Objektivvergleich

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
HarryL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Di 10. Aug 2004, 19:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Objektivvergleich

Beitrag von HarryL »

Ich bin dabei mir die D70 zu kaufen, weiss aber noch immer nicht mit welchem Objektiv. Zur Auswahl stehe das Nikon 18-70 oder das VR 24-120 oder das Sigma 18-125. :?: Mich interessiert nur welches diese Objektive das schärfste ist? Gibt es irgenwo einen Testbericht?
Danke im voraus
Harry

PS: Die Unterschiede im Preis und den Brennweiten kenn ich :wink:
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Ich weiß nicht wie es um dein Englisch bestellt ist. Infos zum Nikkor 24-120 VR findest du bei http://www.fredmiranda.com/reviews/ unter den Nikon Zooms.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

das "schärfste" ist wohl unbestritten das 18-70.

Diese drei Objektive sind aber auch in diesem Forum diskutiert und miteinader verglichen worden.
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Benutzeravatar
HarryL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Di 10. Aug 2004, 19:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

das 18-70 ist das schärfste ...

Beitrag von HarryL »

@ toastesser
deshalb frage ich in der group:
http://www.foto-erhardt.de/foto-forum/v ... hp?p=11629
Das Sigma ist schärfer !

Ich habe seit 20 Jahren Nikons (von F2 bis CP 995) und habe nie Fremdobjektive verwendet. Jetzt, 20 Jahre älter, gehe ich nach der Qualität und nicht nach dem Namen.

Harry
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ich verstehe da was nicht. Wieso vergleicht man bei 200% was soll das? Kann mir das mal jemand kurz erläutern? Bei 200% ist doch schon wieder die Software der Knackpunkt. Jede Software verkleinert und vergrössert anders. 100% ist das vergleichmaß. Oder liege ich da falsch. Was bringt mir bitte ne 200% pixelsuppe? in 200% sehe ich nicht mehr als in 100%. Die pixel werden ab 100% einfach nur grösser.


me.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
hier ein "wunderschöner" Test des Sigma 18-125mm:

http://www.landshut.org/members/sagerer/tamron/

Die Randabschattungen, über die dieses Objektiv verfügt, sieht man hier nicht. Ich kann vom diesem Sigma nur abraten. Mein Nikkor 24-85mm ist hier wesentlich besser.

Gruß Sebastin
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

HarryL hat geschrieben:@ toastesser
deshalb frage ich in der group:
http://www.foto-erhardt.de/foto-forum/v ... hp?p=11629
Das Sigma ist schärfer !

Harry
Der "Test" selbst ist ungefähr so interessant wie eine Kuh beim Wiederkäuen. Da werden Bildauschnitte von 70mm mit 125mm verglichen und dann "gewinnen" die 125 des Sigma, super toll.
Oder 70mm f/11 gegen 125mm f/8. Das ist wirklich extrem aussagekräftig. Bei der Randabschattung hat Sigma ne schwarze Ecke, aber das Nikon sei "etwas" besser, rofl.
Oder bei 125mm f6,3 1/160s gegen 70mm f7,1 1/125s ergeben sich "knackigere" Farben beim Sigma, das ist schon was für Yellow-Press-Leser.

Wie man aus dem "Test" überhaupt irgendwas ableiten können will, ist mir schleiferhaft, da ist Kaffeesatzlesen fundierter.

So ist das, wenn Verkäufer Tests machen, da ist vielleicht das Lager gerade voller Sigmas und die müssen raus, auch wenn man dabei "etwas" mogelt.
Ich habe seit 20 Jahren Nikons (von F2 bis CP 995) und habe nie Fremdobjektive verwendet. Jetzt, 20 Jahre älter, gehe ich nach der Qualität und nicht nach dem Namen.
Ja und? Du wolltest mir doch nicht unterstellen, ich hätte nach dem Namen geurteilt? Ich bin schon immer nach der Qualität gegangen, da musste ich nicht erst für altern. War schon immer ganz einfach: "Qualität kostet" gegen "mit wenig Mitteln nichts erreicht".
Da: www.photodo.com
kann man wunderbar "gemessene" Eigenschaften vergleichen. Auch wenn die Tests vor ein paar Jahren eingestellt worden, gewinnen die Dritthersteller selten auch nur einen Blumentopf.

Grüße und viel Spaß mit dem Sigma
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Benutzeravatar
HarryL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Di 10. Aug 2004, 19:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

weches Objektiv

Beitrag von HarryL »

danke für deine sehr hilfreiche Antwort. Das erwartet man in einem Forum
LG
Harry
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

tja, so ist das im Leben, in den Bergen, im Wald und auch im Forum:
Wie man hineinruft, so schallt es heraus.
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Re: weches Objektiv

Beitrag von ony »

Hallo Harry,
das vestehe ich jetzt nicht. :roll:

Du fragst:
HarryL hat geschrieben:Ich bin dabei mir die D70 zu kaufen, weiss aber noch immer nicht mit welchem Objektiv. Zur Auswahl stehe das Nikon 18-70 oder das VR 24-120 oder das Sigma 18-125. Mich interessiert nur welches diese Objektive das schärfste ist? Gibt es irgenwo einen Testbericht?
Danke im voraus
Harry

...dann nimmst Du die Antwort vorneweg:
HarryL hat geschrieben:deshalb frage ich in der group:
http://www.foto-erhardt.de/foto-forum/v ... hp?p=11629
Das Sigma ist schärfer !
...und wenn nicht ausschließlich Zustimmung kommt bist Du beleidigt?
HarryL hat geschrieben:danke für deine sehr hilfreiche Antwort. Das erwartet man in einem Forum
LG
Harry
Manche haben mit Sigma & Co gute Erfahrungen gemacht, andere weniger. Fertigungsstreuungen scheinen bei den Fremdherstellern etwas ausgeprägter zu sein. Wenn man ein Gutes erwischt hat man ein vglw. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältniss.
Gruß, Roland
Antworten