Transparenz in PS

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
SkyKay
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 12:05
Wohnort: Harz

Transparenz in PS

Beitrag von SkyKay »

Hallo, kann ich mit PS CS eine Doppelbelichtung erzeugen? So etwa Tranzparenz auf 50% und 2 Bilder übereinander legen? Wenn ja, wie? Danke
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

hmmmm du SkyKay ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten aber meinst du nicht das du bei solch einer Software dir wenigsten für einen Abend das Handbuch zu Gute führen solltest oder ein paar Tutorials durchackerst??? Wenigstens soweit das du die Grundprinzipien der Software verstanden hast.

Zu deiner Doppelbelichtung:

Photoshop macht intensiven Gebrauch von Ebenen. Das kannst du dir wie Overhead Folien vorstellen die du übereinander legst. Wenn du dein Bild in Photoshop öffnest siehst du in der Ebenen Palette eine Overhead Folie namens Hintergrundebene. Die duplizierst du, in dem du sie auf das untere icon links nebem dem Mülleimer ziehst. Das ist das zeichen für eine neue Ebene/Overhead Folie. Somit hast du nun zwei OverheadFolien in deiner Palette. Klicke nun einmal auf die erste folie. In der gleichen Palette oben rechts siehst du eine "100%". Das ist die Transparenz. Damit kannst du sagen wie transparent die Overhead Folie sein soll.


alles klar?

me.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hi SkyKay,

andere einfache Möglichkeit:
Bild 1 öffnen, Bild 2 öffnen, Bild 2 mit dem Verschieben-Werkzeug in Bild 1 ziehen (damit wird die 2 Ebene erstellt), in der Ebenenpalette den Schiebeschalter Deckkraft wie gewünscht einstellen, bei Ebenen -> Sichtbare auf eine Ebene reduzieren und fertig ist die Doppelbelichtung.

Ansonsten kann ich Beta's Tip mit dem Handbuch nur zustimmen 8) beim Weltbildverlag gibt es beispielsweise recht günstige Literatur, teils mit CDs und Kursen, für den ganz kleinen Euro.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
SkyKay
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 12:05
Wohnort: Harz

Beitrag von SkyKay »

Danke
Antworten