Hi!
folgendes konnte ich feststellen:
1. Wenn ich die Kamera im Wiedergabemodus aufdrehe bleibt das Objektiv drinnen, sobald ich die Kamera in diesem Zustand an den USB Bus stecke faehrt das Objektiv aus
2. Wenn ich im Usermodus 1 eine Aenderung (zB die Rauschunterdrueckung) aktiviere, habe ich diese auch im Usermodus 2 und 3 aktiviert, das heisst, es steht nur ein Usermodus zur Verfuegung.
Wer kann das nachvollziehen, bzw. hat noch mehr Bugs gefunden?
mfg
Koarl
Bugs in der Firmware der 5700
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
zu Punkt 1 kann ich nichts sagen, da ich die Kamera nicht über den USB Anschluß sondern einen Kartenleser nutze.
Zu Punkt 2)
Soweit ich feststellen konnte werden "nur" die Werte Messcharakteristik und Focusoptionen in die anderen Userwerte übernommen. Da muß Nikon unbedingt nachbessern.
zu Punkt 1 kann ich nichts sagen, da ich die Kamera nicht über den USB Anschluß sondern einen Kartenleser nutze.
Zu Punkt 2)
Soweit ich feststellen konnte werden "nur" die Werte Messcharakteristik und Focusoptionen in die anderen Userwerte übernommen. Da muß Nikon unbedingt nachbessern.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
die Coolpix 5700 speichert ja beim Ausschalten die aktuellen Parameter, die dann beim nächsten Einschalten wieder aufgerufen werden. Nicht gespeichert wird die Zoom-Einstellung. Die Kamera geht automatisch bei jedem Start in die äußerste Weitwinkel-Position. Meines Erachtens ist das ein Bug. Was denkt Ihr?
die Coolpix 5700 speichert ja beim Ausschalten die aktuellen Parameter, die dann beim nächsten Einschalten wieder aufgerufen werden. Nicht gespeichert wird die Zoom-Einstellung. Die Kamera geht automatisch bei jedem Start in die äußerste Weitwinkel-Position. Meines Erachtens ist das ein Bug. Was denkt Ihr?
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
die Coolpix 5700 speichert ja beim Ausschalten die aktuellen Parameter, die dann beim nächsten Einschalten wieder aufgerufen werden. Nicht gespeichert wird die Zoom-Einstellung. Die Kamera geht automatisch bei jedem Start in die äußerste Weitwinkel-Position. Meines Erachtens ist das ein Bug. Was denkt Ihr?
die Coolpix 5700 speichert ja beim Ausschalten die aktuellen Parameter, die dann beim nächsten Einschalten wieder aufgerufen werden. Nicht gespeichert wird die Zoom-Einstellung. Die Kamera geht automatisch bei jedem Start in die äußerste Weitwinkel-Position. Meines Erachtens ist das ein Bug. Was denkt Ihr?
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
@koarl:
zu1:
Das ist für mich auch ein Bug. Deswegen habe ich den auch schon an Nikon gemeldet und bekam auch eine positive Antwort. In einem mit hoher Wahrscheinlichkeit kommenden FW-Update soll das bereinigt werden.
zu2:
Habe ich probiert. Stimmt, sollte auch nicht sein.
@schnappschuss:
Das ist m.E. kein Bug, sondern eher Geschmackssache.Vielleicht soll es auch der Sicherheit dienen, daß das Objektiv nicht aus Unachtsamkeit irgendwo gegenfährt.
Hier wäre vielleicht eine Option im Menü sinnvoll (Objektivposition speichern: Ja/Nein).
Gruss
Reiner
Gruss
Reiner
@koarl:
zu1:
Das ist für mich auch ein Bug. Deswegen habe ich den auch schon an Nikon gemeldet und bekam auch eine positive Antwort. In einem mit hoher Wahrscheinlichkeit kommenden FW-Update soll das bereinigt werden.
zu2:
Habe ich probiert. Stimmt, sollte auch nicht sein.
@schnappschuss:
Das ist m.E. kein Bug, sondern eher Geschmackssache.Vielleicht soll es auch der Sicherheit dienen, daß das Objektiv nicht aus Unachtsamkeit irgendwo gegenfährt.
Hier wäre vielleicht eine Option im Menü sinnvoll (Objektivposition speichern: Ja/Nein).
Gruss
Reiner
Gruss
Reiner
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Interessant. Die CP 4500 bietet im Menü unter Zoomoptionen/Zoomeinstellungen die Möglichkeit, das Tele entweder beim Einschalten als WW oder aber in der zuletzt verwendeten Position zu stellen. Allerdings hat sie ja im Gegensatz zur CP 5700 auch ein innenfokussierendes Tele. Vielleicht geht es bei der CP 5700 wirklich aus Sicherheitsgründen nicht.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan