Zwei NEUE Coolpix 8700, jede hat Pixelfehler in Display!!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Nobbisorglos
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 88
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 21:32
Wohnort: München

Zwei NEUE Coolpix 8700, jede hat Pixelfehler in Display!!

Beitrag von Nobbisorglos »

Hallo Leute,

Habe jetzt meine Umtauschkamera (Nikon Coolpix 8700) wegen eines massiven roten Pixelfehlers mitten im Display bekommen.
Packte freudig aus und musster feststellen dass das Display diesesmal einen hellen grünen Pixelfehler hat. :evil: :evil:
Bin jezt stinksauer, hier handelt es sich ja nicht um eine Billigkamera. :evil:
Ist keine Importkamera sondern eine Deutsche! (EU)
Wo bleibt die Qualitätssicherung bei Nikon.
Wo wird die 8700 überhaupt gebaut?
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Display gehabt?

Herzliche Grüße

Nobbisorglos
Zuletzt geändert von Nobbisorglos am Fr 10. Sep 2004, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
CP 8700, MB-E5700, HR-E5700, TC-E15ED, MC-EU1, SB26, LED Ringlicht Eigenbau (32 LED), Nikon Nahlinsen 3T/4T, Olympus Nahlinse "IS/L Lens A-Life Size Macro"
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Mit den Displays allgemein (nicht nur bei Kameras) ist es wohl reine Glücksache, eins ohne Fehler zu erwischen
Bei den TFT Monitoren für den PC sieht es genauso aus. Ich selber habe bis jetzt immer Glück damit gehabt, jedoch weisen die Hersteller ja sogar schon selber auf die Fehler hin.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wieviel Fehler demnach ein Display haben darf. Wenn es nur ein Fehler ist, braucht der Händler das Gerät garantiert nicht austauschen.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
ManniD

Beitrag von ManniD »

Du Noby,

auch wenn es keine "Deutsche EU" Kamera wäre, würde es nicht auch eine Billigkamera sein. Die für den Deutschen Markt bestimmte Cam's von Nikon kommen sicherlich vom gleichen Band wie die für andere, nicht EU, Märkte.

Das mit dem Pixelfehler ist sicherlich sehr unschön und auch ich bin sicher das ich noch nie davon betroffen war, sei es nun bei den Cam's oder auch bei den Flachbildschirmen die ich habe. Das blöde ist nur, wenn die jedes Display herausfiltern würden, was einen Pixelfehler aufweist, so würden die Kameras oder Flachbildschirme, sicherlich ncht zu solchen Preisen für uns erschwinglich bleiben.
Trotzdem kann ich deine Verärgerung verstehen, der Monitor der bei meinen Mädels steht, kein Flachbildschirm" hat einen Fehler in der Bildröhre und ich weiß wie sehr das stört, weil dieser blöde kleine Punkt ständig die Aufmerksamkeit auf sich lenkt.

Manitu, der sowas auch nicht mag.
Benutzeravatar
Nobbisorglos
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 88
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 21:32
Wohnort: München

Beitrag von Nobbisorglos »

Habe ein Dell Notebokk mit 15" Display, einen 18" LG Flachbildschirm an der Dockingstation und einen 26" TFT Fernseher.
Nirgens ein Pixelfehler!!!!!!!!! :!: :!:
Nur Nikon schafft es nicht 1,8" Displays ohne Fehler einzubauen :evil:
Ich spreche auch nicht von schwarzen toten Pixeln, sondern von grell leuchtenden Pixeln!!!!!!!

Gruß
Nobbi
CP 8700, MB-E5700, HR-E5700, TC-E15ED, MC-EU1, SB26, LED Ringlicht Eigenbau (32 LED), Nikon Nahlinsen 3T/4T, Olympus Nahlinse "IS/L Lens A-Life Size Macro"
Gast

Beitrag von Gast »

Schau in die Bedienungsanleitung - da steht sogar beschrieben wieviele Pixelfehler innerhalb der Toleranzgrenze sind.

Sich so drüber aufzuregen brauch man auch nicht - denn es beeinträchtigt doch die Funktionalität der Kamera. Übrigens ist ein Händler nicht verpflichtet die Kamera umzutauschen, wenn sie nur einen Pixelfehler hat.
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Ist eben Glücksache. Als es mit den Flachbildschirmen damals so richtig los gind, habe ich bei Saturn nicht einen ohne Pixelfehler gesehen- und da standen einige!
Mitlerweile haben die Hersteller das wohl besser im Griff, aber ein Umtausch wegen einen Pixelfehler können die mit Sicherheit immer noch ablehnen.

Übrigens hatten die Röhrenmonitore z.B. von Sony alle einen von links nach rechts verlaufenden "Faden", der bei hellen Bildern immer sichtbar war. Damit mußte man auch leben, oder eben einen unscharfen Monitor eines anderen Herstellers kaufen- dafür aber ohne diesen "Faden".
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Meine Coolpix 5400 hat auch einen roten Pixelfehler im Display und wo ist da das Problem? Ich sehe mir doch nicht den ganzen Tag das Display an sondern mache Fotos. Solange das Bild nicht beeinträchtigt wird ist das doch völlig egal.
Sobald man sich von dem 'Schock' erholt hat beginnt man die Kamera ganz normal zu benutzen und freut sich über die schönen Bilder.
Das ist so ähnlich wie mit dem ersten Kratzer an einem neuen Auto, Kamera oder was auch immer, zuerst nervts, dann gewöhnt man sich dran.

Gruß,

Aragorn
Benutzeravatar
Nobbisorglos
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 88
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 21:32
Wohnort: München

Beitrag von Nobbisorglos »

@Gast
1. Wo steht denn in der Gebrauchsanweisung wieviele Pixelfehler vorhanden sein dürfen?
2. In den ersten 14 tagen schicke ich soviele defekte Kameras wie ich will zurück.
(das wissen die Händler und tauschen aus bevor man bei einem anderen Händler bestellt)
3. Meine 5700 hatte keine Pixelfehler und alle anderen Kameras meiner Freunde auch nicht. (Sogar Alditeile usw.)

Mich ärgert eigentlich am meisten dass Nikon das anscheinend bewusst macht!
Diese Hotpixels würde nicht mal meine Oma übersehen.

Gruß
CP 8700, MB-E5700, HR-E5700, TC-E15ED, MC-EU1, SB26, LED Ringlicht Eigenbau (32 LED), Nikon Nahlinsen 3T/4T, Olympus Nahlinse "IS/L Lens A-Life Size Macro"
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

meine D70 hatte ein solches leuchtendes Stuckpixel im Display. Ich fand das nicht tolerabel und habe die Kamera bei meinem Fachhändler (der auch noch eine da hatte) anstandslos innerhalb einer Stunde umgetauscht.

Mich würde es auch stören - egal was in der Bedienungsanleitung dazu steht. 1,8" ist wirklich nicht groß, da kann man mittlerweile erwarten, dass fehlerfreie eingesetzt werden. Just my 2 cents worth... :?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Gast

Beitrag von Gast »

Nobbisorglos hat geschrieben:@Gast
2. In den ersten 14 tagen schicke ich soviele defekte Kameras wie ich will zurück.
(das wissen die Händler und tauschen aus bevor man bei einem anderen Händler bestellt)

Gruß
Und wenn dies ganz viele machen wie Nobbisorglos, haben die Fachhändler vor Ort auch bald wieder eine Chance. :wink:

Manitu, der Nobbisorglos versteht.
Antworten