Nikon Werkstatt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Drüsche
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 14:56

Nikon Werkstatt

Beitrag von Drüsche »

Hallo,

ich habe meine D70 für die erste Revision nach Düsseldorf geschickt und heute erfahren, daß die Kamera ohne Rücksprache mit mir zu einer Vertragswerkstatt an meinen Wohnort weitergereicht wurde.
Halte ich nicht für so ganz korrekt. :evil:

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß

Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Peter,

wo liegt denn das Problem? Wo Nikon die Arbeiten ausführt oder ausführen läßt ist doch deren Sache. Wenn Nikon für eine gleichmäßige Auslastung sämtlicher Servicestellen sorgt, dann finde ich das recht kundenfreundlich. Du wirst Deine Kamera mit Sicherheit so schneller wieder haben.

Oder hast Du ein Problem mit einem speziellen Nikon-Service?

Grüße
Andreas
Drüsche
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 14:56

Nikon Werkstatt

Beitrag von Drüsche »

Hallo, Andreas,

ich habe keine Erfahrungen mit den Nikon-Werkstätten, dachte aber, daß die Techniker in Düsseldorf die meiste Erfahrung mit der Kamera haben und habe sie bewußt dorthin geschickt.

An meinem Wohnort hätte ich die D70 auch der Werkstatt vorbeibringen können, ohne Transport durch die Post.
Daß Nikon-Düsseldorf kommentarlos weiterreicht, hat mich geärgert.

Gruß

Peter
Zuletzt geändert von Drüsche am Mo 13. Sep 2004, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

Du hast völlig recht, das ist absolut nicht ok.

Nikon Deutschland ist eine GmbH, alle weiteren "Servicestellen" sind das ebenfalls (eigenständige GmbHs o.ä.)
Deinen Vertrag bei einer Wartung hast du also mit der Nikon GmbH Düsseldorf abgeschlossen und nicht etwa mit einem Dritten.
Wenn ich mein Auto zur Inspektion bringe, möchte ich ja auch nicht, dass es an die John Smith Ltd weitergereicht wird.

Handelt es sich bei "Revision" um die erste kostenfreie Inspektion die von Nikon angeboten wird? Falls das der Fall ist, wird sich in den Tiefen der AGB und Garantiebedingungen schon ein Passus finden, der es Nikon ermöglicht, Aufträge an Subs zu vergeben.
Wahrscheinlich ist es auch so, dass Nikon DDorf (und Nikon Köln) in Vorbereitungen für die Photokina absaufen und du die Kamera wahrscheinlich viel später zurückbekommen würdest, als wenn es in DDorf gemacht würde. Denke, da haben die durchaus in deinem Sinn gehandelt.

Und kannst ja mal tröstend zu Canon schauen, die schicken ihr Zeugs kreuz und quer durch die Weltgeschichte wie es gerade so passt.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

In welcher Servicestelle ist die Kamera denn?

Grüße
Andreas
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Toastesser hat geschrieben:Nikon Deutschland ist eine GmbH, alle weiteren "Servicestellen" sind das ebenfalls (eigenständige GmbHs o.ä.)
Deinen Vertrag bei einer Wartung hast du also mit der Nikon GmbH Düsseldorf abgeschlossen und nicht etwa mit einem Dritten.
Wenn ich mein Auto zur Inspektion bringe, möchte ich ja auch nicht, dass es an die John Smith Ltd weitergereicht wird.
das ist so gleube ich nicht richtig. klar hast du einen vertrag über die service leistung mit dem unternehmer abgeschlossen an den du die sachen schickst, dieser wiederum kann aber frei entscheiden ob er die arbeit. z.b. an einen subunternehmer oder partner weiterleitet. nikon ist in dem falle sowas wie ein general unternehmer und haftet für die arbeit seines subunternehmers.

dem kunden kann das nur recht sein, bedeutet es doch schnelleren service und bessere auslastung der lokalen servicestellen = mehr kundennähe.

im übrigen sollte man nie ungefragt seine sachen einfach irgendwo hinschicken. eine kurze mail an den support hätte sicher das missverständnis vermieden...

gruss
lemonstre
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

lemonstre hat geschrieben:...das ist so gleube ich nicht richtig.

klar hast du einen vertrag über die service leistung mit dem unternehmer abgeschlossen an den du die sachen schickst, dieser wiederum kann aber frei entscheiden ob er die arbeit. z.b. an einen subunternehmer oder partner weiterleitet. nikon ist in dem falle sowas wie ein general unternehmer und haftet für die arbeit seines subunternehmers.

....
gruss
lemonstre
Sorry, aber nix da.

Mal ganz plastisch: Wenn ich Meisterfotgraf A beauftragte, diese oder jene Bilderreihe zu machen, und er nimmt an, dann tanzt der auch an. Und nicht sein Kumpel, seine Tete a Tete oder was weiß ich wer.

Die Haftungsfrage steht wieder auf einem anderen Blatt.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Toastesser hat geschrieben:Mal ganz plastisch: Wenn ich Meisterfotgraf A beauftragte, diese oder jene Bilderreihe zu machen, und er nimmt an, dann tanzt der auch an. Und nicht sein Kumpel, seine Tete a Tete oder was weiß ich wer.
bei der ungefragten einsendung einer kamera mit der bitte um service handelt es sich sicher nicht um einen personengebundenen werkvertrag ;)

gruss
lemonstre
dr_konkret
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 612
Registriert: Di 22. Jun 2004, 10:24
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dr_konkret »

Toastesser hat geschrieben: Sorry, aber nix da.

Mal ganz plastisch: Wenn ich Meisterfotgraf A beauftragte, diese oder jene Bilderreihe zu machen, und er nimmt an, dann tanzt der auch an. Und nicht sein Kumpel, seine Tete a Tete oder was weiß ich wer.

Die Haftungsfrage steht wieder auf einem anderen Blatt.

Grüße
Chris
Ich glaube, wenn Du die Cam per Post einschickst, ist dies wohl nicht mit
Deinem Beispiel zu vergleichen...

Ich würde mir nicht so viel Gedanken machen, so lange die Arbeit schnell
und ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Gruß Oli
Nikon D80 (50/1,8; 18-135 Kit; 70-300 und 105er Sigma Macro) und "immerdabei" Canon Digital Ixus
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

lol, ist ja niedlich.
Ob ein Vertrag telefonisch, schriftlich oder persönlich zu stande kommt ist völlig unerheblich.

Und natürlich ist der personengebunden, eine GmbH ist eine Person.

Aber natürlich hast du trotzdem (teilweise) recht. Es handelt sich nicht um einen Werkvertrag, sondern um einen Dienstvertrag.

Aber "ungefragte Einsendung" ist auch köstlich, Dienstleistungswüste Deutschland, vom Kunden selbst gemacht, hehe.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Antworten