Hi,
mittelfristig möchte ich mir die Coolpix 8800 zulegen. Es ist zwar seltsam, nach dem Preisverfall einer Kamera zu fragen, die noch nicht einmal vorgestellt worden ist, aber der ein oder andere kann sich vielleicht an andere Modelle erinnern (5700 bspw.) und weiß noch, wie lange es da gedauert hat, bis der Preis signifikant runterging.
Die 5700 hatte ich übrigens eine Woche vor Markteinführung in Deutschland (das war wohl ein Versehen des Marktes) für 1.500 Euro bekommen, kann mich aber leider nicht mehr erinnern, wie schnell der Preis von dem guten Stück in den Keller gesackt ist.
Cu
Preisverfall der 8800
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53
Preisverfall der 8800
NIKON D2X, NIKON D1, OLYMPUS 8080, COOLPIX 950, COOLPIX 995, TOKINA 12-24, SIGMA 105 MACRO, SB-80DX
- Karl-Heinz Görmann
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
- Wohnort: 24...
Nach der Photokina kommt bald Weihnachten und da wird der "Blöd"Markt (und auch andere) den Straßenpreis (was für ein schönes Wort!) bestimmen!
Es ist schwer, aber man (Auch ich klopfe mich reumütig an die Brust!)
sollte sich angewöhnen, nicht zu den Ersten gehören zu wollen, die sich ein neues Modell kaufen!!!!
Es ist schwer, aber man (Auch ich klopfe mich reumütig an die Brust!)
sollte sich angewöhnen, nicht zu den Ersten gehören zu wollen, die sich ein neues Modell kaufen!!!!
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Fr 17. Sep 2004, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Für die 5700 könntest du vielleicht das folgende Diagramm zu Rate ziehen: http://www.geizhals.at/deutschland/?phi ... 0&age=2000
Man sieht, dass die 5700 bereits nach etwas mehr als 2 Monaten im Preis gebröckelt ist.
Sehr erstaunlich finde ich übrigens, dass die 5700 annähernd linear im Preis gefallen ist. Zum Vergleich der Preisverlauf der 4500: http://www.geizhals.at/deutschland/?phi ... 1&age=2000 Man sieht mehrere "Stufen", wo der Preis kurz auf fast gleichem Niveau verharrte, während die 5700 fast konstant im Preis gefallen ist.
Übrigens, auch sehr schön: Die 4500 ist in den letzten Monaten "wertvoller" geworden: http://www.geizhals.at/deutschland/?phist=35371&age=91
Mal sehen, wann sie wieder 600 € kostet (soviel habe ich dafür bezahlt).
Man sieht, dass die 5700 bereits nach etwas mehr als 2 Monaten im Preis gebröckelt ist.
Sehr erstaunlich finde ich übrigens, dass die 5700 annähernd linear im Preis gefallen ist. Zum Vergleich der Preisverlauf der 4500: http://www.geizhals.at/deutschland/?phi ... 1&age=2000 Man sieht mehrere "Stufen", wo der Preis kurz auf fast gleichem Niveau verharrte, während die 5700 fast konstant im Preis gefallen ist.
Übrigens, auch sehr schön: Die 4500 ist in den letzten Monaten "wertvoller" geworden: http://www.geizhals.at/deutschland/?phist=35371&age=91
Mal sehen, wann sie wieder 600 € kostet (soviel habe ich dafür bezahlt).

Meiner Ansicht nicht mehgr lange.
Ich habe die letzten 3 Wochen versucht eine 4500 zu kaufen. Wer will kann
momentan für um die 500 Euro zuschlagen. Nikon Deutschland liefert keine mehr aus, deswegen gibt's nur noch das was im Laden liegt und die Billigpreiser sind schon weg..
Ich habe die letzten 3 Wochen versucht eine 4500 zu kaufen. Wer will kann
momentan für um die 500 Euro zuschlagen. Nikon Deutschland liefert keine mehr aus, deswegen gibt's nur noch das was im Laden liegt und die Billigpreiser sind schon weg..
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53
Da kann ich ja froh sein, daß ich meine 8700 vor ca 3 Wochen verkauft habe.
Ist ja nicht mehr normal, wie schnell die Coolpix Modelle gewechselt werden.
Da lohnt es sich wirklich nicht, viel Geld für das neuste Modell zu bezahlen, wenn es spätestens nach einem halben Jahr schon wieder veraltet ist.
Frank
Ist ja nicht mehr normal, wie schnell die Coolpix Modelle gewechselt werden.
Da lohnt es sich wirklich nicht, viel Geld für das neuste Modell zu bezahlen, wenn es spätestens nach einem halben Jahr schon wieder veraltet ist.
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Fr 17. Sep 2004, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hm, komisch: Wenn ich Geld investieren will, kaufe ich Aktien. Wenn ich fotografieren will, eine Kamera.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Glücklicherweise gibt es auch Sachen, wo man Geld "investiert", ohne Wahnsinsverluste zu machen. Spass haben kann man mit solchen Sachen dann trotzdem.
Und natürlich gibt es auch Kameras, womit man sogar fotografieren kann, ohne nach einem halben Jahr ein Auslaufmodell in der Hand zu haben.
Zwischen Aktien und Kameras gibt es sogar noch sehr viele verschiedene Dinge.
Frank
Und natürlich gibt es auch Kameras, womit man sogar fotografieren kann, ohne nach einem halben Jahr ein Auslaufmodell in der Hand zu haben.
Zwischen Aktien und Kameras gibt es sogar noch sehr viele verschiedene Dinge.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Die 8800 reizt mich auch (Stabi, 350mm, AfHilfslicht, Gitter). Und wieder nicht (nicht schneller, weniger Kompakt, schwerer).
Bei Preisen um 1000€ aber Null-Versuchung wenn man just ne CP5700 für 450€ geschossen hat und an der Bildquali nix auszusetzen hat...
Zwingend interessant werden neue Prosumer für mich dann wenn sie
1. größere CCDs verbauen und geringe Schärfentiefen ermöglichen a la DLSRs
2. und wenn der Focus wirklich schneller wird (die 8800 ist lt. imageres. kaum schneller als die CP5700/8700) und kommt nicht an eine V1 ran
3. Isowerte von 800 oder 1600 rauschfrei ermöglichen so das man endlich Hallen-/Konzertfotos ohne Blitz mit 1/125s machen kann o.ä.
4. intern Verzeichnungen + Vignettierungen korrigieren können
Aber das könnte in den nächsten 1-2 Jahren alles kommen?!
Preisentwicklung der 5700 habe ich die letzten 18 Monate sehr intensiv verfolgt weil ich die Cam gleich attraktiv fand.
In den Geschäften hielt sie sich sehr lange mit 1099€. Erst als der Nachfolger da war gings runter auf 999€ und dann sehr fix auf 899€. Seit Anfang Sommer 2004 wurde sie für 749 und seit Juli für 600€ angeboten.
Bei der 8800 würde ich bis jan den UVP im Handel annehmen, dann erst zunehmend 999€ oder etwa weniger. Erst ab Mai bis Juni halte ich 899 für reel. Im Sommer sind wir dann bei 799 -. frühestens. Es sei denn der Markt bricht ein. Tja, und interessant wird es dann in ca. einem Jahr für die SecondHänder ...
Gruss
Christian
Bei Preisen um 1000€ aber Null-Versuchung wenn man just ne CP5700 für 450€ geschossen hat und an der Bildquali nix auszusetzen hat...
Zwingend interessant werden neue Prosumer für mich dann wenn sie
1. größere CCDs verbauen und geringe Schärfentiefen ermöglichen a la DLSRs
2. und wenn der Focus wirklich schneller wird (die 8800 ist lt. imageres. kaum schneller als die CP5700/8700) und kommt nicht an eine V1 ran
3. Isowerte von 800 oder 1600 rauschfrei ermöglichen so das man endlich Hallen-/Konzertfotos ohne Blitz mit 1/125s machen kann o.ä.
4. intern Verzeichnungen + Vignettierungen korrigieren können
Aber das könnte in den nächsten 1-2 Jahren alles kommen?!
Preisentwicklung der 5700 habe ich die letzten 18 Monate sehr intensiv verfolgt weil ich die Cam gleich attraktiv fand.
In den Geschäften hielt sie sich sehr lange mit 1099€. Erst als der Nachfolger da war gings runter auf 999€ und dann sehr fix auf 899€. Seit Anfang Sommer 2004 wurde sie für 749 und seit Juli für 600€ angeboten.
Bei der 8800 würde ich bis jan den UVP im Handel annehmen, dann erst zunehmend 999€ oder etwa weniger. Erst ab Mai bis Juni halte ich 899 für reel. Im Sommer sind wir dann bei 799 -. frühestens. Es sei denn der Markt bricht ein. Tja, und interessant wird es dann in ca. einem Jahr für die SecondHänder ...
Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.