Hallo!
Kann mir einer mal sagen, wie ich mit der Coolpix Scharfe Bilder bekommt und welche Einstellung man dazu nimmt...
mfg,
pussy
Edit by Arjay: Titel geändert, damit der Thread auch gelesen wird.
Wie bekommt man mit der Coolpix 5700 Scharfe Bilder ?
Moderator: donholg
Wie bekommt man mit der Coolpix 5700 Scharfe Bilder ?
Zuletzt geändert von pussy am Mo 6. Sep 2004, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wie bekommt man mit der Coolpix 5700 Scharfe Bilder zurstande ???
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hallo Pussy, willkommen im Forum!
Hmm, Du fragst so präzise, dass mir Tausende von Antworten einfallen - ich weiss nur nicht, welche für Dich richtig ist.
Hmm, Du fragst so präzise, dass mir Tausende von Antworten einfallen - ich weiss nur nicht, welche für Dich richtig ist.

- In welcher Kamera-Betriebsart arbeitest Du?
- Welchen AF-Modus verwendest Du?
- Welche Motive willst Du fotografieren?
- Wieviel Licht hat Dein Motiv?
- Und - hast Du schon mal in der Bedienungsanleitung Deiner Kamera gelesen?
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 6. Sep 2004, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Gegenfrage: was muß man machen damit es nicht klappt?
1. manuell auf etwas anderes Zoomen als das Objekt um das es geht
2. automatisch Zoomen ohne darauf zu achten wo der rote Fixierbereich stehen bleibt - bei wenig Kontrastunterschieden kann das schon mal daneben liegen, etwa mit Gegenlicht ...
3. abdrücken bevor die Focussierung abgeschlossen ist
will man schnell möglichst scharfe Bilder ohne viel Auschuss sei die Einstellung "unendlich" und der kont. Autofocus empfohlen.
Gruss
Christian
PS: mein Ausschuss was unscharfe Bilder betrifft liegt inzwischen unter 3% - alles Übung, ich hab selbst mit der idiotensicheren Ixus nicht mehr Treffer!
1. manuell auf etwas anderes Zoomen als das Objekt um das es geht
2. automatisch Zoomen ohne darauf zu achten wo der rote Fixierbereich stehen bleibt - bei wenig Kontrastunterschieden kann das schon mal daneben liegen, etwa mit Gegenlicht ...
3. abdrücken bevor die Focussierung abgeschlossen ist
will man schnell möglichst scharfe Bilder ohne viel Auschuss sei die Einstellung "unendlich" und der kont. Autofocus empfohlen.
Gruss
Christian
PS: mein Ausschuss was unscharfe Bilder betrifft liegt inzwischen unter 3% - alles Übung, ich hab selbst mit der idiotensicheren Ixus nicht mehr Treffer!
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Hallo pussy,
erstmal herzlich willkommen hier! Schön, dass es jetzt Verstärkung aus Meck-Pomm gibt. Da können wir ja bald mal ein MV-Treffen machen.
Zu deiner Frage: ich habe auch eine CP5700 und mit der Schärfe im allgemeinen keine Probleme.
Ich würde dir raten den Handbuch-Abschnitt "Fotografieren für Fortgeschrittene" (ab S.80) mal gründlich zu lesen. Mit der CP5700 kann man die individuellen Einstellungen in drei sogenannten Benutzerkonfigurationen speichern.
Ich würde z.B. einen manuellen Fokus einstellen (Handbuch S.112). Dann kannst du genau auswählen in welchem der fünf Messfelder die Kamera scharf stellen soll. Wichtig hierbei ist vorallem, dass du nur abdrückst, wenn die Kamera wirklich scharf gestellt hat, d.h. der grüne Punkt im Display bzw. Sucher dauerhaft leuchtet.
Eine weitere Sache auf die du nach meiner Meinung achten solltest, ist die Belichtungszeit. Diese sollte nicht zu lang sein, um ein Verwackeln zu verhindern. Ich versuche immer eine Belichtungszeit <= 1/250s einzustellen. Das geht entweder direkt über die Belichtungszeitvorwahl = Betriebsart Blendenautomatik S (S.73) oder die Blende solange verstellen, bis die zugehörige Belichtungszeit klein genug ist (Zeitautomatik A S.74).
Gut ist in diesem Zusammenhang auch der BSS (Best Shot Selector S.106). Du lässt den Finger einfach auf dem Auslöser und machst bis zu 10 Bilder, wovon die Kamera das Bild mit der höchsten Schärfe automatisch auswählt und abspeichert.
Gruss
Kai.
erstmal herzlich willkommen hier! Schön, dass es jetzt Verstärkung aus Meck-Pomm gibt. Da können wir ja bald mal ein MV-Treffen machen.

Zu deiner Frage: ich habe auch eine CP5700 und mit der Schärfe im allgemeinen keine Probleme.
Ich würde dir raten den Handbuch-Abschnitt "Fotografieren für Fortgeschrittene" (ab S.80) mal gründlich zu lesen. Mit der CP5700 kann man die individuellen Einstellungen in drei sogenannten Benutzerkonfigurationen speichern.
Ich würde z.B. einen manuellen Fokus einstellen (Handbuch S.112). Dann kannst du genau auswählen in welchem der fünf Messfelder die Kamera scharf stellen soll. Wichtig hierbei ist vorallem, dass du nur abdrückst, wenn die Kamera wirklich scharf gestellt hat, d.h. der grüne Punkt im Display bzw. Sucher dauerhaft leuchtet.
Eine weitere Sache auf die du nach meiner Meinung achten solltest, ist die Belichtungszeit. Diese sollte nicht zu lang sein, um ein Verwackeln zu verhindern. Ich versuche immer eine Belichtungszeit <= 1/250s einzustellen. Das geht entweder direkt über die Belichtungszeitvorwahl = Betriebsart Blendenautomatik S (S.73) oder die Blende solange verstellen, bis die zugehörige Belichtungszeit klein genug ist (Zeitautomatik A S.74).
Gut ist in diesem Zusammenhang auch der BSS (Best Shot Selector S.106). Du lässt den Finger einfach auf dem Auslöser und machst bis zu 10 Bilder, wovon die Kamera das Bild mit der höchsten Schärfe automatisch auswählt und abspeichert.
Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Gut ist in diesem Zusammenhang auch der BSS (Best Shot Selector S.106). Du lässt den Finger einfach auf dem Auslöser und machst bis zu 10 Bilder, wovon die Kamera das Bild mit der höchsten Schärfe automatisch auswählt und abspeichert.
Gruss
Kai.
Das zieht aber sehr viel Saft so das ich das nur zu Hause machen würde bzw. mit 2 Akkus in der Tasche...
Gruss
Chr.
Gruss
Kai.
Das zieht aber sehr viel Saft so das ich das nur zu Hause machen würde bzw. mit 2 Akkus in der Tasche...
Gruss
Chr.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Pussy - melde Dich! Du wirfst eine ungenaue Frage in die Manege und verdrückst Dich dann, wie sollen wir Dir da vernünftig helfen?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern