Hi
... da ich ueberzeugter SLR Fan bin , aber die Digitale Technologie doch imense Vorteile bietet , moechte ich mir eine SLR-Digital Kamera zulegen..
Zunaechst einmal bin ich nur Hobbyfotograf und moechte daher nicht zu viel Geld ausgeben (bis hoechstens 1000 Euro). Die Kamera sollte aber doch ein schoenes klares Objektiv haben und so viele Megapixels, dass es , sofern man die Bilder entwickelt, an die alte SLR Qualitaet heranreicht und auch auf dem PC ein gutes Bild abliefert ...
Alles in allem kenne ich mich mit Details nicht aus , ich brauche aber eigentlich nicht viel Schickschack ...
Koennt ihr mir ein Modell empfehlen , es muss nicht Nikon sein ...
vielen Dank
Gute D-SLR
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo,
zum dem Preis einfach nur die Nikon D70. Dürfte vom Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen sein. Als Alternative gibt es eigentlich nur die EOS 300D der aktuellen Baureihen, alles andere ist im Preis erheblich höher. Zur Photokina werden noch Pentax ist DS (um die 1000 Euronen) und Konica Minolta Dynax 7D (Preis k.A.) vorgestellt.
Als Auslaufmodelle gibt es die Sigma SD9 http://www.fotokoch.org/startdetail/24054.shtml extrem günstig und die Canon 10D recht günstig.
zum dem Preis einfach nur die Nikon D70. Dürfte vom Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen sein. Als Alternative gibt es eigentlich nur die EOS 300D der aktuellen Baureihen, alles andere ist im Preis erheblich höher. Zur Photokina werden noch Pentax ist DS (um die 1000 Euronen) und Konica Minolta Dynax 7D (Preis k.A.) vorgestellt.
Als Auslaufmodelle gibt es die Sigma SD9 http://www.fotokoch.org/startdetail/24054.shtml extrem günstig und die Canon 10D recht günstig.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Hallo.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung auch ohne wenn und aber die D70 empfehlen.
Allerdings gibt es wie schon erwähnt auch noch die Canon 300D im selben Preissegment. Und dann kommen zur Photokina auch noch die Pentax ist DS, Minolta D7D und die Canon 20D. Alles ahrscheinlich keine wirklich schlechten Kameras 8) Ich bin sowieso der Meinung, dass gute Fotos zu 90% vom Fotografen abhängig sind
Allerdings kosten alle DSLR die genannt wurden mit einem vernüftigen Objektiv und Zubehör weit über 1000 EUR. Interessant wäre auch zu wissen mit welchem System Du bisher fotografiert hast und ob brauchbare Objektive vorhanden sind. Dann würde ich auf jeden Fall bei diesem System bleiben!
Gruss
Wolfgang
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung auch ohne wenn und aber die D70 empfehlen.
Allerdings gibt es wie schon erwähnt auch noch die Canon 300D im selben Preissegment. Und dann kommen zur Photokina auch noch die Pentax ist DS, Minolta D7D und die Canon 20D. Alles ahrscheinlich keine wirklich schlechten Kameras 8) Ich bin sowieso der Meinung, dass gute Fotos zu 90% vom Fotografen abhängig sind

Allerdings kosten alle DSLR die genannt wurden mit einem vernüftigen Objektiv und Zubehör weit über 1000 EUR. Interessant wäre auch zu wissen mit welchem System Du bisher fotografiert hast und ob brauchbare Objektive vorhanden sind. Dann würde ich auf jeden Fall bei diesem System bleiben!
Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
ich gehe mal davon aus, dass Du 1000 EUR mit einem wie auch immer gearteten (Kit-)Objektiv meinst.
Wenn dem so ist, dann gibt es wohl kaum eine Wahl: Erhältlich zu diesem Preis ist nur die 300D. Die D70 kann man zur Zeit für 1250 bekommen (mit 18-70DX), also deutlich drüber. Die Pentax (mit einem 18-55) ist für unter 1000 angekündigt und soll Ende Oktober verfügbar sein. Die 20D (mit dem EF-S 18-55) ist erheblich teurer (ca 1450 EUR), für die Konica-Minolta ist noch kein Preis verfügbar, sie soll aber gerüchteweise noch ein wenig teurer sein.
Auch eine 10D oder eine D100 ist für unter 1000 nicht zu bekommen.
Fazit: Aktuell geht mit dem Limit nur die 300D, in Kürze wohl die Pentax, die aber logischerweise noch keine von uns in den Händen gehalten hat.
ich gehe mal davon aus, dass Du 1000 EUR mit einem wie auch immer gearteten (Kit-)Objektiv meinst.
Wenn dem so ist, dann gibt es wohl kaum eine Wahl: Erhältlich zu diesem Preis ist nur die 300D. Die D70 kann man zur Zeit für 1250 bekommen (mit 18-70DX), also deutlich drüber. Die Pentax (mit einem 18-55) ist für unter 1000 angekündigt und soll Ende Oktober verfügbar sein. Die 20D (mit dem EF-S 18-55) ist erheblich teurer (ca 1450 EUR), für die Konica-Minolta ist noch kein Preis verfügbar, sie soll aber gerüchteweise noch ein wenig teurer sein.
Auch eine 10D oder eine D100 ist für unter 1000 nicht zu bekommen.
Fazit: Aktuell geht mit dem Limit nur die 300D, in Kürze wohl die Pentax, die aber logischerweise noch keine von uns in den Händen gehalten hat.
Einspruch!UweL hat geschrieben:Hallo Gast,
ich gehe mal davon aus, dass Du 1000 EUR mit einem wie auch immer gearteten (Kit-)Objektiv meinst.
Wenn dem so ist, dann gibt es wohl kaum eine Wahl: Erhältlich zu diesem Preis ist nur die 300D. Die D70 kann man zur Zeit für 1250 bekommen (mit 18-70DX), also deutlich drüber.
Die D70 gibt es noch als Kit mit einem 28-80 G, für ganz knapp über 1.000,- Euro. Siehe www.guenstiger.de.
Manitu
Edit by Arjay: Zitat repariert.
Zuletzt geändert von ManniD am Mo 20. Sep 2004, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
stattgegeben...Manitu hat geschrieben:Einspruch!
Die D70 gibt es noch als Kit mit einem 28-80 G, für ganz knapp über 1.000,- Euro. Siehe www.guenstiger.de.


Ich wünschte ich wäre an Deiner Stelle, ohne einen Ballast an Altobjektiven ein System aussuchen zu können.
Es ist schwer einen Rat zu geben, weil wir ja alle unterschiedliche Vorlieben haben.
Ich weiß nicht aus welcher Gegend Du kommst, aber wie auch immer, Du solltest nach Köln zur Photokina fahren und alle Kandidaten durchprobieren. Nimm eine hinreichend große CF-Karte mit und mach jeweils am Stand Bilder, bei denen Du versuchst, Dein typisches Verhalten bei Deinen typischen Bildern durchzuspielen. Und dann kauf das, was Dir am besten paßt.
Die D70 ist sicherlich einer der Favoriten. Die Bildqualität ist - genau wie bei Canon - hervorragend. Das Bedienkonzept empfinde ich als leicht verständlich (aber das ist rein subjektiv). Der einzige Mangel aus Sicht "alter" SLR-Fotografen der mir jetzt so einfällt ist der kleine Sucher.
Viel Spaß bei der Auswahl!
Grüße
Andreas
Es ist schwer einen Rat zu geben, weil wir ja alle unterschiedliche Vorlieben haben.
Ich weiß nicht aus welcher Gegend Du kommst, aber wie auch immer, Du solltest nach Köln zur Photokina fahren und alle Kandidaten durchprobieren. Nimm eine hinreichend große CF-Karte mit und mach jeweils am Stand Bilder, bei denen Du versuchst, Dein typisches Verhalten bei Deinen typischen Bildern durchzuspielen. Und dann kauf das, was Dir am besten paßt.
Die D70 ist sicherlich einer der Favoriten. Die Bildqualität ist - genau wie bei Canon - hervorragend. Das Bedienkonzept empfinde ich als leicht verständlich (aber das ist rein subjektiv). Der einzige Mangel aus Sicht "alter" SLR-Fotografen der mir jetzt so einfällt ist der kleine Sucher.
Viel Spaß bei der Auswahl!
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Ich hoffe du hast auch einen Computer und ein bischen Erfahrung. Ganz ohne dem kommst du mit ner DSLR nicht so wirklich weit.
Lies doch mal den folgenden artikel:
http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 99&lang=de
vielleicht hilft der dir bei deiner entscheidung.
me.
Lies doch mal den folgenden artikel:
http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 99&lang=de
vielleicht hilft der dir bei deiner entscheidung.
me.
Ich würde auf jeden Fall warten, bis die Photokina gelaufen ist. Oder vielleicht sogar direkt auf der Messe was kaufen.
Bei der Sigma müßtest du allerdings auch noch ein Blitzgerät dazu kaufen, was als Original- Sigma auch nicht gerade billig ist.
Die anderen Kameras haben es bereits eingebaut.
FRank
Bei der Sigma müßtest du allerdings auch noch ein Blitzgerät dazu kaufen, was als Original- Sigma auch nicht gerade billig ist.
Die anderen Kameras haben es bereits eingebaut.
FRank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo,Daimler hat geschrieben:Bei der Sigma müßtest du allerdings auch noch ein Blitzgerät dazu kaufen, was als Original- Sigma auch nicht gerade billig ist.
Die anderen Kameras haben es bereits eingebaut.
das scheint nur so. Die eingebauten Blitze von D70/D100 sind eine Notlösung mit sehr geringer Reichweite, schlechter Lichtverteilung usw. Bei (mechanisch) größeren Objektiven ergibt sich außerdem mit dem eingebauten Blitz im WW Bereich ein häßlicher Schatten am unteren Bildrand. Man kommt also um einen externen Blitz kaum herum, wenn man die Kamera "ernsthaft" für Blitzfotos benutzen will.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 20. Sep 2004, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.