast

Beitrag von Gast »

Topas... Du hasts erfasst :wink:

Also, wenn jemand sowas kennt und evenbt. sogar noch nen Link sein eigen nennt.... immer her damit :D

Gruss,

Jens
Snowrisk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Topas... Du hasts erfasst :wink:

Also, wenn jemand sowas kennt und evenbt. sogar noch nen Link sein eigen nennt.... immer her damit :D

Gruss,

Jens

Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert; Gastbeitrag gelöscht.
Zuletzt geändert von Snowrisk am Mo 20. Sep 2004, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

topas hat geschrieben:Er meint bestimmt so nen halbdurchlässigen opaken Deckel, der genug Licht durchläßt, wenn man ihn aufm Objektiv beläßt und dann nur den AF auschaltet und eine WB-Aufnahme macht....

FAULE BANDE!!!

Kassenzettel aus der Hosentasche gehen auch. ;-)



me.
Snowrisk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Nach dem Kaufen der D70 und dem ganzen Kladderadatsch dazu hab ich kein Geld mehr und auch keinen Einkaufszettel... :wink: :wink:

Ausserdem gibts die hier bei Al*I und Li*l nur auf Recyclingpapier :shock:

Gruss,

Jens
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Mal so am Rande, hier die billigst Methode:

Den Weißabgleich auf die Handinnenfläche machen.

Hab das bisher erst einmal probiert, aber der Weißabgleich war ok, leider nicht perfekt... :wink:



aufgeschnappt irgendwo im Netz
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Die neue Colorfoto lesen , dan Deckel gibt es.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten