ist halt auch nur ein stück technik!Thonic hat geschrieben:I'm having an intermittent problem where the camera locks up and won't turn off or do anything. The only way to clear it is to pull the battery out and put back in.
Moiré, die Geschichte geht weiter...
Moderator: donholg
wollte nur nochmal darauf hinweisen das dieser thread nicht dazu gedacht ist die canon 20d schlecht zu machen sondern vielmehr darauf hinweisen soll das die fehlersuche am ende nur zu einem ergebnis führt - einen unzufriedenen user der vor lauter stress das fotografieren vergisst.
die 20d ist übrigens in der am montag erscheinenden c't getestet worden und mit einem überragenden ergebnis. in allen bereichen ++ (sehr gut), das gab es noch nicht mal bei der d70
an dieser stelle sei auch nochmal auf den sehr beliebten artikel von ken rockwell verwiesen
http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera.htm
gruss
lemonstre
die 20d ist übrigens in der am montag erscheinenden c't getestet worden und mit einem überragenden ergebnis. in allen bereichen ++ (sehr gut), das gab es noch nicht mal bei der d70

an dieser stelle sei auch nochmal auf den sehr beliebten artikel von ken rockwell verwiesen

http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera.htm
gruss
lemonstre
Auch mit der 300d habe ich gesten ein Moiré hinbekommen und im Rahmen eines kleinen Vergleichs-Erfahrungsberichtes in das D7 Forum gestellt. Schön, wenn feine Strukturen bis zum Chip durchkommen um solche Effekte auslösen zu können.
schade das du mit der d70 nicht zum profifotografen geworden bist, mit der 20d klappt es sicherAnonymous hat geschrieben:Die 20D dringt doch in Galaxien vor, die nie eine Nikon zuvor gesehen hat...
(Ich hatte 2 Wochen auch eine D70, wollte sie gut finden, gelang mir aber leider nicht...und nicht nur wg. dem leidigen M.-Effekt)

"Your equipment DOES NOT affect the quality of your image."schade das du mit der d70 nicht zum profifotografen geworden bist, mit der 20d klappt es sicher
Euer Held Ken Rockwell ist zwar etwas "durch den Wind", aber da hat er nun mal recht...
DSLR ist sehr weit gekommen, unabhängig vom System, ob C oder N oder F .
Die Begeisterung dafür eint uns doch hier über Forengrenzen hinweg, aber: Es gibt natürlich immer den kleinen aber feinen Unterschied...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Bevor jetzt statt der Diskussion 300D/D70 die Diskussion D70/20D losgeht: Erstens wäre es ja peinlich, wenn Canon jetzt ein halbes Jahr später für 300 Euro (UVP) mehr nicht eine mindestens so gute Kamera auf den Markt bringen würde. So ist es halt überall, wo Technik drinsteckt. Davon werden meine Bilder aber jetzt nicht schlechter. Also was soll's, ich habe Spaß mit meiner Kamera.
Der Ursprung des Threads ist aber ein ganz anderer. Es zeigt sich halt jetzt, dass man das Problem Moiré nicht mehr als Argument gegen die D70 verwenden kann, und dass die Nikon-Techniker vielleicht doch nicht ganz so blöd waren, wie manche es ihnen unterstellt haben.
Ich denke, in den nächsten Kamera-Generationen wird man trotz MPixel-Wahn (und den daraus resultierenden Frequenzen) das Problem Moiré (wieder) in den Griff bekommen wird.
(Ach ja: Auf meinen knapp 550 Bildern aus Malta habe ich bis jetzt kein Moiré gefunden - habe allerdings auch nicht mit der Lupe danach gesucht. So schlimm kann es also bei der D70 auch nicht sein - und ja: ich habe in meiner Sammlung von jetzt über 1500 D70 Bildern auch eine handvoll mit solchen Fehlern).
Der Ursprung des Threads ist aber ein ganz anderer. Es zeigt sich halt jetzt, dass man das Problem Moiré nicht mehr als Argument gegen die D70 verwenden kann, und dass die Nikon-Techniker vielleicht doch nicht ganz so blöd waren, wie manche es ihnen unterstellt haben.
Ich denke, in den nächsten Kamera-Generationen wird man trotz MPixel-Wahn (und den daraus resultierenden Frequenzen) das Problem Moiré (wieder) in den Griff bekommen wird.
(Ach ja: Auf meinen knapp 550 Bildern aus Malta habe ich bis jetzt kein Moiré gefunden - habe allerdings auch nicht mit der Lupe danach gesucht. So schlimm kann es also bei der D70 auch nicht sein - und ja: ich habe in meiner Sammlung von jetzt über 1500 D70 Bildern auch eine handvoll mit solchen Fehlern).