Problem mit Nikkor 50mm 1,4 D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
bruhs
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Sep 2004, 04:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Problem mit Nikkor 50mm 1,4 D

Beitrag von bruhs »

Hallo allerseits,

ich lese dieses Forum schon seit einem guten halben Jahr regelmäßig und konnte alle meine Probleme bisher komfortabel über die Suchfunktion lösen. Erstmal danke dafür! ;)

Nun habe ich aber ein scheinbar deftiges Problem: Ich habe heute mein per eBay ersteigertes Objektiv Nikkor-AF 50mm 1,4 D erhalten und wollte es einfach an meine D70 anschließen. Laut Anleitung muss man diese Art von Objektiv auf kleinster Blende (F16) arretieren und dann die Kamera anschalten.

Leider kommt bei mir immer wieder die Fehlermedlung "fEE", sprich, das Objektiv ist laut Kamera nicht korrekt arretiert, was es jedoch ist. Habe schon versucht, die Kontakte zu reinigen, leider erfolglos.

Ich wäre euch für jede Art von Tipp verbunden. Wie teuer ist eigentlich so ein Kostenvoranschlag beim Nikonservice?

Beste Grüße

Paul
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Nikkor 50mm 1,4 D

Beitrag von volkerm »

bruhs hat geschrieben:Leider kommt bei mir immer wieder die Fehlermedlung "fEE", sprich, das Objektiv ist laut Kamera nicht korrekt arretiert, was es jedoch ist. Habe schon versucht, die Kontakte zu reinigen, leider erfolglos.
Hallo Paul,

Du schreibst ja, daß alles richtig eingestellt ist, aber trotzdem ...

Bei einem meiner Objektive trat das auf, wenn ich das Objektiv ein wenig gedreht habe - das minimale Spiel im Bajonett reichte, um fEE zu erzeugen. edit: @starheiner: genau das meine ich

Bei näherem Hinsehen war dann der f22-Verriegelungshebel nicht richtig eingerastet. Das Problem verschwand, als ich das Objektiv auf kleinster Blendenöffnung hatte UND den Verriegelungsheben in Stellung "verriegelt" festgestellt hatte.

Nur so eine Idee...

Viele Grüße
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 10. Sep 2004, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Nikkor 50mm 1,4 D

Beitrag von Heiner »

Könnte am Auflagemass oder an den Kontakten liegen! Wenn Du das Objektiv drauf hast und die Blende verriegelt dann versuche mal es ein klein wenig zu bewegen ohne den Verriegelungsknopf zu drücken!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Mit ist sowas schon mal mit meinem AF 70-210 passiert. Ich habe dann auch noch mal den Blendenring bewegt und wieder arretiert. Das hat damals geholfen. :?: :idea: :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Versuch' mal Folgendes:
  1. Blendenring auf die kleinste Blende (Größte Zahl) stellen.
  2. Blendenring-Verriegelung aktivieren. Je nach Design des Objektivs die rote Marke am kleinen Schieber oberhalb des Rings neben die rote Marke am Objektiv bringen, oder falls dort ein runder Knopf ist, den Knopf so drehen, dass die weisse Marke auf dem Knopf direkt gegenüber der roten Marke am Objektiv steht.
Nun sollte der Blendenring arretiert sein, und der Sucher keine "fEE"-Fehlermeldung mehr zeigen.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 10. Sep 2004, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo Paul,

prüfe einmal, ob vielleicht der Mitnehmer am Blendenring abgebrochen ist, der diese Meldung auslöst. Wenn du von hinten auf das Objektiv schaust müßte er bei geschlossener Blende schräg unten rechts sein. An der Kamera wird dadurch ein kleiner Schalter betätigt, der außen am silbernen Bajonettring liegt.

Gruß
Dirk
bruhs
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Sep 2004, 04:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruhs »

Ersteinmal vielen Dank für die reichhaltigen und schnellen Antworten.

Leider habe ich nach langem Probieren immernoch keine Lösung herbeiführen können. Der Blendenring ist soweit auf der kleinsten Blende (F16) per Schalter am Obkjektiv justiert.

Weder das Hin- und Herbewegen des Objektivs noch des Blendenrings brachte einen Erfolg.

Auch der Mitnehmer am Blendenring scheint in Ordnung zu sein, soweit ich das beurteilen kann.

Bin im Moment einfach nur ratlos :?
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

bruhs hat geschrieben:Ersteinmal vielen Dank für die reichhaltigen und schnellen Antworten.

Leider habe ich nach langem Probieren immernoch keine Lösung herbeiführen können. Der Blendenring ist soweit auf der kleinsten Blende (F16) per Schalter am Obkjektiv justiert.

Weder das Hin- und Herbewegen des Objektivs noch des Blendenrings brachte einen Erfolg.

Auch der Mitnehmer am Blendenring scheint in Ordnung zu sein, soweit ich das beurteilen kann.

Bin im Moment einfach nur ratlos :?
Dann ist Dein Objektiv wohl ein Fall für den Service... :( ...oder einen Schriftwechsel mit dem Verkäufer! :twisted:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
bruhs
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 7. Sep 2004, 04:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruhs »

Hab das gute Stück mal porträtiert: Nikon Nikkor AF 50mm 1,4 D

Hab mich soeben auch mit dem eBay-Verkäufer auseinandergesetzt. :wink:
Antworten