Foto vergrößern

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
pixelpeter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 15:01
Wohnort: Bad Schwartau

Foto vergrößern

Beitrag von pixelpeter »

hallo leute,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen (bin ich fast sicher :wink: ),

ich möchte eines meiner fotos bei einem bilderdienst in der größe
30x45 cm bestellen.

dieses foto liegt auf meiner festplatte in einer größe von 2048x1360 pixel und hat eine größe von 279 kb.

ich habe dieses foto bei klick-bilderbox.de bereits einmal in einer größe von 20x30 cm abziehen lassen, da in der bildervorschau auf dieser seite stand, daß die qualität für eine größe von 30x45 cm nicht ausreicht.
mit der qualität bin ich sehr zufrieden!

gerne würde ich aber das bild in der größe 30x45 haben, um es mir in der größe an die wand zu hängen.

auf der seite von klick-bilderbox.de stand, das ein abzug in der größe 30x45 cm ein digitalfoto von mindestens 2687x1802 pixel benötigt.
für eine sehr gute qualität sogar 5374x3602 pixel.

ich habe jetzt mal über adobe photoshop das bild hochgerechnet auf den letztgenannten pixelwert.
die neuberechnung habe ich bikubisch machen lassen.

dadurch hat das bild jetzt eine größe von 1,2 mb.
davon mal abgesehen, muß ich mit einer qualitätseinbuße rechnen durch die neuberechnung, wenn ich dieses bild so hochlade und ein bild in 30x45 cm bestelle, oder kann ich davon ausgehen, das die qualität so wird, wie in der größe 20x30, die ich schon habe?

wäre für eine gute beratung sehr dankbar und denke, daß auch andere forummitglieder neugierig auf die antworten wären.
gruß pixelpeter
mit ner coolpix 995
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Das "hochrechnen" (interpolieren) der Auflösung bringt nur im kleinen Rahmen etwas. Es tauchen ja keine neuen Bildinformationen auf. Die vorhandenen Bildinformationen werden einfach als Grundlage genommen und "vergrößert". Ab einem gewissen Punkt leidet die Schärfe deutlich, weil halt keine weiteren Details im Bild entstehen.

Insofern würde ich sagen, daß der Abzug in 30x45 nicht gut aussehen wird. Meine Coolpix 2000 reicht z.B. für Abzüge in maximal 13x18. Testweise habe ich letztens ebenfalls ein Bild interpoliert und mit 20x30 entwickeln lassen. Die Qualität war nicht besonders toll, aber ich hatte eigentlich auch nicht viel mehr erwartet.
kleine Monster
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 16:37

Beitrag von kleine Monster »

mal ne alternative idee:

Verpasse dem Bild einen Rahmen, dann wird es auch (zumindest etwas größer) und du musst zumindest nicht mehr soooo viel vergrößern.

:lol:

ok, is vielleicht doof, aber halt auch ne Möglichkeit ein Bildformat etwas größer zu machen. :wink:
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo PixelPeter!

In der ct über Digitalfotgrafie ist ein Artikel über Bilder hochrechnen. Bikubisch ist schon ganz gut, aber da dazugelogen werden muss, war der Rat der ct-Experten, das in 10% Schritten zu tun, d.h. wenn du 130% Bild haben willst machst Du das besser in drei 109% Schritten. Es wird dann immer nur ein bißchen dazugetan und feine Details bleiben erhalten. Ist mühsam, aber die Beispiele waren überzeugend. Ich habs auch selber mal probiert und es sah ganz gut aus (allerdings nicht ausbelichtet!!).

Viele Grüße, Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@NotMichael
Interessanter Ansatz, die Interpolation mehrfach mit kleineren Schritten vorzunehmen.
Benutzeravatar
pixelpeter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 15:01
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von pixelpeter »

hallo,

ich habe , wie schon geschrieben, das bild entsprechend interpoliert.

auf dem monitor ist keine qualitätseinbuße zu sehen.

kleine monster: vielen dank für deinen tip, aber das bild kommt schon in einen rahmen!
aber schlecht ist die idee nicht!

notmichael: ich werde das mal so machen, wie du gesagt hast, in 10 % - schritten. hört sich überzeugend an!

manu: ich werde das einfach mal ausprobieren und die 4-5 euroten investieren und mal schauen was dabei rauskommt.

möchte mich erstmal bei euch allen für eure mühe bedanken. :D
ich bin sicher, es werden noch ein paar wortmeldungen folgen zu diesem beitrag!
gruß pixelpeter
mit ner coolpix 995
Benutzeravatar
pixelpeter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 15:01
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von pixelpeter »

hallo,
nun ist es soweit und ich halte das interpolierte bild(wie anfangs beschrieben) in den händen (mittlerweile hängt es schon mit schönem bilderahmen an der wand) :D

und was soll ich sagen :?:
es ist super geworden, der versuch hat sich wirklich gelohnt.

ich hatte ja schon einen abzug in 20x30 cm und der war qualitativ echt super.
die qualität hat sich bei dem 30x45 cm großen bild nicht geändert! :D

also, wenn auch ihr eine derartige vergrößerung braucht, versucht es ruhig!

übrigens habe ich es über klick-bilderbox.de bestellt.

damit war ich bis jetzt rundherum sehr zufrieden.

der preis für die größe des bildes (30x45 cm) war auch akzeptabel: 4,94 EUR (2,95 + 1,99 versandt).

nochmals vielen dank für eure nette hilfe :!:
gruß pixelpeter
mit ner coolpix 995
Antworten