Arjay hat geschrieben:Trotz diesen negativ klingenden Beobachtungen sind die Bilder beeindruckend - also muss da noch etwas sein, was mir entgangen ist.
Folgendes könnte Dir entgangen sein:
Nostalgie - die guten alten Zeiten ... es ist Nostalgie!!!
Vielleicht sind die Bilder auch ein wenig wie Frauen - irgendwie interessanter, wenn man nicht alles sieht ... beta mag ja auch keine Strings
Für mich sind die angeführten Beispiele nicht repräsentativ für analoge Fotographie. Sie sind vergleichbar mit B-Movies. Low-Budget - aber nicht schlecht. Im Gegensatz dazu gibt jedoch auch analoge Fotographien, denen man nicht sofort ansieht, ob sie analog oder digital entstanden sind. Die zu simulieren ist nicht schwer, weil man nichts tun muß, es sei denn der Betrachter kriecht mit der Nase so nah an das Bild ran, bis die Körnung zu erkennen ist. Dies ist allerdings ein Verhalten, das vermehrt erst seit der Digitalfotographie auftritt.
Das faszinierende an den Fotos ist doch der Retrolook, es ist ein Lebensgefühl, was da rüber kommt. Solche Fotos habe ich zu Hauf (teilweise entstanden, weil ich aus Versehen auf den Auslöser gedrückt habe

). Ehrenwort, mir gefallen die Fotos, aber genauso gut gefällt mir der Gedanke im 60er-Jahre-Stil mit einer Einzylinderkarre, dem Zelt, ein paar Kumpels und evtl. meiner 8mm-Filmkamera auf Tour zu gehen. Es ist das Lebensgefühl, Erinnerungen, die wach werden ... und Nostalgie!
beta macht es genau richtig. Wenn man dieses Gefühl erleben möchte, greift man zur Analogkamera und geht an den Strand, wo die Frauen sind. Jaaa, beta versteht es zu leben!
Also, wenn Dich betas Fotos anmachen, dann kannst Du da nichts simulieren, Du mußt analog Fotographieren und Spaß haben. Wenn Du wirklich analog simulieren willst, dann sind es nicht die vier genannten Punkte, sondern ein größerer Kontrastumfang und ... das Korn, wozu es schon ein oder zwei Threads gab, die Zu dem Ergebnis kamen, daß noch keiner eine perfekte Methode kennt. betas Fotos digital zu simulieren macht keinen Spaß, die müssen analog geschossen werden.